Da muss ich dir widersprechen und behaupte, er hat vollkommen recht.sonixx hat geschrieben: Eine der Hauptaussagen in dem Video ist aber schlichtweg falsch und ich finde es unverständlich wie solch renommierte Leute, solche Aussagen treffen können![]()
Er erzählt, dass ein Motorrad nicht über den Lemkimpuls gesteuert wird sondern über Gewichtsverlagerung. Demonstriert das ganze dann in dem er sich auf dem still stehenden (!!) Motorrad hin und her bewegt und darauf deutet wie es sich bewegt. Vollkommen schießt er den Vogel aber ab als er erzählt er könne freihändig bei 140 durch Gewichtsverlagerung einlenken
Die Gewichtsverlagerung und aktive Körperhaltung trägt mit Sicherheit dazu bei sich geschickter auf dem Moped zu positionieren um somit einen besseren Hebel auf den Stummeln zu haben. Aber ohne Lenkimpuls passiert da garnix.
Wenn du es nicht glaubst und falls du es wirklich mal sehen willst, dann komme mal zu mir nach Wien. Hier gibt es eine Section-Control wo man kilometerlang nur 80km/h fahren kann (schnurgerade). Sonst Blitz. Auf dieser langweiligen Fahrt gebe ich oft den Joke rein (alte KTM 905 Adventure) und beide Hände vom Lenker. Das Motorrad fährt somit eine konstante Geschwindigkeit praktisch alleine. Und wenn ich mich mit dem Oberkörper nach links oder rechts beuge, macht das Motorrad auch eine Richtungsänderung dorthin. IMMER. Und ohne Hände am Lenker.
Richtig Kurven fahren ist das natürlich nicht. Aber die von ihm beschriebene leichte Richtungsänderung findet definitiv ohne Lenkimpuls statt.
Und Leute welche hunderte Meter Wheelie fahren können müssen ja auch ab und zu ihre Richtung korrigieren, sonst landen sie am Bankett. Wie machen die das wenn das Vorderrad in der Höhe ist und kein Lenkimpuls gegeben werden kann? Richtig, mit dem Oberkörper.