mich beschäftigt im Moment das Thema Wiedereinstieg nach bald 4 Jahren Abwesenheit.
Zuvor hab ich mich mit einem Highsider in OSL (Einfahrt Start-Ziel) abgelegt und eigentlich sollte es direkt zu Beginn der nächsten Saison weiter gehen. Aber wie so oft - Erstens es kommt anders und zweitens als man denkt. Jobwechsel, Umzüge, Auslandsaufenthalte, Familienplanung usw.

Aber nun ist endlich wieder Luft und Papa will wieder Gas geben

Kopfsache
Gleich das wichtigste Thema für mich zu Beginn. Es ist nicht so das ich Schiss hätte, sonst würde ich da ja nicht beginnen, aber ich hab Schiss davor mir selber im Weg zu stehen und gehemmt zu sein. Ich erwarte keinen alten Bestzeiten von mir, weiß aber halt auch nicht was so ein Sturz im Kopf so anstellt. Gerade wenn man genau die selbe Strecke fährt.
Würde mich da über ein paar Erfahrungen freuen, wie lange es gedauert hat, bis ihr euch wieder wohl gefühlt habt.
Reifen
Bin zuletzt Conti. Race Attack Comp. End. gefahren, hatte bis dato gereicht und mit 01:48 bin ich in OSL auch nicht der Überflieger gewesen. Allerdings haben die mich auch irgendwann verlassen oder ich sie überfordert. Ergebnis war auf jeden Fall der Adler nach dem Rodeo.
Nun ist die Frage: Wieder profilierte Rennreifen aufziehen oder Slicks?
Tendenz geht wieder zu den vorherigen, aber vielleicht war auch das genau das Problem. Will den Fehler ja nicht wiederholen, zumindest nicht so schnell

Tank
Hat jetzt etwas Tankvolumen eingebüßt, wird aber seit dem Tag von mir so gefahren. Trotz Gesuche bin ich nie fündig geworden was einen (preiswerten) neuen Tank angeht.
Mittlerweile setzt der aber Flugrost an, der Lack bröckelt und mir als Perfektionisten ist es mir eh ein Dorn im Auge. Die Bilder sind älter, da sieht er noch ziemlich gut aus

Hat jemand Erfahrung mit Instandsetzungen? Lohnt sich das?
Oder besser Haube rauf und versuchen zu vergessen

Gruß
Marcel