beim Endurance Rennen hat sich an meiner BMW S 1000 RR die Schraube einer Kupplungsfeder gelöst und die Feder ist gebrochen und hat dann am Deckel geschleift, so dass dort ein Loch entstanden ist. Bin 4 Runden in OSL mit dem Defekt gefahren (

Danach lief der Motor bei gezogener Kupplung noch anstandslos.
Die Maschine steht jetzt beim Schrauber und der sagt:
Da sind soviele Späne im Öl, da muss ein neuer Motor her.
Ein anderer Experte sagte aber das alles was im Ölsumpf ist NICHT wieder in den Kreislauf hochgepumpt wird und er würde einfach alles reparieren und weiterfahren.
Hat hier jemand exaktes Wissen ?
Danke..