Sammelthema für Übersetzungen Yamaha R6 Baujahrübergreifend
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
			- 
								
 - Rubinio82 Offline
 - Beiträge: 36
 - Registriert: Montag 12. September 2016, 19:16
 - Motorrad: R6 RJ11
 - Lieblingsstrecke: Sachsenring
 
Slovakiaring mit der rj15 15:47 bei 2:18 mit einem 95KG Mops drauf. Kam gut hin mit minimaler Drehzahlreserve auf Start Ziel.
			
			
									
						
										
						- MadMike323 Offline
 - Beiträge: 584
 - Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
 - Motorrad: RSV4
 - Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
 - Wohnort: NÖ
 
15/47 ist schon im Begrenzer bevor die Boxenmauer vorbei ist.... Slovakia bin ich sogar mit 15/45 zu kurz. 15/44 oder 16/47 passt ganz gut.
Wenn wir schon dabei sind:
Pannonia 15/48
Brünn 15/47
Hungaro 15/47
Most 15/47 (werde aber das nächste mal 15/45 fahren, erspar ich mir einiges an schalten)
			
			
									
						
										
						Wenn wir schon dabei sind:
Pannonia 15/48
Brünn 15/47
Hungaro 15/47
Most 15/47 (werde aber das nächste mal 15/45 fahren, erspar ich mir einiges an schalten)
- Toster Offline
 - Beiträge: 443
 - Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
 - Motorrad: GSXR 1000 L7
 - Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
 - Wohnort: Bünde
 
- sandman Offline
 - Beiträge: 51
 - Registriert: Freitag 28. April 2017, 08:00
 - Motorrad: Yamaha R6 rj15
 - Lieblingsstrecke: bis jetzt Rijeka
 - Wohnort: Deutschlandsberg, Österreich
 
Dankeschöööön!  
			
			
									
						
										
						- Cowboy1984 Offline
 - Beiträge: 835
 - Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
 - Motorrad: Yamaha rj15
 - Lieblingsstrecke: Brünn
 - Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
 - Kontaktdaten:
 
Würde mich mal die Rundenzeit interessieren, ich fahre in Hockenheim 15 / 45 - 1.52,2.Dotti hat geschrieben:Für die RJ11 / RJ15 ist doch die empfohlene Übersetzung 15 / 48.
Damit ist man auf den meisten Rennstrecken gut bedient.
Für den Hockenheimring mit der Spitzkehre dran, gilt meist die 16 / 46 Übersetzung.
Gruß, André
Gruß
Cowboy
- Mikela Offline
 - Beiträge: 23
 - Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 20:17
 - Motorrad: Yamaha R6
 - Lieblingsstrecke: Ledenon
 - Wohnort: Schorndorf
 
hat jemand ne Empfehlung für ADR mit der RJ15 ? kurze 3km Variante 
Danke und Gruß
			
			
									
						
										
						Danke und Gruß
- 
								
 - Leon95 Offline
 - Beiträge: 34
 - Registriert: Montag 10. Juli 2017, 06:59
 - Motorrad: BMW M1000RR
 - Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
 
Moin hat jemand Erfahrung mit einem 14er Ritzel in Oschersleben + Rundenzeit? 
Bzw. allgemein mit dem 14er ritzel vorne?
Hatte 15/48 ( 1.35:4 ) Kettenlänge 116 Glieder, Pirelli Sc1 180/60 drauf und gefühlt könnte sie kürzer. Würde gerne Start/Ziel anbremsen und 2 statt 3 Gänge runter schalten.
			
			
									
						
										
						Bzw. allgemein mit dem 14er ritzel vorne?
Hatte 15/48 ( 1.35:4 ) Kettenlänge 116 Glieder, Pirelli Sc1 180/60 drauf und gefühlt könnte sie kürzer. Würde gerne Start/Ziel anbremsen und 2 statt 3 Gänge runter schalten.
- DOM99 Offline
 - Beiträge: 864
 - Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
 - Motorrad: RJ15
 - Wohnort: Hattingen
 
Ich habe anfangs 14/49 (1:37) und dann 14/47 versucht. Mit dem 47er aber nach 2 Jahren fast kompletter "Baby- und Hausbaupause" 1:39.
Da schaltest Du Ende S/Z aber auch 3 Gänge runter.
Gruß
			
			
									
						
										
						Da schaltest Du Ende S/Z aber auch 3 Gänge runter.
Gruß
- DOM99 Offline
 - Beiträge: 864
 - Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
 - Motorrad: RJ15
 - Wohnort: Hattingen
 
Hallo!
Jetzt habe ich auch mal eine Frage:
Welche Übersetzung brauche ich auf der RJ15 für den Bilster Berg? Was fahrt Ihr da?
Gruß, Dominik
			
			
									
						
										
						Jetzt habe ich auch mal eine Frage:
Welche Übersetzung brauche ich auf der RJ15 für den Bilster Berg? Was fahrt Ihr da?
Gruß, Dominik
- madsin Offline
 - Beiträge: 1556
 - Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
 - Motorrad: Yamaha R6 RJ15
 - Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
 - Wohnort: Dülmen
 
sicher das es nicht 15/49 war?DOM99 hat geschrieben:Ich habe anfangs 14/49 (1:37) und dann 14/47 versucht. Mit dem 47er aber nach 2 Jahren fast kompletter "Baby- und Hausbaupause" 1:39.
Da schaltest Du Ende S/Z aber auch 3 Gänge runter.
Gruß
WILL RACE FOR BEER 
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
			
						FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.