Dass es auch vom Streckenbelag abhängt ist mir klar.
Kilometerleistung von Slicks?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Joschibald Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Montag 13. Februar 2006, 15:15
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Kilometerleistung von Slicks?
Kontaktdaten:
Mich würde interessieren wieviele KM ihr so ungefähr auf eure Slicks fährt? Also bis sie fürs Training auch nimma reichen, oder zu schmieren beginnen. Reifenmarke und/ob geändertes Fahrwerk dazuschreiben bitte.
Dass es auch vom Streckenbelag abhängt ist mir klar.
Dass es auch vom Streckenbelag abhängt ist mir klar.
Durch den ständig kräftigen Fahrtwind kühle ich die Erdoberfläche nachhaltig ab....
....Das ist mein Beitrag gegen die Erderwärmung!
....Das ist mein Beitrag gegen die Erderwärmung!
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hier ein paar davon:
- Reifenfabrikat
- Reifenmischung
- Reifenluftdruck
- Reifentemperatur
- Streckenbelagtemperatur
- Streckenbelag
- Streckenführung
- pesönliche Fahrstiel (und davon alleine gibt es ne ganze Menge)
- Wetterbedingungen
usw.
Ich habe Reifen gesehen die waren nach 8-10 Runden Almeria hin. Einige fahren ihre Reifen ein komplettes Rennwochenende oder sogar noch länger.
Herr CeDee hat also mehr als recht - die Frage ist nicht zu beantworten.
Einfach mal selber versuchen.
- Reifenfabrikat
- Reifenmischung
- Reifenluftdruck
- Reifentemperatur
- Streckenbelagtemperatur
- Streckenbelag
- Streckenführung
- pesönliche Fahrstiel (und davon alleine gibt es ne ganze Menge)
- Wetterbedingungen
usw.
Ich habe Reifen gesehen die waren nach 8-10 Runden Almeria hin. Einige fahren ihre Reifen ein komplettes Rennwochenende oder sogar noch länger.
Herr CeDee hat also mehr als recht - die Frage ist nicht zu beantworten.
Einfach mal selber versuchen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
@Bübchen> Schmarren, rumrollen kannst du auch 34 Tage mit Slicks.
Meine momentane Rangliste für den hinteren Reifen mit irgendwo um die 90 Prozent Grip zum Neuzustand (ich fahre ne Kilo K4, andere Mopeds andere Rangliste)
1. Bridgestone ca 2,5 bis 3 h
2. Michelin (1846) ca. 1 bis 1,5 h
3. Metzeler ca. 8 Runden
Die Pirellis sollen dieses Jahr angeblich besser sein, bevor mir einer nicht einen Reifen zum ausprobieren schenkt sind diese Teile (incl. Metzeler) für mich vorerst gestorben, ich habe mit Pirellis hierzu zuviel Kohle angezunden ....
Ansonsten gelten die 34 Parameter vom CeDee. Stoppie vergaß das Fahrwerk ausdrücklich zu erwähnen. Ein Güldener ist zunächst ein wenig teurer macht sich allerdings durch deutlich niedrigeren Reifenverschleiß bemerkbar ....
Meine momentane Rangliste für den hinteren Reifen mit irgendwo um die 90 Prozent Grip zum Neuzustand (ich fahre ne Kilo K4, andere Mopeds andere Rangliste)
1. Bridgestone ca 2,5 bis 3 h
2. Michelin (1846) ca. 1 bis 1,5 h
3. Metzeler ca. 8 Runden
Die Pirellis sollen dieses Jahr angeblich besser sein, bevor mir einer nicht einen Reifen zum ausprobieren schenkt sind diese Teile (incl. Metzeler) für mich vorerst gestorben, ich habe mit Pirellis hierzu zuviel Kohle angezunden ....
Ansonsten gelten die 34 Parameter vom CeDee. Stoppie vergaß das Fahrwerk ausdrücklich zu erwähnen. Ein Güldener ist zunächst ein wenig teurer macht sich allerdings durch deutlich niedrigeren Reifenverschleiß bemerkbar ....
Der
vom Schlumpfen Racing Team
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
@tiffernine> Ein Michelinteil in Cartagena war für ca 1 - 1,5 h gut, der von mir gefahrene Bridgestone hat 7 Runden Lausitzring (Sportfahrerpokal) und 2 h und 20 min Bördesprint gekriegt (Zeiten je nach Verkehr hohe 38 bis niedrige 41) . Ich denke der ist jetzt noch für ne halbe Stunde gut, allerdings für nen Sprintrennen würde ich den jetzt nicht mehr nehmen, event. für ein Zeittraining. Mir ist es aber egal ob ich auf 15 oder 25 stehe, Hauptsache ich bin im Rennen drin.
Der
vom Schlumpfen Racing Team
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Ich fahr jetzt nur mehr die TD slicks, die haben nach meiner Erfahrung eine um einiges höhere Laufleistung. Die 18** slicks sind eigentlich "nur" für ein Rennen (GP Distanz) konzipiert bzw. für nur einmal aufheizen. Danach läßt der grip deutlich nach - da sind die TD slicks besser (trotzdem super grip und problemloses Fahrverhalten da anderer Karkassenaufbau mit mehr Eigendämpfung).er hat geschrieben:Ein Michelinteil in Cartagena war für ca 1 - 1,5 h gut
Gripunterschied zu Beginn zwischen den beiden Serien bei einem "Spitzenfahrer" = der den Reifen permanent an seinem Grenzbereich bewegt ca 0,5 Sekunden
Gruß
Alfred
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Moin Alfred,tiffernine hat geschrieben:Ich fahr jetzt nur mehr die TD slicks, die haben nach meiner Erfahrung eine um einiges höhere Laufleistung. Die 18** slicks sind eigentlich "nur" für ein Rennen (GP Distanz) konzipiert bzw. für nur einmal aufheizen. Danach läßt der grip deutlich nach - da sind die TD slicks besser (trotzdem super grip und problemloses Fahrverhalten da anderer Karkassenaufbau mit mehr Eigendämpfung).er hat geschrieben:Ein Michelinteil in Cartagena war für ca 1 - 1,5 h gut
Gripunterschied zu Beginn zwischen den beiden Serien bei einem "Spitzenfahrer" = der den Reifen permanent an seinem Grenzbereich bewegt ca 0,5 Sekunden
Gruß
Alfred
das würde ich so nicht stehen lassen.
Nimm den 1847C der hält mindestens genauso lange, bzw. länger als ein TD Slick und das bei mehr Gripp.
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com