Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, soll demnächst auf die Renne gehen und da wollte ich erstmal mit dem SP V2 fahren.
Mein Reifen reißt sehr auf und das schon auf der Landstraße. Waren heute an einer Bergstrecke, viele 1 und 2. Gang Kurven, danach macht die Strecke auf und der Hahn ist voll gespannt bei ca. 35-45° Schräglage (was ich auf dem Dash sehen konnte). Luftdruck warm (nicht heiß) 2,1bar. Fahrwerk Serie. Gewicht mit Kombi ca. 90Kg. Die TC steht auf 3 von 8, blinkt aber desöfteren.
Reifen zu kalt? Hatten 25°C.
Motorrad: RSV4 RR 2018
Mein Reifen reißt sehr auf und das schon auf der Landstraße. Waren heute an einer Bergstrecke, viele 1 und 2. Gang Kurven, danach macht die Strecke auf und der Hahn ist voll gespannt bei ca. 35-45° Schräglage (was ich auf dem Dash sehen konnte). Luftdruck warm (nicht heiß) 2,1bar. Fahrwerk Serie. Gewicht mit Kombi ca. 90Kg. Die TC steht auf 3 von 8, blinkt aber desöfteren.
Reifen zu kalt? Hatten 25°C.
Motorrad: RSV4 RR 2018
- Kevin92 Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2016, 22:10
- Motorrad: Honda CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Lorch
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Hallo,
Also ich hätte jetzt mal rein aus dem Bauch raus behauptet das der Reifendruck für das Landstraßentempo ein bisschen zu niedrig ist und dadurch der Reifen nicht genügend Temperatur aufbaut. Ich würde hinten kalt zwischen 2,5 und 2,3 fahren.
Also ich hätte jetzt mal rein aus dem Bauch raus behauptet das der Reifendruck für das Landstraßentempo ein bisschen zu niedrig ist und dadurch der Reifen nicht genügend Temperatur aufbaut. Ich würde hinten kalt zwischen 2,5 und 2,3 fahren.
Termine 2018
30.04-01.05 Anneau du Rhin
10.09-11.09 Sachsenring
30.04-01.05 Anneau du Rhin
10.09-11.09 Sachsenring
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Luftdruck scheint mir viel zu niedrig für die Straße, da wundern sich die Leute dann warum ihr Reifen so bröselt und aufreißt und so schnell runter ist , zum Verständnis ich bin auf der Straße eine Supermoto gefahren und hatte da 2.1 Bar kalt !
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Gut, dann erhöhe ich auf 2,3-2,4bar.
-
- maggifix46 Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 10:11
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Da links auf deinem kettenschutz steht es dir schön geschrieben das du da 2.5 bar kalt reinfüllen sollst. Wenn du mit 2.1 bar warm rumtuckelts dann is des halt zu wenig, ganz einfach.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Von 35-45 Grad Schräglage beim andrehen bist auch sehr weit entfernt
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:Von 35-45 Grad Schräglage beim andrehen bist auch sehr weit entfernt

Ist Landstraße...Sicher ist Sicher!
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Sind halt typische Beschleunigungsstreifen wo bei moderater Schräglage der Hahn voll gespannt wird.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Und dann ist das natürlich genau für dieses Reifenmodell und egal welche Bedingungen genau der richtige Druck?maggifix46 hat geschrieben:Da links auf deinem kettenschutz steht es dir schön geschrieben das du da 2.5 bar kalt reinfüllen sollst. Wenn du mit 2.1 bar warm rumtuckelts dann is des halt zu wenig, ganz einfach.

Da sollte man doch etwas experimentieren oder auf die Erfahrungen eines Reifenhändler der sich damit auskennt vertrauen.
Die Gedanken mit den 35° hatte ich allerdings auch. Das sieht eher nach 15° und dann Vollgas aus. Weiß nicht ob man das vielleicht mit Einstellungen der TC verhindern kann das der Reifen so aussieht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Wird sich bei dem Fahrstil nicht ändern lassen *-).Lutze hat geschrieben:Die Gedanken mit den 35° hatte ich allerdings auch. Das sieht eher nach 15° und dann Vollgas aus. Weiß nicht ob man das vielleicht mit Einstellungen der TC verhindern kann das der Reifen so aussieht.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/