
Sammelthread für Livestreams
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- tpl750 Offline
- Beiträge: 225
- Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
- Motorrad: S1000R
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Erftstadt
Re: Sammelthread für Livestreams
Kontaktdaten:
Wieder ein Update zum internationalen Servus Superbike Stream:
https://players.brightcove.net/32138465 ... 5531598001
Die Superbike-Links sind wieder auch für Deutschland. Während der Servus TV-Übertragungszeiten (Sa+So zwischen 12:40 bis 13:55 Uhr) ist auch der Livestream zum TV-Programm für die die Superbike-Rennen nutzbar.
Update Sa 09.06. 10:30 Uhr:
Über die Servus TV-Seite funktioniert der internationale Livestream seit ca. 10:20 Uhr. Davor wurde ein Zähler heruntergezählt und ist um 10:15 Uhr bei Null hängengeblieben.
Per Direktlink wurde bereits um ca. 10:15 Uhr von "Die Übertragung startet in Kürze" auf den internationalen Livestream geschaltet.
Update Sa 09.06. 15:00 Uhr:
Der Livestream war kurz zwischen 14:40 und 14:44 Uhr mit einem "Vielen Dank fürs Zuschauen" unterbrochen, wurde aber mit "WorldSSP – Superpole 1" fortgesetzt. Wahrscheinlich gab es Probleme, weil das Rennen davor wegen einer Rennunterbrechung Überlänge hatte.
Update Sa 09.06. 16:50 Uhr:
Nachdem die "WorldSSP – Superpole 2" beendet war, wurde dann ca. um 15:34 endgültig mit einem kurzen "Vielen Dank fürs Zuschauen" der Livestream beendet. Jetzt wird bereits für morgen die Zeit heruntergezählt. Angekündigt ist die erste Session für 11:30 Uhr, der Zähler läuft aber für 11:15 Uhr. d.h. der Livestream wird wahrscheinlich schon etwas früher starten.
Sollte der Link auf der Servus TV-Seite nicht funktionieren, hier der Link, der die letzten Superbike-Wochenenden funktioniert hat:Übertragungszeiten aus Brünn/Tschechien:
Samstag 09.06.
10:30 bis 10:45: WorldSBK – Superpole 1
10:55 bis 11:10: WorldSBK – Superpole 2
11:30 bis 11:45: WorldSSP300 – Superpole 1
11:55 bis 12:10: WorldSSP300 – Superpole 2
13:00 bis 13:55: WorldSBK – Rennen 1
14:00 bis 14:15: WorldSSP – Superpole 1
14:25 bis 14:40: WorldSSP – Superpole 2
Sonntag 10.06.
11:30 bis 12:05: WorldSSP – Rennen
13:00 bis 13:55: WorldSBK – Rennen 2
14:20 bis 14:45: WorldSSP300 – Rennen
15:00 bis 15:30: STK1000 – Rennen
https://players.brightcove.net/32138465 ... 5531598001
Die Superbike-Links sind wieder auch für Deutschland. Während der Servus TV-Übertragungszeiten (Sa+So zwischen 12:40 bis 13:55 Uhr) ist auch der Livestream zum TV-Programm für die die Superbike-Rennen nutzbar.
Update Sa 09.06. 10:30 Uhr:
Über die Servus TV-Seite funktioniert der internationale Livestream seit ca. 10:20 Uhr. Davor wurde ein Zähler heruntergezählt und ist um 10:15 Uhr bei Null hängengeblieben.
Per Direktlink wurde bereits um ca. 10:15 Uhr von "Die Übertragung startet in Kürze" auf den internationalen Livestream geschaltet.
Update Sa 09.06. 15:00 Uhr:
Der Livestream war kurz zwischen 14:40 und 14:44 Uhr mit einem "Vielen Dank fürs Zuschauen" unterbrochen, wurde aber mit "WorldSSP – Superpole 1" fortgesetzt. Wahrscheinlich gab es Probleme, weil das Rennen davor wegen einer Rennunterbrechung Überlänge hatte.
Update Sa 09.06. 16:50 Uhr:
Nachdem die "WorldSSP – Superpole 2" beendet war, wurde dann ca. um 15:34 endgültig mit einem kurzen "Vielen Dank fürs Zuschauen" der Livestream beendet. Jetzt wird bereits für morgen die Zeit heruntergezählt. Angekündigt ist die erste Session für 11:30 Uhr, der Zähler läuft aber für 11:15 Uhr. d.h. der Livestream wird wahrscheinlich schon etwas früher starten.
RIP #69
Re: Sammelthread für Livestreams
Kontaktdaten:
Fürs MotoGP-Wochenende wieder ein paar mir bekannte Livestream-Links:
https://www.totalsportek.com/motogp-stream
http://servusmotogp.com/livestream (nur AT) oder direkt mit http://players.brightcove.net/321384650 ... 1601338001 (auch nur AT)
https://www.totalsportek.com/motogp-stream
http://servusmotogp.com/livestream (nur AT) oder direkt mit http://players.brightcove.net/321384650 ... 1601338001 (auch nur AT)
RIP #69
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Sammelthread für Livestreams
Kontaktdaten:
Funktioniert das hiermit?TVBiker hat geschrieben: http://servusmotogp.com/livestream (nur AT) oder direkt mit http://players.brightcove.net/321384650 ... 1601338001 (auch nur AT)
https://praxistipps.chip.de/ip-adresse- ... gehts_3329
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Sammelthread für Livestreams
Kontaktdaten:
Glaub ich nicht. Die Adresse ändert sich zwar wahrscheinlich, wenn man mit dem Router neu verbindet, bleibt aber eine Adresse vom Internetanbieter. Wenn der Internetanbieter nicht schon vorher in Österreich war, ist er es leider nachher auch nicht.Henning #17 hat geschrieben: Funktioniert das hiermit?
https://praxistipps.chip.de/ip-adresse- ... gehts_3329
So weit ich weiß, geht es nur über VPN-Dienste, die auch Server in Österreich anbieten.
Nachtrag: VPN-Dienst mit österreichischem Server ODER Aufenthalt in Österreich betrifft natürlich nur die Servus-MotoGP-Seite. Die Links auf der Total Sportek-Seite gehen auch ohne VPNs und nicht nur aus einem bestimmten Land.
RIP #69
Re: Sammelthread für Livestreams
Kontaktdaten:
Nein, damit bekommst du nur eine neue deutsche IP, da dein Provider ja aus Deutschland (z.B. Telekom) kommt.Henning #17 hat geschrieben:Funktioniert das hiermit?TVBiker hat geschrieben: http://servusmotogp.com/livestream (nur AT) oder direkt mit http://players.brightcove.net/321384650 ... 1601338001 (auch nur AT)
https://praxistipps.chip.de/ip-adresse- ... gehts_3329
Mit VPN erstellst du quasi eine Leitung von D zu einem Server in einem anderen Land (z.B. AT) und von dort dann zu ServusTV. Das heißt der ServusTV Server sieht die Anfrage des Servers in AT und gibt die Daten frei. Der Server in AT gibt die Daten dann weiter an den Telekomserver.
Du könntest zum Beispiel mal Windscribe versuchen, da gibt es auf jeden Fall AT Server. Aber so gut wie die Qualität der neosportek Streams sind, rentiert es sich aufgrund der Bildqualität nicht. Und die Engländer wissen viel mehr als die Kollegen von Eurosport
Re: Sammelthread für Livestreams
Kontaktdaten:
Wieder ein Update zu den Servus Superbike Streams fürs nächste Superbike-Wochenende (Laguna Seca/USA).
Hier eine Übersicht für den internationalen Servus Livestream:
Sa. 23.6
19:45-20:15 WorldSBK - Superpole 1 (20:00 Sessionstart)
20:25-20:40 WorldSBK - Superpole 2
22:30-23:55 WorldSBK - Rennen 1 (22:30 Servus TV DE, 23:00 Rennstart)
So. 24.6
22:15-23:55 WorldSBK - Rennen 2 (22:40 Servus TV DE, 23:00 Rennstart)
Wieder die Direktlinks, falls die Verlinkung nicht funktionieren sollte:
Internationaler Servus Superbike Livestream: https://players.brightcove.net/32138465 ... 5531598001
Da die Rennen leider diesmal nur bei Servus TV Deutschland live zu sehen sind (auf Servus TV Österreich zeitversetzt!!), auch noch die Direktlinks für Servus TV Deutschland:
https://players.brightcove.net/32138465 ... 2443767001 oder
https://liveservustv-i.akamaihd.net/hls ... aster.m3u8 (z.B. für den VLC Media Player mit Aufnahmemöglichkeit)
Update 21.06. 16:00: Die Zeiten sind nun aktualisiert.
Update 24.06. 08:15: Geänderte Anfangszeiten von Servus übernommen.
Hier eine Übersicht für den internationalen Servus Livestream:
Sa. 23.6
19:45-20:15 WorldSBK - Superpole 1 (20:00 Sessionstart)
20:25-20:40 WorldSBK - Superpole 2
22:30-23:55 WorldSBK - Rennen 1 (22:30 Servus TV DE, 23:00 Rennstart)
So. 24.6
22:15-23:55 WorldSBK - Rennen 2 (22:40 Servus TV DE, 23:00 Rennstart)
Wieder die Direktlinks, falls die Verlinkung nicht funktionieren sollte:
Internationaler Servus Superbike Livestream: https://players.brightcove.net/32138465 ... 5531598001
Da die Rennen leider diesmal nur bei Servus TV Deutschland live zu sehen sind (auf Servus TV Österreich zeitversetzt!!), auch noch die Direktlinks für Servus TV Deutschland:
https://players.brightcove.net/32138465 ... 2443767001 oder
https://liveservustv-i.akamaihd.net/hls ... aster.m3u8 (z.B. für den VLC Media Player mit Aufnahmemöglichkeit)
Update 21.06. 16:00: Die Zeiten sind nun aktualisiert.
Update 24.06. 08:15: Geänderte Anfangszeiten von Servus übernommen.
RIP #69
Re: Sammelthread für Livestreams
Kontaktdaten:
MotoGP-Streams sind wieder unverändert:

Ergänzend hier ein Tipp von tobi88 für Deutschland.TVBiker hat geschrieben: https://www.totalsportek.com/motogp-stream
http://servusmotogp.com/livestream (nur AT) oder direkt mit http://players.brightcove.net/321384650 ... 1601338001 (auch nur AT)

RIP #69
-
- greenninja Offline
- Beiträge: 300
- Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56
Re: Sammelthread für Livestreams
Kontaktdaten:
Wenn die MotoGP doch nicht frei im TV auf ES 1 - wie ursprünglich zu Anfang der Saison 2018 von ES 1 angegeben - gesendet wird (Barcelona, Assen und die nächsten Rennen in Brünn und was danach noch eventuell nicht gesendet wird wegen Tennis, Radsport, Snooker etc.), hatte ich bisher mit "VPN Easy" (für Android und iOS - Anbieter sitzt in Saudi-Arabien) auf meinem Samsung S4 mit österreichischer VPN ServusTV oder über totalsportek.com mit irgendeiner VPN gestreamt.
Öfters hatte ich bei beiden Aussetzer während eines Renntages und mußte die Seite immer neu starten.
Das nervt natürlich !!!
Das lag nicht an der Hardware, sondern an VPN Easy. Auch sonst surfe ich über VPN Easy (osteuropäische Server - nie Server aus der EU, sonstiges Europa, U S A, U K etc.) und bin damit recht zufrieden - immer mal wieder gibt es eine technische Trennung, dann verbinde ich neu und gut ist es. Aber bei der MotoGP nimmt es Überhand.
Kurzum:
Ich habe nach intensiver Suche "ExpressVPN" u. a. mit Austria VPN gefunden - expressvpn.com
- Anbieter sitzt auf den British Virgin Islands (Karibik)
- funktioniert mit Android, iOS, Linux, Windows
- kostet für 7 Tage nichts (nur eine Mail-Adresse angeben - ich nahm eine von meinen unzähligen Wegwerfadressen)
Freitag, Samstag und Sonntag im Garten geschaut - Router steht im Erdgeschoss im Esszimmer und Repeater in die Steckdose auf dem Balkon gesteckt. Entfernung Router - Liegestuhl ca. 15 m. Entfernung Repeater - Liegestuhl ca. 7 m.
Ich hatte an den 3 Tagen nicht einen Ruckler oder Aussetzer bei servustv.com/at/tv/programm (auf "TV-Programm" klicken, nicht auf "Jetzt Live" klicken) - weder bei Bild noch Ton - alles lief perfekt !!!
Nach Assen das Programm gelöscht bzw. deinstalliert.
Nächstes Wochenende werde ich wieder ExpressVPN neu installieren - mit einer anderen Mail-Adresse und in der Hoffnung, daß das Proggi sich mein "Gerät" nicht gemerkt hat. Mal sehen...
Ich lade Androidprogs nur von dieser Seite und niemals über den G o o g l e Playstore (diesen habe ich bei meinem S4 so deaktiviert, daß dieser sich nicht mehr "meldet" - es gibt dafür eine Anleitung im Netz) und das schon seit einigen Jahren und hatte nie Probleme:
apkmonk.com
Vielleicht hilft dieser Beitrag dem einen oder anderen.
----------
@TVBiker
Deine Links bzgl. MotoGP funktionieren bei mir weder mit VPN Easy noch mit ExpressVPN - weder mit noch ohne Austria-VPN.
Der Tipp von "tobi88" ist nur unter Windows installierbar - nicht unter Android oder iOS.
Öfters hatte ich bei beiden Aussetzer während eines Renntages und mußte die Seite immer neu starten.
Das nervt natürlich !!!
Das lag nicht an der Hardware, sondern an VPN Easy. Auch sonst surfe ich über VPN Easy (osteuropäische Server - nie Server aus der EU, sonstiges Europa, U S A, U K etc.) und bin damit recht zufrieden - immer mal wieder gibt es eine technische Trennung, dann verbinde ich neu und gut ist es. Aber bei der MotoGP nimmt es Überhand.
Kurzum:
Ich habe nach intensiver Suche "ExpressVPN" u. a. mit Austria VPN gefunden - expressvpn.com
- Anbieter sitzt auf den British Virgin Islands (Karibik)
- funktioniert mit Android, iOS, Linux, Windows
- kostet für 7 Tage nichts (nur eine Mail-Adresse angeben - ich nahm eine von meinen unzähligen Wegwerfadressen)
Freitag, Samstag und Sonntag im Garten geschaut - Router steht im Erdgeschoss im Esszimmer und Repeater in die Steckdose auf dem Balkon gesteckt. Entfernung Router - Liegestuhl ca. 15 m. Entfernung Repeater - Liegestuhl ca. 7 m.
Ich hatte an den 3 Tagen nicht einen Ruckler oder Aussetzer bei servustv.com/at/tv/programm (auf "TV-Programm" klicken, nicht auf "Jetzt Live" klicken) - weder bei Bild noch Ton - alles lief perfekt !!!
Nach Assen das Programm gelöscht bzw. deinstalliert.
Nächstes Wochenende werde ich wieder ExpressVPN neu installieren - mit einer anderen Mail-Adresse und in der Hoffnung, daß das Proggi sich mein "Gerät" nicht gemerkt hat. Mal sehen...
Ich lade Androidprogs nur von dieser Seite und niemals über den G o o g l e Playstore (diesen habe ich bei meinem S4 so deaktiviert, daß dieser sich nicht mehr "meldet" - es gibt dafür eine Anleitung im Netz) und das schon seit einigen Jahren und hatte nie Probleme:
apkmonk.com
Vielleicht hilft dieser Beitrag dem einen oder anderen.
----------
@TVBiker
Deine Links bzgl. MotoGP funktionieren bei mir weder mit VPN Easy noch mit ExpressVPN - weder mit noch ohne Austria-VPN.
Der Tipp von "tobi88" ist nur unter Windows installierbar - nicht unter Android oder iOS.
Re: Sammelthread für Livestreams
Kontaktdaten:
Dort ist aber nur einer der beiden Streams, nämlich der zum normalen TV-Programm von "Servus TV AT" zu sehen. Zusätzlich würde es noch den internationalen Livestream mit allen Sessions ohne Werbung geben.greenninja hat geschrieben: Ich hatte an den 3 Tagen nicht einen Ruckler oder Aussetzer bei servustv.com/at/tv/programm (auf "TV-Programm" klicken, nicht auf "Jetzt Live" klicken) - weder bei Bild noch Ton - alles lief perfekt !!!
Nächstes Wochenende wäre aber wieder ein Superbike-Wochenende, wo es auch aus Deutschland ohne VPN funktioniert.greenninja hat geschrieben: Nächstes Wochenende werde ich wieder ExpressVPN neu installieren
Die Links haben mit einer echten AT Adresse (wo ich wirklich in Österreich war) funktioniert und auch testweise mit Avira Phantom VPN, das ich beim Avira Antivirusprogramm unter Windows mitinstalliert hatte. Dort sind allerdings nur 500 MB gratis pro Monat dabei, was auch sehr schnell weg ist.greenninja hat geschrieben: @TVBiker
Deine Links bzgl. MotoGP funktionieren bei mir weder mit VPN Easy noch mit ExpressVPN - weder mit noch ohne Austria-VPN.
Unter Linux konnte ich es auch installieren.greenninja hat geschrieben: Der Tipp von "tobi88" ist nur unter Windows installierbar - nicht unter Android oder iOS.
Generell versuche ich möglichst viel über SAT zu sehen, weil ich nicht die Geräte, Internettarife, usw. für längeres Streaming in HD-Qualität habe. Dadurch kann ich auch zu stabilem Streaming in bester Auflösung wenig sagen.
RIP #69