Zeit für Berichte: Teil 1/3
Nachdem das Moped in Zolder wieder lief und alles soweit ok war juckt es natürlich in den Fingern wie Sau....
Hmmm du hast den ganzen Mai nix geplant. Anfang Juni erst Mettet. Dann fast 2 Monate Pause bis OSL mit Hafeneger im August
DAT GEHT SO ABER NICHT.
Hab gesehen, dass wei Kollegen auch da sind.
Kenn OSL ja immer noch nicht, aber ich wollte ja letztes Jahr eig schon im August da fahren...
Geguckt: AUSGEBUCHT - RESTLOS
SCHEIßE! Und nu?
Suchanzeigen geschaltet, Ständig FB und R4F gecheckt - Glücklicherweise noch n Platz bekommen

Freitags Vormittags alles ins Auto gewürfelt. Regenreifen zu Hause gelassen. Ich hatte ja das Zelt dabei.
Merke: Hast du das Zelt und keine Regenreifen dabei wird es warm. RICHTIG WARM.

Letztes Jahr in Hockenheim genau das gleiche Drama


Aber besser als Regen. Der Deutsche ist ja nie zufrieden. Irgendwas gibt es immer zu meckern.

Ich bin dann frohen Mutes losgedüst und hab dann kurz hinter Hannover mit den redlichen Zynder Kollegen bei BK getroffen. Dann die letzten 100km bis OSL in Kolonne hinter uns gebracht.
Erst noch zur Tanke und einkaufen. Gegen 18h stanen wir in der Schlange vorm Tor. Um 18:30 hat sich der Wächer der heiligen Pforte dann erbarmt und die ganzen hässlichen Menschen endlich rein gelassen.
Haben uns taktisch OPTIMAL positioniert. Direkt in der Nähe des Dusch/Klo Containerns hinten bei der Kartbahn. Warum das wichtig ist erklär ich später noch

Nachdem wir unsere Zeltburg aufgebaut hatten und alles da war wo es hingehörte sind wir zum Technikcheck gedüst.
Bisschen rumgewackel an Rasten, Bremse und Hebeln - alles ok.
Dann gucken die meine Brülltüte an: Mach mal an.
Ich den Kahn angeworfen - man nannte ihn auch "das Donnergrollen"
Guckt er mich an: Die isch aber löut dö"
Laber nicht - Schweine labern auch nicht.

Ich mich erstmal dumm gestellt.
"Wieso - da ist n Killer drin?!" -> aka Fakekiller des Todes

Der Punkt ist einfach der - die Karre ist bei allem unter 5k extrem laut. Donnergrollen halt

Aber ab 5k wird die wieder leiser.

Dann haben die sich da kurz beraten. Wollten mal messen (hätte mich auch interssiert!

Ende vom Lied:" Ok hier hast n Aufkleber - wenn du morgen zu laut bist musst du gucken wie du das Ding leiser kriegst"
Ajo Chef alles klar. Noch zur Anmeldung getingelt und den Quatsch erledigt.
Ich nehm es mal vorweg: Jetzt ratet mal wer KEINE dB Probleme hatte

Jede kack R6 hat mehr Palaver gemacht als meine - Ich möchte folgende Zeugen benennen: Sämtliche Menschen aus Box 25+28 und meine Zynder Kollegen

Nach der Abnahme erstmal wieder zur Zeltburg. Wir hatten Hunger. Es sollte gegrillt werden. Für wen das nach Idylle klingt, hätte recht, wenn ich bis dahin nicht schon wieder am Schrauben gewesen wäre.....
Ich hatte beim lenken (egal ob links oder rechts) so n komisches knacken. Egal ob ich auf der Bremse stand oder nicht. Das Knacken hat man auch in den Lenkrohren gespürt, daher machte mir das verständlicherweise Sorgen.





Hmmm in Zolder war das noch nicht.... Erster Verdacht: Lenkkopflager. Kurz alles rausgerupft. Nochmal nachgestellt. Dann gelenkt: nix mehr mit knacken. Alles wieder zusammen gebaut. Lenkungsdämpfer auch mal hin und her bewegt. Nix. Alles fertig zusammen. Lenke hin und her. Nix.
Gott sei Dank aber MUSS DAS SEIN?!

Aber dann erstmal den Grill angeheizt

Schnell war die kurze Aufregung vergessen....
Wir haben dann noch n kleinen Rundgang gemacht über die "Aussichtsplattform" um mir mal die Strecke zu zeigen.
Kenne ja alles nur aus Videos / Bildern.
Ein herrlicher Abend:
Um kurz nach 12 in die Falle - Ich war bereit