Mir geht es unter anderem um die bessere Kühlleistung, da mein Hobel bei warmen Temperaturen nach den
20min-Turns etwas wärmer wird als ich mir das vorstelle

Kühlung ist nie verkehrt

Was fährst du denn für ein bike?Andy AC hat geschrieben:Wer von euch fährt die und ist damit zufrieden?
Mir geht es unter anderem um die bessere Kühlleistung, da mein Hobel bei warmen Temperaturen nach den
20min-Turns etwas wärmer wird als ich mir das vorstelleZwar noch lange nicht im roten Bereich, aber
Kühlung ist nie verkehrt
Andy AC hat geschrieben:Ist ne 600er Hornet Bj. 99 aus dem damaligem Cup. Verbaut ist nur ein Zusatzinstrument, welches mir die Kühlmitteltemperatur anzeigt (analog). Kühler usw sind original. Im Moment ist nur Wasser bzw destiliertes Wasser drin.
Will auf richtiges Kühlmittel umsteigen, da die Kühlleistung hoffentlich etwas besser ist und dann auch ein Korosionsschutz gegeben ist. Langsam färbt sich das Wasser braun bzw am Einfüllstutzen setzt sich ein brauner Schleier ab.
Warum sollte er darauf achten wenn die Karre im Winter z.B. nicht unbedingt draußen oder ungeschützt irgendwo steht? Davon wird hier nichts erwähnt.elsen00j hat geschrieben:Achte halt drauf, dass es frostsicher ist.
Bin auch auf Motul umgestiegen.