Zum Inhalt

BMW Kombiinstrument LC Display getauscht - danach NULL Funktion

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • surfdiver Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

BMW Kombiinstrument LC Display getauscht - danach NULL Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von surfdiver »

habe nach Sturz bei meiner S 1000 RR ein gebrauchtes Kombiinstrument gekauft und nur das LCD Display getauscht (zeigt Km Stand, Fahrmodus, Kühlfl Temp etc. an) Das alte hatte eine Riss.
Danach angeschlossen und nun ist die Maschine (fast) tot. Kein Display, spingt nicht an. Man hört aber kurz ein Relais knacken (unter der Sitzbank) und das Rücklicht blinkt kurz auf.

Vor dem Tausch funktionierte alles (bis auf Anzeige km und Fahrmodi Kühltemp...alles nur zur Hälfte wegen dem Riss).



Weiss nicht ob es etwas damit zu tun hat:
Parallel habe ich einen neuen rechten Lenkerstummel montiert und dabei den rechten Schalter de- und montiert (Kill Schalter).

Hat jemand einen Tip was ich falsch gemacht habe?
Geht der LCD Display Austausch gar nicht ? (muss da was neu programmiert werde ? Es ist aber nur ein Display)
Das Leben kann soooo schön sein...:-)
  • maxter Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 22:57
  • Motorrad: cbr gsxr

Beitrag von maxter »

muss auf dein fahrzeug programiert werden
alpha technik oder bmw macht das ...
  • Benutzeravatar
  • Sonic675R Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Bodensee

Beitrag von Sonic675R »

maxter hat geschrieben:muss auf dein fahrzeug programiert werden
alpha technik oder bmw macht das ...
So wie ich das verstanden habe hat er aber nur das reine Display auf der Platine getauscht.

Tacho/Platine und somit auch Codierung sollten also unverändert sein :?:
  • Benutzeravatar
  • surfdiver Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa

Beitrag von surfdiver »

jep, habe nur den LCD getauscht. Da sollte m.E. keine Fahrzeuglogik drinsein.
Update: Die Sicherungen sind alle ok aber die Batterie hat sich (schlagartig ?) entladen - Ruhespannung 8,9 V.
Lade sie gerade und teste dann nochmal.
Jetzt ist allerdings die Frage warum die Batterie sich soweit entlädt. Sie ist eine Saison alt (Yuasa Standard) und die Maschine sprang nach dem Sturz von an ....
Das Leben kann soooo schön sein...:-)
  • Flameraver Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Freitag 7. August 2015, 11:03
  • Motorrad: GSXR 750 Bj. 2000

Beitrag von Flameraver »

Da keine Sicherung durch ist kann zumindest kein dicker Kurzschluss drin sein außer in den Kabeln bis zur Sicherung..
Aber vielleicht hast du aus Versehen beim Löten was gebrückt? Würde ich als erstes checken.
Antworten