Zum Inhalt

Baden Airpark nur mit Strassenreifen??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Baden Airpark nur mit Strassenreifen??

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

Habe von dem Gerücht gehört das wir nicht mit Slicks auf dem Baden Airpark üben dürfen!`? :evil:
Stimmt das ???? :(

Grüße JR6
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Nach Bundy seinem Spaß Fred muß ich erst mal auf den Kalender schauen ob nicht eventuell 1. April ist :?:

Es kann auch sein das der Jens den Veranstalter mimt und da gibt es nur Strassenreifen. :wink:

Spaß beiseite. Kann ich mir nicht vorstellen, da sonst 90% der Aufzünder nicht mehr auf diese Strecke können.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Iceman Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oscherleben
  • Wohnort: 25XXX bei HH

Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman »

Aktuelle Teilnahmebedingungen:

NUR STRASSENREIFEN !!! War bis gestern da,

kontrolliert hat aber niemand...

Gruß

Iceman
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

wo steht das?

das stimmt so losgelöst und allgemein sicher nicht.

ich weiß von einem tag "conti days" oder so, dort kriegst du nen satz conti sport attack, dann darfst du auch nur mit dem auf die strecke - aber das is sicher ne ausnahme.

es gibt leute, die schon mit slicks dort gefahren sind - grins.


Gruß Mirko
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Iceman hat geschrieben:Aktuelle Teilnahmebedingungen:

NUR STRASSENREIFEN !!! War bis gestern da,

kontrolliert hat aber niemand...

Gruß

Iceman
Äh, Iceman, kann das sein, das das am Veranstalter lag? Da war doch das Motorrad Action Team am Wochenende, nicht? Und die haben doch viele Trainings für straßenzugelassene Motorräder. Mehr muß man dazu wohl nicht sagen?

ß
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Welchen Sinn könnte es haben, Straßenreifen auf der Rennstrecke vorzuschreiben ? :roll:

Nur Pirellis bei den Pirelli Days - ok das leuchtet ein.

Ich halte das für eine Ente.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

hmm ich hab am 19./20. August auch LUK gebucht ..mit Team Motobike ...
was ich da eben auf deren Page gelesen hab hat mich doch etwas irritiert:

"Der normale Motorradfahrer von nebenan soll bei uns am Start sein. Ex-Rennfahrer oder solche die es vielleicht werden wollen, sind beim Team Motobike fehl am Platz."


was soll denn der satz ?
Darf ich da jetzt nich voll heizen oder was ???...oder wie ?
bin zwar weder nen ex-rennfahrer aber so ein bisschen einer werden möcht ich schon :twisted:

und wegen dem Gerücht daß dort keine slicks gefahren werden dürfen ... glaub ich nicht ..
wenn das so sein sollte lass ich mich fallen und verklag den veranstalter...von wegen kein grip und so ... :lol:

nee quark ... ich fall ja auch so hin :roll:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Was für eine Diskussion :roll:

1. Die Bedingungen einer Veranstaltung macht der Veranstalter, u.a. auf Bais der Vorschriften des Streckenbetreibers wie z.B. Lautstärke, max. Teilnehmerzahl usw. Diese werden aber üblicher weise nicht offengelegt und sind nur vom Veranstalter zu erfahren. In den Bedingungen von Team Motobike steht zumindest auf der Website nix von Reifen!

2. Es handelt sich um ein Fahrsicherheitszentrum und nicht um eine Rennstrecke! Entsprechend sind auch die Veranstaltungen gelagert und es werden keine Renntrainings angeboten bisher. Muß ja nicht heißen das da nur Anfänger und Nasenbohrer unterwegs sind, aber der Schwerpunkt und damit die Zielgruppe der Veranstalter liegt woanders.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

CeDee hat geschrieben:Es handelt sich um ein Fahrsicherheitszentrum und nicht um eine Rennstrecke!.... aber der Schwerpunkt und damit die Zielgruppe der Veranstalter liegt woanders.

Gruß
CeDee

ganz genau so ist das nämlich

viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

... was aber nicht bedeutet, dass "VersuchRossis" da keinen Spaß haben können/dürfen :P :P

Thomas

DererstAnfangOktoberdenSpaßdortsucht,dannaberaufSlicks :!:
Antworten