Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Spanien/Jerez - Lauf 4 - 04.-06.05.2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Sendezeiten MotoGP Spanien/Jerez - Lauf 4 - 04.-06.05.2018

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

Straßenköter hat geschrieben:Was geht hier ab? :shock:

http://www.speedweek.com/motogp/news/12 ... Krach.html
Bin gespannt auf die Auflösung. Hat auf mich alles immer wie Friede-Freude-Eierkuchen gewirkt ...
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Beitrag von fraggle »

Wenn ich mich richtig erinnere, wie lief denn das damals bei Kawasaki MotoGP ? Der Übergang von Eckl auf Bartholemy lief glaube ich auch nicht ganz reibungslos.... wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ist aber alles etwas seltsam.
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Spanien/Jerez - Lauf 4 - 04.-06.05.2018

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

kaneun hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Baker hat geschrieben:Schon komisch das die M1 solch einen Abstieg hingelegt hat seit der einheits Elektronik. Sollte ja eigentlich genau andersrum sein. Ich glaub die sollten mal neue Ideen bringen bevor Suzuki an denen vorbei zieht:
Bei Zarco funktioniert’s
Ist dir aber klar das das nicht die selbe ist? Die hat auch bei Rossi funktioniert und wenn du das Qualifying heute gesehen hast, weisst du das nur eine einzige schnelle Runde mit der drin war.
Zarco war beim testen wohl mit allen Varianten flott. Vielleicht liegt es auch ein wenig an den Fahrern.
Siehe Ducati.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Mal seh'n ob Iannone die Hondashow etwas durcheinander bringen kann und ob den Yamahakutschern noch etwas einfällt.
Gleich gehn die Warmups los und heute Nachmittag wissen wir mehr.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Beitrag von kaneun »

steirair hat geschrieben:
kaneun hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Baker hat geschrieben:Schon komisch das die M1 solch einen Abstieg hingelegt hat seit der einheits Elektronik. Sollte ja eigentlich genau andersrum sein. Ich glaub die sollten mal neue Ideen bringen bevor Suzuki an denen vorbei zieht:
Bei Zarco funktioniert’s
Ist dir aber klar das das nicht die selbe ist? Die hat auch bei Rossi funktioniert und wenn du das Qualifying heute gesehen hast, weisst du das nur eine einzige schnelle Runde mit der drin war.
Zarco war beim testen wohl mit allen Varianten flott. Vielleicht liegt es auch ein wenig an den Fahrern.
Siehe Ducati.
Nein, das liegt nicht auf den Fahrern.
Sollte allen klar sein.
Man muss ja kein Rossi fan sein, aber zu sagen das MV25 auch nicht fahren kann ist wohl übertrieben ;)
Google mal seine Jugend und wie oft er den kleinen Marquez besiegt hat ;)
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Sendezeiten MotoGP Spanien/Jerez - Lauf 4 - 04.-06.05.2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Es wird, hoffentlich, spanneder um Platz 1 heute ....

Obwohl ich offen gesagt nicht verstehe, wie Karel Abraham im Quali sowie im Warm-Up meist durchauchs gute Leistungen zeigt, jedes Mal im Rennen durchhängt :-/
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Öttl! :band:

Der Junior guggt auch fleißig.
Dateianhänge
E0068ECB-F4E0-42D2-8765-42959B343B49.jpeg
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von ps#23 »

Das Rennen ist der Hammer!! Wäre ich nicht so fett würde ich sowas auch mal gerne machen ;-)
Wie der Öttl immer mehrere auf einmal ausbremst, ein Traum. :band:
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Beitrag von SLIDER »

Öttel gut dabei Hoffentlich reichen die Ellenbogen bis zum Schluß :band:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Hui Uii Uii, da hat Öttl auch mal Glück gehabt. Hoffentlich hält er Bez in Schach!
Antworten