Hallo,
ich suche ein günstiger Lenkungsdämpfer. Wo kann man eins Bestellen?
Ich habe zx6rr, bj 2003 und suche side mount (an den rahmen schrauben). Ich habe gehört, das Hyperpro ein preiswerter alternative wäre. Was könnt ihr empfehlen?
Wo findet man ein günstiger LD?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Wo findet man ein günstiger LD?
Kontaktdaten:
Ich hab nen HyperPro an meiner 750er, is aber an der Gabelbrücke fest. Das Ding funktionioert gut. Lässt sich leicht einstellen, auch mit Handschuhen auf dem Motorrad sitzend (
) und ist vor allem relativ transparent. Also wenn du zwei Klicks weiter drehst, dann hat das eben auch Wirkung....
Einstellbar von fast nicht aktiv bis bockhart....



Einstellbar von fast nicht aktiv bis bockhart....

Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
...und was kostet so nen Ding für die Gixxer?
Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 938
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem günstigen LD.
Die ZX 10 Gabel wackelt bei Bergauf-Geraden wie
ein Kuhschwanz.
Meine Infos bisher:
Hyperpro ca. 430,-
Toby ca. 370,-
Die funktionieren wohl tadellos aber die
finde ich allerdings immer noch teuer. In Kürze soll auch
von LSL ein passender LD verfügbar sein für deutlich unter
300 Kracher.
Hat jemand Erfahrung mit LSL Lenkungsdämpfern ?
Gruß
TW
ich bin auch auf der Suche nach einem günstigen LD.
Die ZX 10 Gabel wackelt bei Bergauf-Geraden wie
ein Kuhschwanz.
Meine Infos bisher:
Hyperpro ca. 430,-
Toby ca. 370,-
Die funktionieren wohl tadellos aber die
finde ich allerdings immer noch teuer. In Kürze soll auch
von LSL ein passender LD verfügbar sein für deutlich unter
300 Kracher.
Hat jemand Erfahrung mit LSL Lenkungsdämpfern ?
Gruß
TW
Ich hab einen an einer GSXR 1000 K1. Ist vor der Gabelbrücke montiert, hat inkl. Anbaukit (Halter am Gabelholm) 200 Euros gekostet und funktioniert einwandfreiTigerwarshaw hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit LSL Lenkungsdämpfern ?
Also ich habe Preislich volgendes bekommen, für mein ZX6RR
Hyperpro CSC LD : 230 €
Montage kit für Gabelbrücke: 165 €
Montage kit seitlich: 105 €
+Porto, Lieferzeit sofort
LSL LD mit Montagekit an Gabelbrücke: 259 € + Porto, kein seitenmontage kit erhältlich. Lieferzeit 10 tage
Ich will wenigstens Hyperpro haben, aber der Deutsche Importeur bringt nicht den RSC, der aktivdämpfung macht. Ich werde mal kucken, ob ich von ausland besorgen kann.
Hyperpro CSC LD : 230 €
Montage kit für Gabelbrücke: 165 €
Montage kit seitlich: 105 €
+Porto, Lieferzeit sofort
LSL LD mit Montagekit an Gabelbrücke: 259 € + Porto, kein seitenmontage kit erhältlich. Lieferzeit 10 tage
Ich will wenigstens Hyperpro haben, aber der Deutsche Importeur bringt nicht den RSC, der aktivdämpfung macht. Ich werde mal kucken, ob ich von ausland besorgen kann.
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
Ich hab den günstigsten von LSL dran.
Der ist 7-fach verstellbar und reicht bei mir vollkommen aus. Ich fahre ihn in Stufe 2, also fast ganz offen.
Jeden Klick spürt man im Fahrverhalten (muss man auch bei nur 7-facher Verstellmöglichkeit), aber ausreichend ist das Teil allemal.
Hat glaub mal 159 Euro gekostet inkl. Befestigungsmaterial seitlich.
Es muss nicht immer Ohlins sein ...
Grüsse Sascha
Der ist 7-fach verstellbar und reicht bei mir vollkommen aus. Ich fahre ihn in Stufe 2, also fast ganz offen.
Jeden Klick spürt man im Fahrverhalten (muss man auch bei nur 7-facher Verstellmöglichkeit), aber ausreichend ist das Teil allemal.
Hat glaub mal 159 Euro gekostet inkl. Befestigungsmaterial seitlich.
Es muss nicht immer Ohlins sein ...

Grüsse Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7