Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • fraggle Offline
  • Beiträge: 932
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

XC-hris hat geschrieben:Das Weber und Stecker nicht wirklich nen Plan von dem ganzen haben, haben glaub alle schon gemerkt.
Aber, wie schon gesagt wurde, Alternativen gibt es nicht wirklich... Schade!
Obwohl, wenn Stefan Nebel seinen Hafeneger-Kollegen Dario Giusepetti mitnimmt, wird es bestimmt gut unterhaltsam. :D
Die Streckenbegehungen mit denen sind ja auch immer genial :wink:

Schade um Alex66, dass Eurosport Ihn verkrault hat und ServusTV direkt zugeschlagen hat...
Aber wenn wir Glück haben, macht ServusTV ab 2019 Deutschland mit ;)
Glück ? Naja, also ich gehe nicht davon aus, dass ServusTV dann die Menge an Zeit freischaufelt wie es Eurosport bisher gemacht hat. Auch wenn man manchmal auf den Player oder Eurosport2 ausweichen muss. Aber man sieht jetzt schon, dass auf ServusTV z.B. bei der Superbike nur die Superbikes interessieren, basta aus. Nix Supersport. Nicht mal mit deutschsprachiger Beteiligung auf dem Podium wie in diesem Jahr.

Bei der MotoGP in Österreich kannst Du glaube ich auch froh sein wenn Du alle Qualis und alle Rennen zu sehen bekommst. Ich sehe es nicht aber ich glaube nicht, dass die alle freien Trainings im TV zeigen. Oder liege ich da falsch ?

Soviel dazu ob man dann wirklich von "Glück" reden kann wenn ServusTV die Rechte bekommt... :wink:

Dem Moderator kann ich den Ton "abdrehen" wenn es mir nicht gefällt, aber ich kann nicht das Bild "herdrehen" wenn nichts gezeigt wird ! :wink: :wink: :wink:
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • XC-hris Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von XC-hris »

fraggle hat geschrieben:Glück ? Naja, also ich gehe nicht davon aus, dass ServusTV dann die Menge an Zeit freischaufelt wie es Eurosport bisher gemacht hat. Auch wenn man manchmal auf den Player oder Eurosport2 ausweichen muss. Aber man sieht jetzt schon, dass auf ServusTV z.B. bei der Superbike nur die Superbikes interessieren, basta aus. Nix Supersport. Nicht mal mit deutschsprachiger Beteiligung auf dem Podium wie in diesem Jahr.

Bei der MotoGP in Österreich kannst Du glaube ich auch froh sein wenn Du alle Qualis und alle Rennen zu sehen bekommst. Ich sehe es nicht aber ich glaube nicht, dass die alle freien Trainings im TV zeigen. Oder liege ich da falsch ?

Soviel dazu ob man dann wirklich von "Glück" reden kann wenn ServusTV die Rechte bekommt... :wink:

Dem Moderator kann ich den Ton "abdrehen" wenn es mir nicht gefällt, aber ich kann nicht das Bild "herdrehen" wenn nichts gezeigt wird ! :wink: :wink: :wink:

Man hört ja immer nur von allen Seiten, dass ServusTV so viel besser sei als Eurosport, deshalb dachte ich, dass es besser sein könnte, wenns kommt... :/
Das mit SSP ist mir da auch schon aufgefallen, find ich persönlich schade, dass die es nicht übertragen.

An Eurosport, bis auf die Kommentare hier und da, habe ich nichts auszusetzen, das ganze Wochenende lief im Player, meist sogar ohne Werbung, auch die Rennen! :D
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

Du liegst zumindest dahingehend falsch, dass ServusTV seinen AT Zuschauern die Möglichkeit bietet, jederzeit auf den Internationalen MotoGp Livestram umzuswitchen. Dort wird Ausnahmslos alles (auch sehr gut kommentiert) gezeigt.
Ob ServusTV selbst alles zeigt (inkl. allen Trainings und WarmUp Session) entzieht sich meiner Kenntnis. Soviel Zeit habe ich leider nicht am Wochenende um mir alles reinzuziehen. Da kommen ja schon ein paar Stunden zusammen.
  • Benutzeravatar
  • XC-hris Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von XC-hris »

PeterPan hat geschrieben:Du liegst zumindest dahingehend falsch, dass ServusTV seinen AT Zuschauern die Möglichkeit bietet, jederzeit auf den Internationalen MotoGp Livestram umzuswitchen. Dort wird Ausnahmslos alles (auch sehr gut kommentiert) gezeigt.
Aber das klingt ja auch schon mal ganz gut. :D
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2064
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

https://www.motorsport-magazin.com/moto ... x-hofmann/
MotoGP-Rennleitung in der Kritik: Analyse mit Alex Hofmann
Die Rennleitung gab in Argentinien kein gutes Bild ab. Warum wurde Zarco nicht bestraft? Was sollte die Farce am Start? Manöverkritik mit Alex Hofmann.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 932
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

PeterPan hat geschrieben:Du liegst zumindest dahingehend falsch, dass ServusTV seinen AT Zuschauern die Möglichkeit bietet, jederzeit auf den Internationalen MotoGp Livestram umzuswitchen. Dort wird Ausnahmslos alles (auch sehr gut kommentiert) gezeigt.
Ob ServusTV selbst alles zeigt (inkl. allen Trainings und WarmUp Session) entzieht sich meiner Kenntnis. Soviel Zeit habe ich leider nicht am Wochenende um mir alles reinzuziehen. Da kommen ja schon ein paar Stunden zusammen.
Das mag schon sein, dass es das auch als Livestream gibt. Aber wir reden eigentlich von den TV Rechten bei denen wir TV und nicht Internet vergleichen. Wenn ich den internationalen Livestream benötige, der nicht vom TV Sender kommentiert wird, um auf Sendeminuten zu kommennist es genau das was ich meine:

Zu wenig Beachtung durch den Sender. Wie gesagt siehe SSP, das wird bei ServusTV einfach totgeschwiegen.... da ist Eurosport um Welten besser. Wenn ServusTV keine Sendefenster hat, passiert das halt auch schnell mal mit den kleinen Klassen bei der MotoGP....
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

Akzeptiere halt das wir hier eine Randsportart vertreten.
Wenn Fahrrad oder Golf statt Moto2/3 gezeigt wird ist das mehr als ärgerlich, aber aus Sicht der einzelnen Sender auch wieder nachvollziehbar.

So lange es die Möglichkeit gibt (gerne auch über den internationalen Livestream) unseren Sport zu verfolgen, bin ich froh.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7299
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Stefan Bradl als Ersatz für Pedrosa in Austin?

http://www.motorsport-total.com/motogp/ ... n-18041101
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Henning #17 hat geschrieben:Stefan Bradl als Ersatz für Pedrosa in Austin?

http://www.motorsport-total.com/motogp/ ... n-18041101
Dann gaebe es einen direkten Vergleich mit CC auf identischen Maschinen. Wuerde ich gerne sehen ;)
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2248
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

kaneun hat geschrieben: Dann gaebe es einen direkten Vergleich mit CC auf identischen Maschinen. Wuerde ich gerne sehen ;)
Das wäre echt mal interessant, auch wenn CC die RCV wohl besser kennt und voll im Rennbetrieb steht.
Antworten