Zum Inhalt

IDM 2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Ich sagte ja....wenn.
So langsam reizt mich der Gedanke sogar.
Ich denk Grad nach....
Was braucht man für einen Auftritt?
Infos...bildmaterial...termine...idealerweise Zugang zu Fahrern, Events.
Und ein wenig Ahnung von der ganzen Materie waer auch net schlecht. Wenn man dann noch gut schreiben kann....sollt es eigentlich klappen.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • oso_de_la_nariz Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:13
  • Motorrad: SD1290 / RC8 / FS570
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Dresden

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von oso_de_la_nariz »

Leute .. Ihr vermischt da gerade 2 Sachen.
Sache 1: Leidenschaft
Sache 2: Geschäft

Man kann beides miteinander verbinden .. keine Frage. Aber in Stuttgart zählt an 1. Stelle Sache 2.
Klar wird dann gefragt was das kostet - ala was kostet ein Mediengestalter, Programmierer, ne Bürokraft, etc - und wenn man das so rechnet wird "am Anfang" nie ein Schuh draus.

Aber ... und das ist der Punkt: Wenn Du Deine Leidenschaft einbringst, wer trägt das geschäftliche Risiko?
Ne Webseite erstellen die cool aussieht - fürn Arsch - (relativ) Peanuts!
Ein Buchungssystem erstellen was funktioniert - fürn Arsch - (relativ) Peanuts!

Leute /Teilnehmer für Deine Serie /IDM/Event begeistern .. das ist die Aufgabe! Das machst Du nur mit Reputation, Durchhaltevermögen, guter Orga, Facebook, Instagram, etc

Du brauchst also einen Promoter/Veranstalter der (finanziell) durchhalten kann, für die Sache brennt, Dinge anleiert (TV) die erstmal wenig kosten und sich mit dem Thema indentifiziert!

Nimm also das finanzielle Risko dem Veranstalter/Promoter weg und beobachte ob er die Massen begeister kann.
Gib ihm freie Hand Sachen zu organisieren! Solange er am "Hungertuch nagt" .. wird er nur minimale Werbung machen und zuerst auf seine Kohle schauen.

Ohne die Hersteller wird das nicht funktionieren!
----> Alles ist lernbar. Intelligenz erkennt man erst an der Kreativität des Lösungswegs. <----

Mein Monster
Facebook
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

fraggle hat geschrieben:
Nichts für ungut aber wie geschrieben, ich werde hierzu nichts mehr kund geben: Die in Stuttgart wissen das bestimmt auch, frag einfach dort nach.... :wink:
Nichts mehr kund tun? Hast du das denn bisher?Du reißt Themen an, kritisierst und wenns um Substanz geht willst nichts weiter dazu sagen? Beantwortest Fragen nichtmal im Ansatz- also entweder hast was sinnvolles beizutragen oder hältst dich raus.

Ich hab nicht gesagt das ich toll finde was die Motorpresse macht, nur wenn man kritisiert wie ein Weltmeister sollte man wenigstens Lösungsansätze oder wenigstens Ideen haben es besser zu machen als mit irgendwelchen sinnfreien Parolen um sich zu werfen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

:D
Harm hat geschrieben:Ich sagte ja....wenn.
So langsam reizt mich der Gedanke sogar.
Ich denk Grad nach....
Was braucht man für einen Auftritt?
Infos...bildmaterial...termine...idealerweise Zugang zu Fahrern, Events.
Und ein wenig Ahnung von der ganzen Materie waer auch net schlecht. Wenn man dann noch gut schreiben kann....sollt es eigentlich klappen.
S.
Na also! Daumen hoch!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

@oso:
Das ist schon richtig was du schreibst.
Nur kriegt man ja nichtmal die Peanuts auf die Reihe.
Da mag ich nicht an "nicht können" glauben.
Das ist "nicht wollen"
Ehrlich gesagt kommt es mir tatsächlich so vor, als wären hier Leute involviert, die eher das "Geschäft" im.auge haben
Dass das so nicht klappen wird....geschenkt.
Nur was ich bisher in Sachen idm diese Saison an Promotion und Werbung gesehen habe....ist nur mit einem Wort zu beschreiben. Erbärmlich.
Und wenn man es auf ein Unternehmen oder Leute übersetzt, dann ist das arbeitsverweigerung.
Anders gesagt gewinnt man den Eindruck als wolle man in Stuttgart die Serie krachen lassen.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Harm hat geschrieben: Anders gesagt gewinnt man den Eindruck als wolle man in Stuttgart die Serie krachen lassen.
S.
Moin,

dein Eindruck widerspricht sich aber in sich, denn wenn die sich der Sache nicht angenommen hätten - dann gäbe es jetzt keine IDM.
MPS waren die einzigen, die sich den Schuh angezogen haben und dies sicher nicht, weil da ein riesen Reibach zu erwarten ist.
Aber das hatte ich ja schon geschrieben.....
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Alter Schwede, viel Text.

Gottlob wieder ein wenig vom Stammtischgelaber weg.

Mal kurz aus meiner Sicht:
Ich bin Kaufmann und kann manche/viele Dinger der MPS nachvollziehen. Es muß am Ende eine schwarze Null da stehen. Hilft ja nix. Ist ja selbst bei Kleinunternehmern so, sonst dreht der Staat den Hahn wegen Liebhaberei zu.

Aber:
Ich bin über den Webauftritt auch sehr enttäuscht. Keine aktuelle Homepage, Kaum Social Medias. Und wie Einige schon hier schrieben, die Social Medias sind nicht zu unterschätzen.

Es gibt wie üblich wenig Lob und viel negative Kritik. Die negative Kritik sollte aber wenigstens mit Vorschlägen untermauert werden, wie man was besser machen könnte! Da fehlt es meist.

Die bahnbrechende Idee hab ich auch nicht. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie man die IDM nach vorne bringen könnte. Eine TV Präsenz kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ohne einen dicken fetten Seriensponsor denke ich nicht möglich.

Statt der vielen negativen Kritik, laßt uns doch mal Ideen zusammentragen, wie man was besser machen könnte? Diese Idee könnte man MPS ja vortragen?
Z.B.:
- Kümmert sich jemand um die HP?
- Kümmert sich jemand um Content?
- Kümmert sich jemand um Social Medias?
- und und und
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Aus dem Sammelbegriff der Sozialen medien möchte ich Youtube nochmal explizit hervor heben.

Marktpotenzial ist auf der Plattform reichlich gegeben, man schaue sich die Abozahlen von meddes, Murtanio, etc an. Und solche Leute tretten überwiegend als One-man-show auf und schaffen es videos und Kanäle in diesem Umfang in ihrer Freizeit aufzubauen mit Material eines einzelnen Fahrers.

Warum bekommt das die IDM nicht hin?
Dort hat man etliche Top-Fahrer.
Und ein vielfaches an Manpower und die finanziellen Möglichkeiten einen entsprechend versierten Video-editor einzustellen. Was das ausmacht sieht man doch bei etepetete oder den lächerlichen Videos von MaxWirst.

Warum nimmt man sich nicht eine hand voll IDM fahrer und lässt die an einem der abgesperrten Autotesttage mal über die Nordschleife feuern?
Nino Pallavicini z.B.
Aber eben vielleicht auch das ein oder andere größere Kalliber.

Ich erinnere mich wie damals das Kawa-video eingeschlagen ist, wäre doch lustig wenn da mal ein Profi auf ner IDM maschine zeigt, was geht. #sub7min
So macht man vorallem die Autoszene auf sich aufmerksam, denn bei den Zeiten geht denen einer ab.

Warum gibt es auf Youtube nicht zumindest im Nachgang möglichst spectakuläre zusammenschnitte der Rennen.
Einfach dem halben Feld Gopros an die Kiste kleben und am Ende zu was ordentlichem zusammenschneiden. Gibt es sogar bei Hafeneger im Amateur-cup.

Und ich weiß, dass das hier nicht viele ziehen wird, mich ebenso, aber die junge generation fühlt sich von ihren Instagram-Helden angezogen.
Also bestellt man sich meddes, black forest rider und wie die alle heißen zu den Rennen. Autogrammstunden und was weiß ich. Schaut euch den Rummel um diese Leute auf Messen an.

Das alles sind Maßnahmen, die mit verhältnismäßig geringem finanziellem Aufwand zu bewerkstelligen sind. Aber dafür über Jahre aufgebaut werden müssen mit kontinuität. Und das fehlt völlig in der IDM und entsprechend funktioniert das auch nicht.

MfG Christian

PS: Weiteres Beispiel:
Josh Herrin hat vor monaten ein Video gepostet, wo der mit ner R1 quer umme Kurve fährt, vergleichbar melandri in der motogp

Das kommt mir heute auf instagram noch unter, weil es repostet wird.
Das würde doch bestimmt auch ein IDM-Fahrer hinbekommen. Oder Ex-IDM-Fahrer? Wäre der Nebel nicht vielleicht ein geeigneter Serienbotschafter so als 3facher Meister und aktueller MotoGP-Kommentator? :roll:
Zuletzt geändert von techam am Dienstag 3. April 2018, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

techam hat geschrieben: Und ich weiß, dass das hier nicht viele ziehen wird, mich ebenso, aber die junge generation fühlt sich von ihren Instagram-Helden angezogen.
Also bestellt man sich meddes, black forest rider und wie die alle heißen zu den Rennen. Autogrammstunden und was weiß ich. Schaut euch den Rummel um diese Leute auf Messen an.
Das hat z.B. Werner Daemen erkannt und Fifty geholt.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Chris hat geschrieben:
techam hat geschrieben: Und ich weiß, dass das hier nicht viele ziehen wird, mich ebenso, aber die junge generation fühlt sich von ihren Instagram-Helden angezogen.
Also bestellt man sich meddes, black forest rider und wie die alle heißen zu den Rennen. Autogrammstunden und was weiß ich. Schaut euch den Rummel um diese Leute auf Messen an.
Das hat z.B. Werner Daemen erkannt und Fifty geholt.
JA! Stimmt, das wollte ich auchnoch erwähnen,
mit Fifty hat man aktuell soein mögliches Social-Media Zugpferd. Er alleine wird nicht reichen, aber kann als Sprungbrett genutzt werden.

Aber dann kann und darf man es nicht ihm alleine überlassen und auf seine Popularität vertrauen.
3 Kameras an sein Moped und nach jedem Rennen einen eigenen Zusammenschnitt nur seines Rennens.
Das kann man aber nicht ihm aufs Auge drücken und sagen, mach mal.
Sonder dieses Video muss dann vom Promoter erstellt werden und er braucht es nurnoch auf seinen Kanälen ausstreuen.

Fiftys Geschichte darüber hinaus ist absolut Medienwirksam: Regionalsender ins Boot holen und eine Doku drüber machen, wie er es alleine mit eisernem Willen zum IDM Fahrer geschafft hat. Solche Heldengeschichten schaffen es nämlich auch ins TV, die Rennen auf absehbare Zeit ganz sicher nicht.
Antworten