IDM 2018
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
Mit den 3,5 Leuten die 1000ps auf YouTube Schaun holst doch keinen Hund hinterm Ofen vor. Die breite Masse und damit das für Sponsoren und die Industrie interessante Volk erreichst nach wie vor übers Fernsehn. Warum sonst kommt die MotoGP auf Eurosport und nicht auf YouTube???
Werdet doch mal klar dass so eine Serie nicht wie ein Renntraining zu finanzieren ist und da richtig Kosten entstehen die sicher nicht über de Nenngelder zu finanzieren sind. Ohne Industrie und finanzkräftige Seriensponsoren läuft da garnichts. Und das geht nur über Medienpräsenz. Da nützt kein Youtubechannel mit 150tsnd erreichten Leuten was.
Wie Lenzer schon schreibt: es krankt an der Basis, den echten Rennfahrern, Identifikationsfiguren und vor allem den Zuschauern, die in unserer Geiz ist Geil Gesellschaft alles haben aber nichts dafür zahlen wollen. Lest doch mal hier im Forum die „wo gibts Reifen geschenkt“ Treads, oder „kann ich über nen ägyptischen MotoGP Pass alle Rennen und am besten noch Pornos4free schaun“.
Ich habe die letzten Jahre in nationalen Rennserien Sponsoring im 5stelligen Bereich betrieben- aber Rennfahrer die tatsächlich ihr letztes Hemd geben hab ich selten getroffen.
Dafür öfter die Gattung „ wenn ich 500km zur Rennstrecke fahre-wieviel Fahrzeit bekomm ich dann und wer bezahlt mir den Sprit dahin”?
Deswegen gibts von mir keinen Cent mehr. Weil auch null und nichts zurück kommt. Es krankt an unserer Gesellschaft auf beiden Seiten des Zauns- deswegen wird’s bei uns nix mit Rennsport, da kann die Motorpresse nix für.
Und wenn sich einer traut den Strohhalm zu fassen damit die drei Talente die wir haben wenigstens weiterhin ne Bühne haben und sich damit vielleicht für höhere Aufgaben empfehlen können wird alles und jeder der sich engagiert von diversen Onlineportalen und fast-Rennfahrern auseinandergenommen dass die Heide raucht. Keiner, aber auch keiner der ganzen Schlauschwätzern hat nen durchdachten Lösungsansatz bereit oder bietet sich an das immense finanzielle Risiko einer Serie zu tragen ohne zu wissen wie es ausgeht. Packt jedes IDM We eure 7 Sachen, kauft Eintrittskarten und macht die Tribünen voll. Das wäre mal ein Anfang.
Werdet doch mal klar dass so eine Serie nicht wie ein Renntraining zu finanzieren ist und da richtig Kosten entstehen die sicher nicht über de Nenngelder zu finanzieren sind. Ohne Industrie und finanzkräftige Seriensponsoren läuft da garnichts. Und das geht nur über Medienpräsenz. Da nützt kein Youtubechannel mit 150tsnd erreichten Leuten was.
Wie Lenzer schon schreibt: es krankt an der Basis, den echten Rennfahrern, Identifikationsfiguren und vor allem den Zuschauern, die in unserer Geiz ist Geil Gesellschaft alles haben aber nichts dafür zahlen wollen. Lest doch mal hier im Forum die „wo gibts Reifen geschenkt“ Treads, oder „kann ich über nen ägyptischen MotoGP Pass alle Rennen und am besten noch Pornos4free schaun“.
Ich habe die letzten Jahre in nationalen Rennserien Sponsoring im 5stelligen Bereich betrieben- aber Rennfahrer die tatsächlich ihr letztes Hemd geben hab ich selten getroffen.
Dafür öfter die Gattung „ wenn ich 500km zur Rennstrecke fahre-wieviel Fahrzeit bekomm ich dann und wer bezahlt mir den Sprit dahin”?
Deswegen gibts von mir keinen Cent mehr. Weil auch null und nichts zurück kommt. Es krankt an unserer Gesellschaft auf beiden Seiten des Zauns- deswegen wird’s bei uns nix mit Rennsport, da kann die Motorpresse nix für.
Und wenn sich einer traut den Strohhalm zu fassen damit die drei Talente die wir haben wenigstens weiterhin ne Bühne haben und sich damit vielleicht für höhere Aufgaben empfehlen können wird alles und jeder der sich engagiert von diversen Onlineportalen und fast-Rennfahrern auseinandergenommen dass die Heide raucht. Keiner, aber auch keiner der ganzen Schlauschwätzern hat nen durchdachten Lösungsansatz bereit oder bietet sich an das immense finanzielle Risiko einer Serie zu tragen ohne zu wissen wie es ausgeht. Packt jedes IDM We eure 7 Sachen, kauft Eintrittskarten und macht die Tribünen voll. Das wäre mal ein Anfang.
Zuletzt geändert von doctorvoll am Montag 2. April 2018, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- Koerschgi Offline
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
- Motorrad: Ducati 1098
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
Ein eigenes YT Format ist ja auch nur eine der Stellschrauben an denen man drehen kann. Und die 160.000 Abonnenten von 1000PS (um mal beim Beispiel zu bleiben) sind "etwas" mehr als nichts.
Schau ich die Klickzahlen der Supersport Tests an, dann kriegt man ein ungefähres Verständnis dafür wo die Zielgruppe sitzt.
Dazu noch fb & co. und du bist zumindest bei den jüngeren Leuten im Gespräch. Das Ganze kostet wenig, du erreichst relativ viel. Guter content vorausgesetzt. Und nein, damit sind keine offenen Boxenrundgänge gemeint.
Du kannst zu jedem Renntermin so viel auf die Beine stellen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ich verstehe diese Ablehnung überhaupt nicht. Es war noch nie so einfach, so viele Menschen zu erreichen, Und das mit begrenztem Budget.
Wenn man aber stattdessen natürlich lieber überhaupt nichts macht, gedanklich in den 90ern steckt und sich dann irgendwann wundert dass sich die Zeiten geändert haben ... Ok, dann ist es nicht schwer die Zukunft dieser Rennserie zu prognostizieren.
Schau ich die Klickzahlen der Supersport Tests an, dann kriegt man ein ungefähres Verständnis dafür wo die Zielgruppe sitzt.
Dazu noch fb & co. und du bist zumindest bei den jüngeren Leuten im Gespräch. Das Ganze kostet wenig, du erreichst relativ viel. Guter content vorausgesetzt. Und nein, damit sind keine offenen Boxenrundgänge gemeint.
Du kannst zu jedem Renntermin so viel auf die Beine stellen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ich verstehe diese Ablehnung überhaupt nicht. Es war noch nie so einfach, so viele Menschen zu erreichen, Und das mit begrenztem Budget.
Wenn man aber stattdessen natürlich lieber überhaupt nichts macht, gedanklich in den 90ern steckt und sich dann irgendwann wundert dass sich die Zeiten geändert haben ... Ok, dann ist es nicht schwer die Zukunft dieser Rennserie zu prognostizieren.
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
... und selbst das ist in Deutschland kostendeckend, ohne Mischkalkulation schon schwer geworden.doctorvoll hat geschrieben: Werdet doch mal klar dass so eine Serie nicht wie ein Renntraining zu finanzieren ist ....
Ansonsten hast du auch die richtigen Fragen gestellt, die noch keiner hier beantwortet hat.
Bin gespannt, ob irgendjemand noch konstruktive Ideen hier schreibt, die nicht dem Phantasialand entspringen.
Du darfst aber auch nicht vergessen dass du ein "Fachidiot" bist, der wesentlich mehr Hintergrund Infos und Sachkenntnis hat als die meisten anderen, die auch absolut berechtigt in öffentlichen Plattformen gerne ihre Meinungen äußern.
Ohne deinen Background hättest vielleicht auch viele tolle Ansätze, die dann aber leider ganz weit weg von der realen Welt sind

Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
Hi,Koerschgi hat geschrieben: .... Und das mit begrenztem Budget...
aus meiner Erfahrung heraus ist der Medien und Marketingbereich für ein solches Produkt ein Fulltimejob.
Alles was du aufzählst ist nice to have, bzw. sollte Standard sein, generiert aber keine Einnahmen und das ist es schließlich was fehlt.
Zuletzt geändert von moik am Montag 2. April 2018, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
Danke Moik, ich dachte schon du schaltest dich hier garnicht mehr ein- aber du hast genauso wenig Ahnung von der Materie als ich....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- Wildsau Offline
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
Vielleicht mal den Autorennsport als Beispiel nehmen.
Da gibts nahezu jede halbwegs anerkannte Serie im Livestream.
Sei es VLN, TCR, Formel 4, die 24 Stunden Rennen... Sogar die britische Formel Ford 1600.
Die BSB natürlich auch.
Da gibts nahezu jede halbwegs anerkannte Serie im Livestream.
Sei es VLN, TCR, Formel 4, die 24 Stunden Rennen... Sogar die britische Formel Ford 1600.
Die BSB natürlich auch.
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
Ich bin nach all den Jahren etwas "müde" alles immer wieder in gewissen Abständen runter zu beten, was dann doch keiner glaubt. Aber alles sollte man nicht unkommentiert stehen lassen denke ich.doctorvoll hat geschrieben:Danke Moik, ich dachte schon du schaltest dich hier garnicht mehr ein- aber du hast genauso wenig Ahnung von der Materie als ich....
Ein Problem mit den öffentlichen, unmoderierten Medien ist, dass etwas unwahres/falsches irgendwann zu wahr und richtig wird, wenn es nur genug Menschen immer und immer wieder behaupten

Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
Also....
Ich hab keine Sachkenntnis.
Ich kann nur n bissi Moped fahren.
Und ich interessiere mich für rennen und cups.
Motogp...wsbk...bsb...ewc...alles gerne genommen.
Idm?
Wasn das?
Mal Webseite anschauen....termine und Strecken.
Oh....gibts nix.
Ok...mal YouTube schauen...is ja zu alpe oder allen ändern Serien auch jede Menge da....ah...auch Fehlanzeige.
Ok....google....
Idm....lesen wir mal....
10 min spater....
Ey wasn das für n kasperverein????
Da hat ja die volkstanzgruppe Castrop-Rauxel mehr Verbreitung und Fans!
Ausser hiobsbotschaften liest man so gut wie nichts.
Der Internetauftritt ist ein Witz.
Die Promotion ist ein Witz.
Die ganze Serie ist ein Witz.
Und das hat nichts mit Geld zu tun....sondern in erster Linie was mit Leidenschaft und Ernsthaftigkeit.
Mit Herzblut.
Was soll na das geschwurbel von tv wenn der saftladen nichtmal ne beschissene Webseite an den Start kriegt?
Und das soll ein Medienunternehmen sein?
Ich mach mich gleich nass....
Ich gönne euch ja allen euren expertenstatus....wirklich.
Aber glaubt diese Träume irgendwer?
Ich nicht.
So schade es ist....entweder das.nimmt mal jemand in die Hand der es ernst meint....oder man lässt es lieber sein.
S.
Ich hab keine Sachkenntnis.
Ich kann nur n bissi Moped fahren.
Und ich interessiere mich für rennen und cups.
Motogp...wsbk...bsb...ewc...alles gerne genommen.
Idm?
Wasn das?
Mal Webseite anschauen....termine und Strecken.
Oh....gibts nix.
Ok...mal YouTube schauen...is ja zu alpe oder allen ändern Serien auch jede Menge da....ah...auch Fehlanzeige.
Ok....google....
Idm....lesen wir mal....
10 min spater....
Ey wasn das für n kasperverein????
Da hat ja die volkstanzgruppe Castrop-Rauxel mehr Verbreitung und Fans!
Ausser hiobsbotschaften liest man so gut wie nichts.
Der Internetauftritt ist ein Witz.
Die Promotion ist ein Witz.
Die ganze Serie ist ein Witz.
Und das hat nichts mit Geld zu tun....sondern in erster Linie was mit Leidenschaft und Ernsthaftigkeit.
Mit Herzblut.
Was soll na das geschwurbel von tv wenn der saftladen nichtmal ne beschissene Webseite an den Start kriegt?
Und das soll ein Medienunternehmen sein?
Ich mach mich gleich nass....
Ich gönne euch ja allen euren expertenstatus....wirklich.
Aber glaubt diese Träume irgendwer?
Ich nicht.
So schade es ist....entweder das.nimmt mal jemand in die Hand der es ernst meint....oder man lässt es lieber sein.
S.
2021 - immer noch Hausbau
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
Jup, aber das hatte ich doch schon geschrieben. Nice to have, aber die haben damit nicht angefangen, sondern als entsprechender Gewinn vorhanden war, diesen in u.a. diese Werbemedien investiert.Wildsau hat geschrieben:Vielleicht mal den Autorennsport als Beispiel nehmen.
Da gibts nahezu jede halbwegs anerkannte Serie im Livestream.
Sei es VLN, TCR, Formel 4, die 24 Stunden Rennen... Sogar die britische Formel Ford 1600.
Die BSB natürlich auch.
Aber nochmal... wo nix ist, kann nix investiert werden.
Und bevor ich einen Mann/Team bezahle, der mir Videos und sonstiges nicht finanziell gewinnbringendes erarbeitet, muss doch erst mal das Organisationsteam der Rennserie stehen. Und die machen das auch nicht umsonst.
BSB ist ein sehr gutes Beispiel. Finde ich interessant dass die BSB immer wieder als Vorzeigeserie herangezogen wird.
Ich denke aber, dass nahezu keiner der dies hier macht, weiß wie, mit welchen Mitteln und welchen Strategien der BSB zum aktuellen Status verholfen wurde.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
-
- Koerschgi Offline
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
- Motorrad: Ducati 1098
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: IDM 2018
Kontaktdaten:
Ja, Marketing ist ein Fulltimejob- da bin ich bei dir. Und ein, zwei Leute wird man für ein Projekt dieser Größe brauchen. Aber das sollte doch machbar sein - wenn ich mir die Größe des Unternehmens ansehe?!moik hat geschrieben:Hi,Koerschgi hat geschrieben: .... Und das mit begrenztem Budget...
aus meiner Erfahrung heraus ist der Medien und Marketingbereich für ein solches Produkt ein Fulltimejob.
Alles was du aufzählst ist nice to have, bzw. sollte Standard sein, generiert aber keine Einnahmen und das ist es schließlich was fehlt.
Aber um Einnahmen generieren zu können - sprich, um dich für Sponsoren interessant zu machen, musst du im Gespräch sein.
Marketingkampagnen starten ja idR nicht umsonst weit vor dem eigentlichen "Event".
Darauf möchte ich hinaus. Was ich ja "anprangere" ist, dass halt einfach garnix passiert. Woher sollen denn die Einnahmen auch kommen?
Welcher Sponsor will denn da werben? Ich sehe mein Logo doch lieber bei einer Serie die 20.000 fb Follower hat, die auf YT fünstellige Klickzahlen generiert als bei einer Serie die noch nicht einmal solche Medien bedient!
Da führt doch dann eins zum anderen.
Natürlich bin ich nicht drin in der Materie was Rennserienveranstaltung angeht. Aber ich mache nun Marketing seit etlichen Jahren. Und die Basics sind immer die gleichen. Ob ich dir nun ein Marketingkonzept für ein 80.000 Leute Musikfestival schmiede oder einen Firmenlaunch etc. pp. - ohne die Basics (auch wenn ich mich wiederhole) geht heutzutage überhaupt nichts mehr.
Natürlich müssen die Verantwortlichen dann auch noch an vielen weiteren Stellschrauben drehen die sich meiner Kenntnis entziehen.
Aber das müsste doch für so erfahrene Menschen zu machen sein. Das nicht alles direkt klappt - selbstredend. Aber man muss irgendwie mal anfangen. Und wenn selbst eine Webseite so überhaupt nicht gepflegt wird. Wie kann man sich dann den Rest vorstellen?!
Zuletzt geändert von Koerschgi am Montag 2. April 2018, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.