Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Lutze hat geschrieben:
frrranky hat geschrieben:weil man so sagt, dass yam nicht mal den jetzigen Grenzwert erreicht. Ten Kate hat dies offiziell gesagt, imho auch MV. Lediglich Kawa und Duc 'jammern' rum, daß sie mit d. Drehzahl runtergehen müssen.
Ich bin mir nicht sicher ob du verstanden hast was ich damit sagen wollte.
Ich meinte da Kawa und Duc eingebremst wurden hätte doch nicht nur Camier aufschließen müssen sondern die Yamaha noch dichter an Kawa dran sein bzw. sogar vorbei fahren müssen. Die kämpften aber eher mit Camier auf der Honda.
Vielleicht hat man Kawa und die Ducc nicht so weit eingebremst, damit es Gleichstand zu anderen ist.
Also zwar Drehzahl etwas reduziert aber halt nicht ganz so viel, damit die anderen da locker vorbei fahren.
Ich glaube das würde sich weder Kawasaki noch Ducati gefallen lassen.

Reine Vermutung
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Lutze hat geschrieben: Ich bin mir nicht sicher ob du verstanden hast was ich damit sagen wollte.
jepp, hab die Frage genau anders rum verstanden :)

uebrigens koennen wir Cosworth ev. noch beim naechsten Rennen bewundern, danach muss TKate wechseln
  • Benutzeravatar
  • Toster Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
  • Wohnort: Bünde

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Toster »

Lutze hat geschrieben:
Toster hat geschrieben:Ob Honda bei den nächsten Strecken auch so gut da steht ?
Denen kam doch entgegen das es den Boxenstop gab und das die Strecke so flüssig ist.
Na der Boxenstop hat sie erst mal nach hinten geworfen, bis dahin konnte Camier ja sogar eines der Übermotorräder mit Sykes drauf hinter sich halten.
Warum Camier nach dem Wechsel an der Boxenausfahrt aber erst mal alle vorbei gelassen hat habe ich noch nicht verstanden.
Ich meinte das auf die Honda bezogen, die ja bisher nicht gut mit den Reifen umgegangen ist. PI ist dazu auch noch sehr flüssig zu fahren. Auf einer Stop and Go Strecke werden sie meiner Vermutung nach nicht so gut aussehen über die Distanz.

Die SSP hatten zu den Anfangszeiten der R6 schon an die 150PS auf einer Wirbelstrombremse nach meinen Informationen.
2022 IDC
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

klare Aussage vom Ducati-Sportdirektor zu Top-Piloten aus der SBK-WM die in Richtung MotoGP schielen....
http://www.speedweek.com/sbk/news/12307 ... loten.html
  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

Naja, ausser MM hab ich nun auch keinen Aufsteiger aus MGP so direkt auffem Schirm der sofort im Werksteam angedockt hat. Und wenn man sich die Namen im Artikel mal ansieht hat es ja schon ein paar Leute gegeben, die den Sprung auch "umgekehrt" von SBK zu MGP geschafft haben wenngleich noch nie einer von denen WM geworden ist...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

schleicheisen hat geschrieben:... hat es ja schon ein paar Leute gegeben, die den Sprung auch "umgekehrt" von SBK zu MGP geschafft haben wenngleich noch nie einer von denen WM geworden ist...
Helft mir mal. Bis dato hat nur Baylis einen Laufsieg geschafft. Oder, gab es da noch einen?
Ich glaube seit 4-Takt MotoGP gab es nur ihn. Korrigiert mich eines Besseren!
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Ben Spies hat ein mal gewonnen.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

ps#23 hat geschrieben:Ben Spies hat ein mal gewonnen.
Ah ja, stimmt.

Und ich muß immer dran denken, wie Edwards in Assen in der letzten Kurve vom Moped fiel und Kentucky Kid gewann.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

schleicheisen hat geschrieben:Naja, ausser MM hab ich nun auch keinen Aufsteiger aus MGP so direkt auffem Schirm der sofort im Werksteam angedockt hat.

Bautista ging direkt ins Suzuki-Werksteam, Lorenzo direkt zu Yamaha.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Chris hat geschrieben:
Helft mir mal. Bis dato hat nur Baylis einen Laufsieg geschafft. Oder, gab es da noch einen?
Ich glaube seit 4-Takt MotoGP gab es nur ihn. Korrigiert mich eines Besseren!
aeh. Crashlot? Ich wuerd das schon als 'Sprung geschaft' bezeichnen.
Antworten