Einen Prototypenmotor mit einer Lebensdauer von ca. 2000km mit einem Serienmotor mit einer geplanten Lebensdauer von 50000km zu vergleichen ist, denke ich, unmöglich...Hesi #22 hat geschrieben:Brauchst du ja auch nicht, niemand zwingt dich dazu.motofahrer hat geschrieben:Alle Achtung... aus einem Serienmotor eine Literleistung von 250PS (150/6*10)zu zaubern ist aller Ehren Wert.
Nur ich glaube das nicht...
Du weißt aber schon, dass die MotoGP 1000cc hat?
Na, wieviel Leistung haben die nochmal gleich?
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- motofahrer Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:09
- Wohnort: Büchlberg
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Gruß aus Bayern
Fisch Robert
Fisch Robert
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Yamaha hatte vor vielen Jahren als ˋWerksteam´ in der SSP–WM bis 150PS und leicht darüber. Gehalten haben die nicht lange... Die Motoren hatte damals ein Deutscher gemacht.
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
naja, ein WSS Motor soll mit Sicherheit auch keine 50.000km halten!motofahrer hat geschrieben: Einen Prototypenmotor mit einer Lebensdauer von ca. 2000km mit einem Serienmotor mit einer geplanten Lebensdauer von 50000km zu vergleichen ist, denke ich, unmöglich...
Vor nicht allzu langer Zeit sind an einem Rennwochenende drei (3) Motoren pro Motorrad in der WSS bzw. WSBK eingesetzt worden.
- motofahrer Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:09
- Wohnort: Büchlberg
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Aber der Basismotor sollte das schaffen...Andreascook hat geschrieben:naja, ein WSS Motor soll mit Sicherheit auch keine 50.000km halten!motofahrer hat geschrieben: Einen Prototypenmotor mit einer Lebensdauer von ca. 2000km mit einem Serienmotor mit einer geplanten Lebensdauer von 50000km zu vergleichen ist, denke ich, unmöglich...
Vor nicht allzu langer Zeit sind an einem Rennwochenende drei (3) Motoren pro Motorrad in der WSS bzw. WSBK eingesetzt worden.
Gruß aus Bayern
Fisch Robert
Fisch Robert
- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Endlich kommen hier mal die richten Fakten aufs TableauRennsemme-Fahra hat geschrieben:Aprilia rs125 30 ps, 1/8l Hubraum macht 240 PS Literleistung, absolut Serie, obere grenze der Serienstreuung sind 35 ps was 280 PS Literleistung wären.motofahrer hat geschrieben:Alle Achtung... aus einem Serienmotor eine Literleistung von 250PS (150/6*10)zu zaubern ist aller Ehren Wert.
Nur ich glaube das nicht...
In der PS , Motorrad etc werden regelmäßig s1000rr mit 210ps+ gemessen


Meinst du der Rennsemmefahra kann die beiden Motorkonzepte nicht unterscheiden?techam hat geschrieben: Bitte nicht 2 und 4 Takt durcheinander werfen.

D'accordtecham hat geschrieben: Der 4Takter dreht nunmal einfach jede zweite Umdrehung unnütz im Kreis.

2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- motofahrer Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:09
- Wohnort: Büchlberg
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
War das Markus Eschenbacher?Lenzer hat geschrieben:Yamaha hatte vor vielen Jahren als ˋWerksteam´ in der SSP–WM bis 150PS und leicht darüber. Gehalten haben die nicht lange... Die Motoren hatte damals ein Deutscher gemacht.
Gruß aus Bayern
Fisch Robert
Fisch Robert
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Der Serienmotor von West war auch nicht so wirklich Serie.
150 halte ich je nach Prüfstand für durchaus realistisch.
150 halte ich je nach Prüfstand für durchaus realistisch.

Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Och den Spaß wollte ich mir halt mal erlauben um n bisschen Stimmung reinzubringen
150ps halte ich auch für machbar alles darüber wird schwierig, je nachdem was das Reglement hergibt.
Wie gesagt im Tuner-GP haben die PS-Jungs ne R6 mit 16x PS gemessen
Mal so gefragt : hatt jemand Topspeed werte für Phillip island aus 2016/7/8 von ssp & moto2 ?
Wenn ich danach Suche find ich nix aussagekräftiges nur maximal Werte die je dort gefahren wurden

150ps halte ich auch für machbar alles darüber wird schwierig, je nachdem was das Reglement hergibt.
Wie gesagt im Tuner-GP haben die PS-Jungs ne R6 mit 16x PS gemessen

Mal so gefragt : hatt jemand Topspeed werte für Phillip island aus 2016/7/8 von ssp & moto2 ?
Wenn ich danach Suche find ich nix aussagekräftiges nur maximal Werte die je dort gefahren wurden

- zyndeisen Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 2. August 2010, 16:01
- Motorrad: GSX-R 750 L3
- Lieblingsstrecke: Most
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Hi,
die Topsepeed-Werte der SSP kann man sich auf der Website raussuchen (http://www.worldsbk.com/de/ergebnisse%20statistiken)
Ich gehe mal davon aus, das 260+ km/h kein average speed ist
2018: http://resources.worldsbk.com/files/res ... 1fd79112ed
2017: http://resources.worldsbk.com/files/res ... 1fd79112ed
2016: http://resources.worldsbk.com/files/res ... 1fd79112ed
Zur Moto2 habe ich leider nichts gefunden.
die Topsepeed-Werte der SSP kann man sich auf der Website raussuchen (http://www.worldsbk.com/de/ergebnisse%20statistiken)
Ich gehe mal davon aus, das 260+ km/h kein average speed ist

2018: http://resources.worldsbk.com/files/res ... 1fd79112ed
2017: http://resources.worldsbk.com/files/res ... 1fd79112ed
2016: http://resources.worldsbk.com/files/res ... 1fd79112ed
Zur Moto2 habe ich leider nichts gefunden.
#lowspeedrider
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
2017 http://resources.motogp.com/files/resul ... 1_6490ab1b 285kmh
2016 http://resources.motogp.com/files/resul ... 1_c7b7420d 281kmh
2015 http://resources.motogp.com/files/resul ... 3_7372e99a 285kmh
Alles im Rennen von einem der ersten 3
2016 http://resources.motogp.com/files/resul ... 1_c7b7420d 281kmh
2015 http://resources.motogp.com/files/resul ... 3_7372e99a 285kmh
Alles im Rennen von einem der ersten 3
Zuletzt geändert von techam am Dienstag 27. Februar 2018, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.