Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Black hat geschrieben:Kann jemand erklären warum die Polezeit in der SSP von Lucas Mahias mit 1:33.160 schneller war als die der Moto2 letztes Jahr von Mattia Pasini mit 1:33.300 obwohl sogar die Wetterbedingungen bei der Moto 2 besser waren als dieses Wochenende? Die schnellste Rennrunde war auch besser. Wozu dann der ganze Aufwand in der Moto 2. Die SSP ist ja wirklich sehr seriennah. Die fahren mit original Schwinge, Gabelbrücke usw.

Weil die in der WSSP auch sowas wie Qualifiyer fahren, sowas gibts in der Moto2 nicht. Davon abgesehen haben die WSSP alle eine TC und bestimmt an die 15 PS mehr wie die Moto2.
Aber der Rundenrekord der Moto2 ist trotzdem schneller als derjenige der WSSP.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

das Drama mit A. West geht weiter.... Pleite droht schon nach dem ersten Rennen :?
http://www.speedweek.com/ssp/news/12285 ... droht.html
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Rock`n Roll hat geschrieben:das Drama mit A. West geht weiter.... Pleite droht schon nach dem ersten Rennen :?
http://www.speedweek.com/ssp/news/12285 ... droht.html
Der Bursche fightet wirklich um jeden Einsatz. Respekt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Roland hat geschrieben:eil die in der WSSP auch sowas wie Qualifiyer fahren, sowas gibts in der Moto2 nicht. Davon abgesehen haben die WSSP alle eine TC und bestimmt an die 15 PS mehr wie die Moto2.
Mooooment !
:)
SSP hat keinen Qualifier. Nur SBK in Superpole 2 und da auch nur hinten.
Vor einiger Zeit wurd auch die SSP-Elektronik massiv geliftet: Traction/Wheely/Launch/Engine-Brake Controls usw : alles weg. Nur noch gute alte Handarbeit :)




PS. @ admin: wo ist eigentlich das "Klugscheisser"-Emotikon?
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Auf jeden Fall haben die SSP über 150 PS, was in der Moto2 nicht der Fall ist.
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

Hesi #22 hat geschrieben:Auf jeden Fall haben die SSP über 150 PS, was in der Moto2 nicht der Fall ist.
Die 600er aus der SSP haben >150PS? Ernsthaft? Krasse Ansage :!:
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Hatte in Brünn mal einen Franzosen, der eine Vorjahres SSP-WM R6 hatte..
Da fällt dir auf der Start-Ziel nix mehr dazu ein..... von wegen, mit der R1 mal schnell ausbeschleunigen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • motofahrer Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:09
  • Wohnort: Büchlberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von motofahrer »

Alle Achtung... aus einem Serienmotor eine Literleistung von 250PS (150/6*10)zu zaubern ist aller Ehren Wert.
Nur ich glaube das nicht... :lol:
Gruß aus Bayern
Fisch Robert
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Radleistung oder Kupplung ist die Frage :P

150 am Rad haben die 600er sicher nicht.. Das wären ja über ca. 30 PS mehr als Serie...
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Black hat geschrieben:Kann jemand erklären warum die Polezeit in der SSP von Lucas Mahias mit 1:33.160 schneller war als die der Moto2 letztes Jahr von Mattia Pasini mit 1:33.300 ......
Phillip Island ist das auch ein etwas spezieller Kurs :idea:
Zwar sau schnell aber ohne die extrem brachialen Brems/Beschleunigugsmanöver kann moto2 vll die Chassis Vorteile nicht auf die Strecke bringen. :?:
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
Antworten