Le Zonki hat geschrieben:Egal welche Strecke man bucht, solange die Veranstalter volles Haus haben sind die Preise nicht zu teuer.
Aber das die Strecken auch teurer werden ist ja bekannt und das wir alle ein teures Hobby haben wissen auch alle.
Le Zonki hat geschrieben:Egal welche Strecke man bucht, solange die Veranstalter volles Haus haben sind die Preise nicht zu teuer.
Aber das die Strecken auch teurer werden ist ja bekannt und das wir alle ein teures Hobby haben wissen auch alle.
Hallo, ich hoffe Ihr habt Weihnachten gut überstanden. Ende letzte Woche traf die Ausschreibung für 2018 ein. Unter dem Strich ein unverdauliches Menü wenn ich mal im Bild bleiben darf. Jetzt geht`s an die Arbeit in der Hoffnung, dass für alle Beteiligten noch etwas Brauchbares rauskommt. Ich melde mich, wenn es etwas Neues gibt.
GünterHPS hat geschrieben: Hallo, ich hoffe Ihr habt Weihnachten gut überstanden. Ende letzte Woche traf die Ausschreibung für 2018 ein. Unter dem Strich ein unverdauliches Menü wenn ich mal im Bild bleiben darf. Jetzt geht`s an die Arbeit in der Hoffnung, dass für alle Beteiligten noch etwas Brauchbares rauskommt. Ich melde mich, wenn es etwas Neues gibt.
GünterHPS hat geschrieben: Hallo, ich hoffe Ihr habt Weihnachten gut überstanden. Ende letzte Woche traf die Ausschreibung für 2018 ein. Unter dem Strich ein unverdauliches Menü wenn ich mal im Bild bleiben darf. Jetzt geht`s an die Arbeit in der Hoffnung, dass für alle Beteiligten noch etwas Brauchbares rauskommt. Ich melde mich, wenn es etwas Neues gibt.
Na wenn ich das höre , da wird mir jetzt schon der Kaffee kalt.
Wir sind an einer Partnerschaft mit dem Lausitzring sehr interessiert, allerdings müssten dazu die derzeitigen Eckpunkte der Ausschreibung erheblich angeglichen werden. So ist z.B. das ausschließliche Befahren der Streckenvariante "GP kurz" weder für Euch Racer noch für uns als Veranstalter atraktiv. Verursacht durch weitere Anforderungen des Streckenbetreibers würde eine 2-Tages-Wochenendveranstaltung für jeden Teilnehmer 550,- bis 600,- € kosten. Daher bleiben Lausitzring-Termine für 2018 noch fraglich.
Sordo hat geschrieben:Ich bin jedes Jahr mit D4U unterwegs (hab keine Duc).
Organisation ist gut, Reifen und Fahrwerksdienst ist vor Ort.
Gimmi wechseln ist kostenlos Pirellis gibt es sehr günstig im Vergleich.
D4U ist geringfügig teurer als andere, zumindest auf dem ersten Blick.
Wenn man bedenkt das ein Guide für einen Turn nichts extra kostet, das Essen mit anderen Veranstaltern nicht vergleichbar ist(mittag und abend), Getränke kann man sich in Flaschen aus dem Kühlschrank nehmen nicht im 0,2 Pappbecher nachfüllen, aktuelle Ducatis für eine Spende von 2 € einen Turn fahren kann.
Guidegeführte Gruppe mit maximal 4 Leuten ohne Aufpreis. Mindestens 5 Turns a 20min und nicht so krumme 16 Minuten dinger. In anbetracht dessen relativiert sich der Preis wieder.
Das größte Manko ist die nicht existente Zeitnahme und demnach auch keine Neueinteilung nach Zeit.
Extreme fehleinschätzungen werden natürlich strafversetzt.
Ducatianteil liegt bei ca. 50-60% find ich aber nicht schlecht, bedeutet weniger schreiende Reihen 4Zylinder. Grüppchenbildung hab ich auch bei anderen Veranstaltern schon schlimmer erlebt.
Wer davon nichts nutzen möchte fährt natürlich woanders billiger.
Ist meine Erfahrung.