Neue Maßkombi gesucht (psi,leitwolf, blitz oder gimoto?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Dutch Offline
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Ich werde nächstes Jahr die GIMoto fahren die über Renngrip vertrieben werden , Ich habe mir sie angeschaut und muss sagen echt top !!
Durch die IDM habe ich viele Kombis gesehen aber die sind von der Verarbeitung her und auch vom zusammenstellen der Farben echt klasse!
Durch die IDM habe ich viele Kombis gesehen aber die sind von der Verarbeitung her und auch vom zusammenstellen der Farben echt klasse!
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
-
- Tischmaster Offline
- Beiträge: 100
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 21:56
- Motorrad: Street Triple R
- Lieblingsstrecke: Brünn
Sorry fürs ot
:
Wenn Du eh kaum noch Straße fahren willst weil zu gefährlich (bin da voll bei dir) dann spar doch das Geld für einen kringelbock, investiere die gesparte Summe in eine Wunschkombi, ggf. Protektoren, sturzteile und nimm die triple für den Kreisverkehr.
Sorry, aber das Argument "zu schade für die renne" kann ich immer nicht so ganz verstehen. Warum eine abgeranzte billige klapperhure kaufen um da zu fahren wo es sich zu fahren lohnt und richtig Spaß macht, die gute RS-taugliche karre dann aber für Stadtverkehr oder die landstrassengondelei nehmen?
Fahre selbe meine triple R auf der renne und (wenn auch immer seltener) Straße, Umbau geht in <10min ohne Räder.
Musste ich Grad mal loswerden.
Ausserdem is es immer gut, andere streedy Fahrer mit im turn zu haben, zwecks der Vergleichbarkeit. Abgesehen von den cuppies, die hamse nicht mehr alle. Keine Ahnung wie die mit der kleinen so schnell sein können.
Aber weiter mit dem Kombithema,
interessiert mich nämlich auch.
LG alex

Wenn Du eh kaum noch Straße fahren willst weil zu gefährlich (bin da voll bei dir) dann spar doch das Geld für einen kringelbock, investiere die gesparte Summe in eine Wunschkombi, ggf. Protektoren, sturzteile und nimm die triple für den Kreisverkehr.
Sorry, aber das Argument "zu schade für die renne" kann ich immer nicht so ganz verstehen. Warum eine abgeranzte billige klapperhure kaufen um da zu fahren wo es sich zu fahren lohnt und richtig Spaß macht, die gute RS-taugliche karre dann aber für Stadtverkehr oder die landstrassengondelei nehmen?
Fahre selbe meine triple R auf der renne und (wenn auch immer seltener) Straße, Umbau geht in <10min ohne Räder.
Musste ich Grad mal loswerden.
Ausserdem is es immer gut, andere streedy Fahrer mit im turn zu haben, zwecks der Vergleichbarkeit. Abgesehen von den cuppies, die hamse nicht mehr alle. Keine Ahnung wie die mit der kleinen so schnell sein können.

Aber weiter mit dem Kombithema,
interessiert mich nämlich auch.
LG alex
Saison 2019 (#128):
6.5.-7.5. Sari / TripleM
18.5.-19.5. Stc / teambiker
1.6.-2.6. Silesia/ CR Moto
12.6.-13.6. Brno / Fiala
15.6.-16.6. Groß Dölln / TripleM
5.8.-6.8. Sari / TripleM
23.9.-25.9. Brno / TripleM
5.10.-6.10. Groß Dölln / MM
6.5.-7.5. Sari / TripleM
18.5.-19.5. Stc / teambiker
1.6.-2.6. Silesia/ CR Moto
12.6.-13.6. Brno / Fiala
15.6.-16.6. Groß Dölln / TripleM
5.8.-6.8. Sari / TripleM
23.9.-25.9. Brno / TripleM
5.10.-6.10. Groß Dölln / MM
- Steffen#149 Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: Werera
Mithos, gibt's mit Airbag und die sind Service Partner von Alpinestars. Also der Airbag kann dort nach der zweiten Auslösung neu gefüllt werden.
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Ich fahre seit 2013 eine Gimoto. Bin super zufrieden. Hat jetzt schon 5 Stürze auf der Rennstrecke und ein paar kleinere Stürze mit dem Pitbike auf der Kartbahn hinter sich. Musste bis jetzt nur eine Naht reparieren lassen.Dutch hat geschrieben:Ich werde nächstes Jahr die GIMoto fahren die über Renngrip vertrieben werden , Ich habe mir sie angeschaut und muss sagen echt top !!
Durch die IDM habe ich viele Kombis gesehen aber die sind von der Verarbeitung her und auch vom zusammenstellen der Farben echt klasse!
Nur die Gimoto Knieschleifer fand ich nicht so gut. Waren viel zu schnell weg. Da sind die PSI Schleifer wesentlich besser.
-
- tripleX Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 30. April 2015, 21:39
- Motorrad: Street Triple R 2013
- Lieblingsstrecke: einige
Hi, ich kann dich verstehen, würde auch gerne die Street triple nur für die rs nehmen. Im Sommer fahre ich allerdings ganz gerne damit zur Arbeit. Mein Ziel ist es eigentlich auf lange sicht mindestens eine r6 rj11 oder eine daytona bj 2008 zu kaufen nur für die Rennstrecke. Eine weitere Street triple ist leider zu teuer, die r6 bj 2006 gibt es ja schon für relativ kleines Geld. Habe bisher die Triumph Protektoren dran, werde mir noch welche für vorne an der Gabel welche kaufen, ansonsten sollte es für die ersten Male reichen zsm mit einem Supercorsa, bin froh wenn der Pipo 3 runter ist, schrecklicher Reifen sobald es warm ist, Reifenhändler wollte leider keine Mischbereifung zulassen.Tischmaster hat geschrieben:Sorry fürs ot:
Wenn Du eh kaum noch Straße fahren willst weil zu gefährlich (bin da voll bei dir) dann spar doch das Geld für einen kringelbock, investiere die gesparte Summe in eine Wunschkombi, ggf. Protektoren, sturzteile und nimm die triple für den Kreisverkehr.
Sorry, aber das Argument "zu schade für die renne" kann ich immer nicht so ganz verstehen. Warum eine abgeranzte billige klapperhure kaufen um da zu fahren wo es sich zu fahren lohnt und richtig Spaß macht, die gute RS-taugliche karre dann aber für Stadtverkehr oder die landstrassengondelei nehmen?
Fahre selbe meine triple R auf der renne und (wenn auch immer seltener) Straße, Umbau geht in <10min ohne Räder.
Musste ich Grad mal loswerden.
Ausserdem is es immer gut, andere streedy Fahrer mit im turn zu haben, zwecks der Vergleichbarkeit. Abgesehen von den cuppies, die hamse nicht mehr alle. Keine Ahnung wie die mit der kleinen so schnell sein können.![]()
Aber weiter mit dem Kombithema,
interessiert mich nämlich auch.
LG alex
Kann ich bei Gimoto eigentlich auch das Design selber wählen.Hat jemand mal einen direkten Vergleich zwischen Gimoto und Psi gemacht?
- schnubbi Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
- Motorrad: Aprilia RS660
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Köln
Ja, du kannst bei der Gimoto das Design selber wählen. Gibt extra einen Online Konfigurator dafür.
-
- tripleX Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 30. April 2015, 21:39
- Motorrad: Street Triple R 2013
- Lieblingsstrecke: einige
Danke, habe den roten Link bei renngrib zum Konfigurator erst nicht gesehen.
Preislich nehmen die sich ja eigentlich alle nichts ob Leitwolf,gimoto oder Psi. Blitz bietet ja noch keine Airbag Kombi an, bin immer noch am überlegen ob doch lieber eine Weste sinnvoller wäre, da ich sie so egal auf welche Kombi anziehen kann. Qualität bei Psi und Blitz gleich? Blitz hätte den Vorteil, ich könnte im selben Design Handschuhe anfertigen lassen.
Preislich nehmen die sich ja eigentlich alle nichts ob Leitwolf,gimoto oder Psi. Blitz bietet ja noch keine Airbag Kombi an, bin immer noch am überlegen ob doch lieber eine Weste sinnvoller wäre, da ich sie so egal auf welche Kombi anziehen kann. Qualität bei Psi und Blitz gleich? Blitz hätte den Vorteil, ich könnte im selben Design Handschuhe anfertigen lassen.

- DerUnser#131 Offline
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL
Blitz = top Qualität
Kenne so einige die Ihre Blitz
Stark " testen " mussten
Ps : keine Namen
Kenne so einige die Ihre Blitz
Stark " testen " mussten
Ps : keine Namen

- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
MaaaaaaxlDerUnser#131 hat geschrieben:Blitz = top Qualität
Kenne so einige die Ihre Blitz
Stark " testen " mussten
Ps : keine Namen


-
- tripleX Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 30. April 2015, 21:39
- Motorrad: Street Triple R 2013
- Lieblingsstrecke: einige
DerUnser#131 hat geschrieben:Blitz = top Qualität
Kenne so einige die Ihre Blitz
Stark " testen " mussten
Ps : keine Namen
Ok, ist die Qualität besser als bei Psi oder gleich? Blitz wird in Deutschland gefertigt?, kann auf der Website nichts dazu finden.
Mal kurz offtopic:
wo gibt es noch techspec tankpads? Der deutsche shop ist geschlossen leider, und kann leider nur welche ansonsten für die street triple bis bj12 finden.... Stompgrip kommt nicht mehr dran, nach einer Saison waren meine verfärbt und meine alte Dainese Kombi hat sich gut abgerieben.