nilz hat geschrieben:Meine Alpinestars RC1 Sollbruchstelle hat schon diverse Stürze überstanden...
Ich bin 2-teiler Vertreter...
Ditto .... 17 Stürze und Null Probs mit "Sollbruchstelle" .... ALNE sei Dank
Kann gut ausgehen Rudi, muss aber nicht. Du übst das aber ja auch ausgiebig und hast deine Rutschhaltung anscheinend laut Fußrastenthread entsprechend optimiert...
Kumpel sein Reißverschluß ist beim Sturz in Brünn gerissen - ich bin so frei und hab das Bild rausgesucht. Und der war übrigens auch von Alne.
Einmal am Curb eingehakt reisst sowas auf wie ne Fischdose.
Da machen sich Lederschneider extra Gedanken möglichst große Stücke geschickt platziert mit möglichst wenigen Nähten zu verwenden weil einfach jeden Naht eine Schwachstelle ist. Dazu werden Nähte speziell ausgeführt (zusätzlich verklebt, doppelte Sicherheits-Naht und was weiß ich nicht was) damit der Spaß den wir betreiben sicher wird. Und dann vertraut ihr nem Reißverschluß (der selbst schon aufgehen kann) und der mit 2 Fäden Garn angenäht ist...?
Der Ersteller hat nach sicher gefragt und wenn man auf Sicherheit Wert legt gehört meiner Meinung nach der Zweiteiler genausowenig auf die Rennstrecke wie Klapphelme...
Mein Kumpel Quax hatte mal eine sündteuere Dainese Aero II,
und 1 Sturz in Brünn hat gereicht, dass das Ding aufgerissen ist.
Es ist halt JEDER Sturz ANDERS, also kann man nix Pauschales sagen,
aber wenn bei 17 Stürzen nix kaputt geht, DANN würde ich schon von Qualitätsbeweis sprechen.
Dass ich der geschmeidigste Stürzer bin kommt latürnich noch positiv dazu
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
Bei mir kommt noch dazu, daß ich aufgrund meiner "kompakten" Statur gar nicht lange rutsche, sondern sehr schnell ins rollen übergehe.
Damals in OSL habe ich mindestens 10 mal den Himmel gesehen, bevor ich dann im Kies neben der Hotelkurve zum Stillstand gekommen bin.
Also eigentlich würde bei mir auch eine Textilkombi reichen ...
kalle hat geschrieben:
Da machen sich Lederschneider extra Gedanken möglichst große Stücke geschickt platziert mit möglichst wenigen Nähten zu verwenden weil einfach jeden Naht eine Schwachstelle ist. Dazu werden Nähte speziell ausgeführt (zusätzlich verklebt, doppelte Sicherheits-Naht und was weiß ich nicht was) damit der Spaß den wir betreiben sicher wird. Und dann vertraut ihr nem Reißverschluß (der selbst schon aufgehen kann) und der mit 2 Fäden Garn angenäht ist...?
Ich bin ja auch für Einteiler aber selbst du hast einen Reißverschluß an der Kombi. Ich glaube ein guter Reißverschluß ist da nicht die größte Schwachstelle an der Kombi.
kalle hat geschrieben:
Der Ersteller hat nach sicher gefragt und wenn man auf Sicherheit Wert legt gehört meiner Meinung nach der Zweiteiler genausowenig auf die Rennstrecke wie Klapphelme...
Und auf der Landstraße ist es dann nicht so schlimm wenn man mit Kombi oder Helm hängen bleibt und sich schwer verletzt? Zumal dort die Gefahr wesentlich größer ist irgendwo hängen zu bleiben.
Mit dem Satz ist deine zuvor gemachte Argumentationskette ad Absurdum geführt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!