Auch wenn ein Fahrer ein Angebot nicht gleich unterschreiben muss. Bradl kann froh sein, dass er von Honda überhaupt noch eines bekommen hat. Denn auch dies ist alles andere als selbstverständlich. Honda SBK hat Mitte des Jahres die zur Verfügung stehende Option zur Verlängerung für 2018 ganz klar NICHT gezogen.
Damit ist das Signal deutlich gesetzt: "Wir haben für 2018 im Moment kein Interesse mehr an Dir !"
Somit ist es eher als Gnadenbrot zu sehen, wenn Sie ihm Ende Oktober dann doch noch einen Vertrag anbieten. Der aber mit Sicherheit um einiges geringer dotiert ist als es eine direkte Verlängerung zur Mitte des Jahres ergeben hätte.
Also klar für'n Bradl: "Drum prüfe wer sich (ewig) bindet, ob sich nicht was besseres findet."
Ergibt sich die Testfahrer Geschichte in der MotoGP nicht, kann er auch wieder zurück zu Honda in die SBK... eine entsprechend terminierte Deadline um dies abzuwägen hat er sich hoffentlich ausgehandelt, zumindest sollte ausgerechnet ER das in den letzten Jahren gelernt haben.
Ach iwo, das könnte schon Sinn ergeben:
Honda braucht einen kompetenten Fahrer, der kritisch die Schwachstellen aufzeigt.
Aber bitte nur intern, nicht in der Öffentlichkeit...
So mal rein spekulativ...
Voya hat geschrieben:
Wer will Bradl denn etwas "anhängen"?
Die "selbsternannten Experten" leben in ihrer rosaroten Welt, in der man sich alles schönreden kann, egal was passiert. Kaum äußert man Kritik an Bradl, wird sofort gegen einen geschossen. Keiner hier spricht ihm das fahrerische Können ab - aber um das abzurufen, muss er endlich auch mal wieder auf einem konkurrenzfähigen Hobel sitzen!
Wenn man Bradls Karriere nach LCR ansieht, merkt man, dass es meist immer Zwist in seiner Mannschaft gab und zugesprochene Vertragsverlängerungen oftmals ausblieben. Ich frage mich, woran das immer lag? Man könnte meinen, es klebt permanent Scheisse an seinen Schuhen, oder Bradl hat einfach immer nur Pech. Man kann es aber auch objektiv sehen und eventuell Kritik an seiner Vorgangsweise, an seinen Interviews bzw. an seinem Management äußern. Oder warum wurde der ihm immer wieder zugesagte 2-Jahresdeal seitens Honda in der WSBK nicht eingehalten?
Guintoli lehnte auch einen Fixplatz in der WSBK ab um einen Testfahrervertrag für die MotoGP-Suzuki zu unterschreiben.
Wieso vergleichst du diese beiden Dinge? Welchen Fixplatz hat den ein Bradl derzeit? Welches konkrete Angebot für einen Tesfahrervertrag hat denn Bradl derzeit? Wir haben fast Mitte November und Bradl steht derzeit mich nichts da....
Dass man hier Kritik an einem nicht vorhandenen Management übt, wird ja wohl noch erlaubt sein.....
Woher hast Du denn Deine "Expertise" wenn Du anderen unterstellst sie würden in einer rosaroten Fanwelt leben?
Es gab tatsächlich immer Zwiste in der Mannschaft und versprochene Vertragsverlängerungen blieben aus? Weshalb bekam Bradl dann eine Vertragsverlängerung bei Aprilia?
Ausgerechnet Du solltest bei Deiner Weise wie Du über diverse Fahrer sprichst nicht gleichzeitig von objektiv reden.
Und was RedBull Honda betrifft, so kannst Du Dir sicher sein, dass es eher um persönliche Eitelkeiten seitens HME geht, denn um professionelle Einstellung der Verantwortlichen. Das Bradl keine gesteigerte Lust hat sich ein weiteres Jahr mit persönlichen Befindlichkeiten seiner Vorgesetzten rumzuärgern, ist völlig nachvollziehbar.
Ich vergleiche beide Dinge, weil Guintoli einen WSBK Fixvertrag haben könnte, aber einen Testfahrervertrag in der MotoGP vorzieht. Wie Bradl, der auch einen Testfahrervertrag vorliegen hat. Man kann sich natürlich seine eigene Realität schaffen, in dem man schlicht falsche Behauptungen aufstellt und verzapft Bradl stünde mit leeren Händen da.
Unterhaltsam finde ich, wenn Leute Dinge kritisieren, von denen sie überhaupt keinen blassen Schimmer haben. Es gilt die weitläufige Meinung, GW wäre Bradls Manager, was aber nicht zutrifft. Trotzdem hat man einen Grund mehr über diese gar nicht existente Konstellation herzuziehen.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 10. November 2017, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
fraggle hat geschrieben:
Das einzig Positive dabei: Jetzt wissen wir einmal mehr, dass auch die Speedweek nur ins Blaue hinein orakelt und nicht immer mehr Ahnung hat als andere Menschen...!!!
Wo hat die SW orakelt und das ins Blaue hinein, wenn Folger selbst sagt er leide vermutlich wieder am Pfeifferischen Drüsenfieber, verursacht vom Epstein-Barr-Virus an dem er schon mal litt?
Jetzt, wo die Diagnose steht ist es hinterher ein leichtes zu sagen, die SW würde es nicht besser wissen. Aber woher auch? Wenn es selbst Jonas und die Ärzte nicht besser wussten?
Roland hat geschrieben:Ich vergleiche beide Dinge, weil Guintoli einen WSBK Fixvertrag haben könnte, aber einen Testfahrervertrag in der MotoGP vorzieht. Wie Bradl, der auch einen Testfahrervertrag vorliegen hat. Man kann sich natürlich seine eigene Realität schaffen, in dem man schlicht falsche Behauptungen aufstellt und verzapft Bradl stünde mit leeren Händen da.
Du meinst also es wäre jetzt doch besser Testfahrer in der MotoGP zu sein als im quasi Werksteam die SBK zu bestreiten.
War es nicht vor 12 Monaten noch genau andersrum das eine 2016er Ducati in der MotoGP kein Vergleich zur SBK-WM bei TenKate ist?
Ps. Kannst du mal deine dir mit Sicherheit vorliegenden Vertragsangebote die Bradl da hat online stellen das wir auch was davon haben?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Bradl kotzt mich schon alleine deshalb an weil ich nach einem Tag Forumsabstinenz 2 Seiten über einen Fahrer lesen muss der nix mit dem Fred hier zu tun hat...
Macht echt mal n Bradl Fred auf... BITTE!!!
Danke und schönes WE...
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
Schizo hat geschrieben:
Macht echt mal n Bradl Fred auf... BITTE!!!
Danke und schönes WE...
Wenn du einen Bradl Fred willst, musst du einen aufmachen. Alles was DU willst liegt in deinen Händen, nicht in denen der anderen.
Oder halte es mit dem Lesen getreu dem Swinger-Motto. Alles kann, nichts muss....
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!