Zum Inhalt

Vorstellung und einige Fragen

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • H4wK Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 10:42
  • Motorrad: Yamaha R1M / R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: Brünn // Valencia

Vorstellung und einige Fragen

Kontaktdaten:

Beitrag von H4wK »

Guten Morgen zusammen,

heiße Robin, aktuell 22 Jahre jung und absolut blutiger Anfänger was das Fahren auf der Rennstrecke angeht.
Fahre eine 2016er R1M auf der Straße und möchte meine alte R6 Rj11 nun für die Rennstrecke fertig machen.
War bisher leider erst ein einziges Mal auf der Rennstrecke unterwegs das war im Zuge der Yamaha Racing Experience (beim Kauf der R1M dabei) auf Silverstone.
Seitdem hat mich der Virus "Rennstrecke" absolut infiziert, deshalb auch die Idee meine R6 umzubauen.

Einige Infos hab ich bereits erhalten, allerdings trotzdem noch einige Fragen offen.
Nun zu den paar Fragen...

1. Was empfehlt ihr für den Anfang denn so für wichtige Umbauten?

2. Soll man, wenn man sowieso schon am umbauen ist gleich den YEC Kit Kabelbaum + ECU verbauen oder reicht es auch aus den original Baum zu strippen + YEC ECU?

3. Was für Verkleidungshersteller könnt ihr empfehlen?

4. Was für Veranstalter empfehlt und welche Strecken könnt ihr absolut empfehlen?


Technisches Verständnis und das meiste an Werkzeug müsste ausreichend vorhanden sein :)
Hoffe man sieht sich bald auf der Strecke.

Liebe Grüße

Robin
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo Robin,
willkommen!
Nutz etwas die Suche und les Dich hier durch. Da gibt es jede Menge Infos v.a. zur R6.
  • H4wK Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 10:42
  • Motorrad: Yamaha R1M / R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: Brünn // Valencia

Re: Vorstellung und einige Fragen

Kontaktdaten:

Beitrag von H4wK »

Danke :)

Ja bin schon kräftig am durchlesen :P
  • Benutzeravatar
  • Mikela Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Schorndorf

Re: Vorstellung und einige Fragen

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikela »

Hallo Robin,
komme ganz aus deiner Nähe Schorndorf, und fahre auch eine R6 auf der Rennstrecke.
für den Anfang würde ich nicht so viel Wert auf ein perfekt aufgebautes Moped legen, sondern schauen das man möglichst
viel zum fahren kommt.
Wenn du aber Spaß am Schraubern hast würde ich für den Anfang folgendes empfehlen
Rennverkleidung ich hab ne Fima dran und bin zufrieden, Fußrastenanlage, Lenkerstummel, 520er Kettensatz mit verschiedene Übersetzungen, vernünftige Reifen, Stahlflex Bremsleitungen, und das Moped einfach in einen technisch Top Zustand bringen z.b. Ventilspiel prüfen, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Luftfilter, Bremsklötze...usw.
viel Spaß beim Kringeln
Michael
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Re: Vorstellung und einige Fragen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Rennverkleidung (CRC) dran, Bremse ordentlich pflegen, passende Reifen drauf und einfach fahren.
Passende Europaübersetzung + 1-2 Kettenräder zum spielen (am Anfang unnötig).
Wenn du magst, änderst du die Stummel (LSL) und die Rasten. Alleine schon mit dem Gedanken dass du Sturzteile auf Lager hast und die Geometrie für dich passt.

Wenn das Fahrwerk irgendwann nicht mehr passt, kannst du das überarbeiten lassen.
Mittlerweile konntest du womöglich schon günstig einen Krümmer mit Endtopf schießen, den du zusammen mit ECU Flash und Abstimmung hernehmen kannst.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
Antworten