Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

ph1l hat geschrieben:Schlecht nicht, aber warum zum Teufel tritt man mit einem halben Stock Bike da an?
Erfahrungen sammeln für das nächste Jahr.
Klar, der Abstand ist viel zu groß.
Und die Probleme, wie mit dem Tank, der ab 9 Litern Restinhalt den Motor zum stottern bringt, sollte man auf WM-Niveau nicht haben.
Im Rennen war der Abstand "nur" noch 3,8 Sekunden. Allerdings war auch klar, dass Schmitter nur 13 Runden fahren kann, vielleicht hat er deswegen auch die Reifen nicht schonen müssen.
Ich glaube Denis Hertrampf hätte vielleicht mit 2,5-3 Sekunden Rückstand leben können.
Ich drücke dem Team Hertrampf auf jeden Fall die Daumen fürs nächste Jahr und freue mich, dass die WSBK mit deutscher Beteiligung stattfindet.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Nicht falsch verstehen, ich finds ultra genial das Hertrampf das macht!

Aber warum man dann ohne Magneti Marelli - WM Elektronik (die man ja in der IDM einsetzen wollte laut eigener Aussage, aber nicht zugelassen ist) oder WM Fahrwerk fährt? Verstehe ich nicht so ganz. Wäre ja sicher vorhanden bei Hertrampf. Mit den Komponenten plus vorherigen Tests in Deutschland, wäre sicher einiges mehr möglich gewesen (auch in Sachen Erfahrung sammeln!)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

was es ausmacht wenn ein guter Fahrer nach längerer Zeit auf 2-klassigem Material mal wieder auf dem richtigen Motorrad sitzt, das sieht man aktuell am Guintoli auf der Kawa
zack....nix verlernt
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

ph1l hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, ich finds ultra genial das Hertrampf das macht!

Aber warum man dann ohne Magneti Marelli - WM Elektronik (die man ja in der IDM einsetzen wollte laut eigener Aussage, aber nicht zugelassen ist) oder WM Fahrwerk fährt? Verstehe ich nicht so ganz. Wäre ja sicher vorhanden bei Hertrampf. Mit den Komponenten plus vorherigen Tests in Deutschland, wäre sicher einiges mehr möglich gewesen (auch in Sachen Erfahrung sammeln!)
Das will jedoch auch bezahlt werden, bringt Sponsorentechnisch jedoch nix ein.

Das macht man nicht, wenn das Motorrad fast einfarbig ist :wink:

Gedanke hinter dem Engagement war sicher in erster Linie, sich als Kandidat für das Suzuki Werksteam aussichtsreich zu positionieren.
Wärend die anderen Kandidaten nur schön reden können hat man etwas vorzuweisen.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Sordo hat geschrieben:
Erfahrung sammeln, Werbung, Sponsoren suchen, paar sonnige Tage an der Rennstrecke verbringen, nette Grillabende unter Gleichgesinnten, mal versuchen eine Honda WSBK Karre zu verblasen.......
:lol: :lol: :lol: Einfach geil, Sordo!
Michael hat geschrieben: Man muss ganz klar sagen, dass die Ergebnisse von Bradl mit der Honda in dieser Saison die besten gewesen sind! Das heute in Jerez war ja grauenhaft, da war Team Hertrampf sogar besser als der Takahashi! Vor seinem Ausfall lag Schmitter ja vor ihm.
Gerade in Portimao ging es bergauf und so angriffslustig und agressiv wie in den ersten 6 Runden in Portimao hat man Bradl lange nicht gesehen. Dann kam die Verletzung :banging:
Vielleicht öffnet das Honda die Augen und Bradl bekommt für nächstes Jahr einen Vertrag. Imho besser als evtl. Testfahrer bei einem Werk zu sein.
Das Einzige, was in Portimao bei Bradl geändert wurde, was die Mannschaft = Bradl bekam Haydens Crew.
Für mich ein Zeichen, dass es nicht am Fahrer, sprich Bradl liegt.
Auf jeden Fall würde ich schauen, dass ich WSBK-Stammfahrer bin, anstelle MotoGP -Testfahrer mit Wildcard-Einsätzen.

Die Situation bei Honda bestätigt für mich die geringe Weitsicht bei Nakamoto und der jetzige Sushikopp scheint nicht besser zu sein. Motto: Solange Marquez gewinnt ist alles gut. :banging:


Aber gut, wenn sich Honda in der WSBK als Futtermittel für Serien-Suzukis wohl fühlt......
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich hab grad noch mit dem "Manager" von Anthony West geschrieben...der hat ihm versprochen, heute zu gewinnen :lol:
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Normen hat geschrieben:
Torsten#21 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Reiti auf P1 im SSTK Quali.. Sau stark ;)
Sowas in der Richtung war zu erwarten, daher sehr Unverständlich warum er 2018 SSTK fahren will. Nur WSBK kommt da in Frage, alles andere ist Schwachsinn. Interesse an ihm besteht, nur will er sich nicht von BMW trennen.....selber Schuld :wink:

Grüße Normen
Ducati und Kawa haben ihre Fahrer, also ist jedes andere Team das Falsche, falls er ein siegfähiges Motorrad haben wollte. Sonst stimme ich Dir voll zu! er gehört natürlich in die SBK! Werner möchte das ja auch und deshalb hat man den Plan entwickelt gemeinsam 2019 aufzusteigen. Mit der dann neuen S 1000 RR hat man dann auch etwas Schonfrist bis man liefern sollte. Das kann ne gute Sache werden! Was WD anpackt ist überlegt und professionell und falls sich ein Werk aufdrängen sollte, dann würde er sicher nicht im Weg stehen.
achja, bei BMW gibt es ja mal wieder nen Führungswechsel, wer weiß schon ob da in Zukunft nicht wieder mehr geht...

keep racing

gabs da doch auch mal oder :D
Reiti läuft die Zeit weg! Und "Siegfahiges Material" wird er bei BMW definitiv auch nicht in 2018 bekommen! Ich glaube auch kaum, daß egal wer, einem Reiterberger eben mal gleich Siegfähiges Material geben wird...das muß auch er sich erst erarbeiten - verdienen! Aber um aufzuzeigen wie schnell er ist, reicht auch Suzi, Honda oder Aprilia.....besser als wieder ein Jahr verstreichen zu lassen.

Normen
Was hat ihm die Zeit bei Athea gebracht? Richtig, nichts, außer das am Ende alle an ihm gezweifelt haben. Dann lieber in der STK mit nem Team antreten, welches 101% hinter ihm steht und Top Ergebnisse einfahren. Die Dichte in der STK war schon immer extrem hoch und das weiß auch jeder SBK Teamchef und wenn sich das SBK Reglement weiter Richtung Stock entwickelt, dann hat vieleicht 2019 auch ein privates Van Zon Remeha BMW Team eine Chance.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

BMW soll dem Daemen bloß das Budget für WSBK 2018 geben, zumindest um die EU Rennen zu fahren und 2019 dann mit neuer S1000RR voll anzugreifen. Was eine Verschwendung von Talent :evil:
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Reiti mit 5sec Vorsprung gewonnen :assshaking: :band:

Danke Eurosportplayer, mega das live und mit Kommentar (english) zu sehen :D
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Absolut geniale Show von Reiti..

Keine Erfahrung mit den profilierten SC-Reifen und sofort alles gebügelt! Bäääääämmmmmmm 8)

Althea sollte sich schämen für das was sie mit ihm diese Saison abgezogen haben!! :axed:
Antworten