Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Reiti auf P1 im SSTK Quali.. Sau stark ;)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ph1l hat geschrieben:Reiti auf P1 im SSTK Quali.. Sau stark ;)
Sowas in der Richtung war zu erwarten, daher sehr Unverständlich warum er 2018 SSTK fahren will. Nur WSBK kommt da in Frage, alles andere ist Schwachsinn. Interesse an ihm besteht, nur will er sich nicht von BMW trennen.....selber Schuld :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Box17 hat geschrieben: Dominic Schmitter in FP2 keine 5sec. hinter Bestzeit. Noch nie mit dem Motorrad gefahren und das Motorrad auch ohne Rollout dort das erste Mal, ist doch ok!
ääähhmmm.....nicht wirklich....
vor allem wenn man auch die Zeiten aus der STK als Vergleich heranzieht

Aber wenn die Truppe ihren Spass hat dann sei es ihnen vergönnt.
Der wichtigste Teil des WE ist ja schon erfolgreich abgeschlossen:
jemand zu finden der sowas bezahlt!
Respekt.... :wink:

Ob das wichtigste Ziel damit wirklich erreicht ist bezweifel ich doch stark.....der Abstand ist nicht tragbar!! Vielleicht bereitet man sich doch lieber ordentlich auf sowas vor oder läßt es doch lieber ganz bleiben.

Normen
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Normen hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Reiti auf P1 im SSTK Quali.. Sau stark ;)
Sowas in der Richtung war zu erwarten, daher sehr Unverständlich warum er 2018 SSTK fahren will. Nur WSBK kommt da in Frage, alles andere ist Schwachsinn. Interesse an ihm besteht, nur will er sich nicht von BMW trennen.....selber Schuld :wink:

Grüße Normen
Ducati und Kawa haben ihre Fahrer, also ist jedes andere Team das Falsche, falls er ein siegfähiges Motorrad haben wollte. Sonst stimme ich Dir voll zu! er gehört natürlich in die SBK! Werner möchte das ja auch und deshalb hat man den Plan entwickelt gemeinsam 2019 aufzusteigen. Mit der dann neuen S 1000 RR hat man dann auch etwas Schonfrist bis man liefern sollte. Das kann ne gute Sache werden! Was WD anpackt ist überlegt und professionell und falls sich ein Werk aufdrängen sollte, dann würde er sicher nicht im Weg stehen.
achja, bei BMW gibt es ja mal wieder nen Führungswechsel, wer weiß schon ob da in Zukunft nicht wieder mehr geht...

keep racing

gabs da doch auch mal oder :D
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Torsten#21 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Reiti auf P1 im SSTK Quali.. Sau stark ;)
Sowas in der Richtung war zu erwarten, daher sehr Unverständlich warum er 2018 SSTK fahren will. Nur WSBK kommt da in Frage, alles andere ist Schwachsinn. Interesse an ihm besteht, nur will er sich nicht von BMW trennen.....selber Schuld :wink:

Grüße Normen
Ducati und Kawa haben ihre Fahrer, also ist jedes andere Team das Falsche, falls er ein siegfähiges Motorrad haben wollte. Sonst stimme ich Dir voll zu! er gehört natürlich in die SBK! Werner möchte das ja auch und deshalb hat man den Plan entwickelt gemeinsam 2019 aufzusteigen. Mit der dann neuen S 1000 RR hat man dann auch etwas Schonfrist bis man liefern sollte. Das kann ne gute Sache werden! Was WD anpackt ist überlegt und professionell und falls sich ein Werk aufdrängen sollte, dann würde er sicher nicht im Weg stehen.
achja, bei BMW gibt es ja mal wieder nen Führungswechsel, wer weiß schon ob da in Zukunft nicht wieder mehr geht...

keep racing

gabs da doch auch mal oder :D
Reiti läuft die Zeit weg! Und "Siegfahiges Material" wird er bei BMW definitiv auch nicht in 2018 bekommen! Ich glaube auch kaum, daß egal wer, einem Reiterberger eben mal gleich Siegfähiges Material geben wird...das muß auch er sich erst erarbeiten - verdienen! Aber um aufzuzeigen wie schnell er ist, reicht auch Suzi, Honda oder Aprilia.....besser als wieder ein Jahr verstreichen zu lassen.

Normen
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Savadori sitzt nun schon das zweite Jahr nach seinen SSTK-Titel auf der Werks-Aprilia.

Völlig untauglich scheint der Weg nicht zu sein.

Andererseits würde selbst einen SSTK-Titel 2018 in München und Berlin Spandau wohl eher nur sparsam zur Kenntniss genommen... :|
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

http://m.speedweek.com/sbk/news/117740/ ... Honda.html

So schlecht war die Suzuki auch nicht
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Schlecht nicht, aber warum zum Teufel tritt man mit einem halben Stock Bike da an?
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

ph1l hat geschrieben:Schlecht nicht, aber warum zum Teufel tritt man mit einem halben Stock Bike da an?
Erfahrung sammeln, Werbung, Sponsoren suchen, paar sonnige Tage an der Rennstrecke verbringen, nette Grillabende unter Gleichgesinnten, mal versuchen eine Honda WSBK Karre zu verblasen.......
mal schauen was morgen passiert :mrgreen:

Sind doch alles gute Gründe.
Ich find es auf jeden Fall klasse was HPC aus dem "halben Stock Bike" herausgeholt hat.
Als ich das erste mal gehört hab das Hertrampf unter den drei infrage kommenden Teams für die Suzuki kommt hab ich mich irgendwie gefreut :D
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Straßenköter hat geschrieben:Honda täte gut daran, Stefan Bradl schnell einen Vertrag rüberzuschieben.
Wenn ich das hier lese, hätte ich als Top-Fahrer auch nicht die beste Motivation noch die Lust zu bleiben:

Giugliano klingt auch nicht nach Top-Entwickler:
"Und ich kann nicht mal sagen, was schief läuft. Ich bin nur der Fahrer, ich kann nicht sagen, wo genau die Probleme liegen."

"Der Römer und sein Teamkollege Takahashi sind sich einig, dass es der neuen Honda Fireblade nicht an einer Sache mangelt, sondern dass das Gesamtpaket nicht gut ist."

Bericht komplett:
http://www.speedweek.com/sbk/news/11767 ... allem.html
Man muss ganz klar sagen, dass die Ergebnisse von Bradl mit der Honda in dieser Saison die besten gewesen sind! Das heute in Jerez war ja grauenhaft, da war Team Hertrampf sogar besser als der Takahashi! Vor seinem Ausfall lag Schmitter ja vor ihm.
Gerade in Portimao ging es bergauf und so angriffslustig und agressiv wie in den ersten 6 Runden in Portimao hat man Bradl lange nicht gesehen. Dann kam die Verletzung :banging:
Vielleicht öffnet das Honda die Augen und Bradl bekommt für nächstes Jahr einen Vertrag. Imho besser als evtl. Testfahrer bei einem Werk zu sein.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten