Einfach mit einem alten Tuch, idR. alte T-Shirts und Hardwachs das ganze Moped putzen
Hilfe, Motorrad ist dreckig
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
			Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
- 
								
 - 9auf1streich Offline
 - Beiträge: 25
 - Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 08:21
 - Motorrad: KTM RC8R 2009
 - Lieblingsstrecke: viele ;-)
 - Wohnort: Münsterland
 
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Hartwachs (Sonax, Nigrin...) wäre dann mein Tip, Insekten, Fett bzw. Öl, Gummi und Co. alles leicht zu entfernen. 
Einfach mit einem alten Tuch, idR. alte T-Shirts und Hardwachs das ganze Moped putzen
			
			
									
						
							Einfach mit einem alten Tuch, idR. alte T-Shirts und Hardwachs das ganze Moped putzen
5=Gerade
			
						- Rennsemme-Fahra Online
 - Beiträge: 1137
 - Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
 - Motorrad: AF1 125+ rs250
 
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			S100 kettenreiniger, damit bekommt man kettenfett sehr schnell bon dr Verkleidung,
für die Bremse nehm ich Nigrin evotech Felgenreiniger, da werden die tip top sauber
Sonst spüli & wasser
Und 1mal wachsen im Jahr
			
			
									
						
										
						für die Bremse nehm ich Nigrin evotech Felgenreiniger, da werden die tip top sauber
Sonst spüli & wasser
Und 1mal wachsen im Jahr
- 
								
 - QuickNickR1 Offline
 - Beiträge: 31
 - Registriert: Sonntag 11. November 2012, 12:49
 - Motorrad: R1
 - Lieblingsstrecke: Sachsenring
 
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			9auf1streich hat geschrieben:Hartwachs (Sonax, Nigrin...) wäre dann mein Tip, Insekten, Fett bzw. Öl, Gummi und Co. alles leicht zu entfernen.
Einfach mit einem alten Tuch, idR. alte T-Shirts und Hardwachs das ganze Moped putzen
So mache ich es auch. Ist nicht so agressiv wie Bremsenreiniger. Habe nämlich leider auch schon mal Lack mit Bremsenreiniger weggeputzt
- doof-doofkopp Offline
 - Beiträge: 431
 - Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
 - Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
 - Kontaktdaten:
 
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Dampfstrahler! 
  
			
			
									
						
							Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
			
						Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Das schaffst du aber nur bei 1k Lacken mein lieber RennrentnerQuickNickR1 hat geschrieben:9auf1streich hat geschrieben:Hartwachs (Sonax, Nigrin...) wäre dann mein Tip, Insekten, Fett bzw. Öl, Gummi und Co. alles leicht zu entfernen.
Einfach mit einem alten Tuch, idR. alte T-Shirts und Hardwachs das ganze Moped putzen
So mache ich es auch. Ist nicht so agressiv wie Bremsenreiniger. Habe nämlich leider auch schon mal Lack mit Bremsenreiniger weggeputzt
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
			
						„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Baker Offline
 - Beiträge: 399
 - Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
 - Motorrad: Yamaha RN22
 - Lieblingsstrecke: Rijeka
 - Wohnort: Lienz (AT)
 
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			doof-doofkopp hat geschrieben:Dampfstrahler!![]()
Ein Freund von mir hat sich damit mal die Elektrik seiner r6 versaut . Ich bin da sehr vorsichtig bei dem Thema , gerad wenn die Kabel offen liegen .
Bei mir gibst warmes Wasser und viel reiben
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
			
						- doof-doofkopp Offline
 - Beiträge: 431
 - Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
 - Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
 - Kontaktdaten:
 
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Kann ich so nicht bestätigen.Baker hat geschrieben:doof-doofkopp hat geschrieben:Dampfstrahler!![]()
Ein Freund von mir hat sich damit mal die Elektrik seiner r6 versaut . Ich bin da sehr vorsichtig bei dem Thema , gerad wenn die Kabel offen liegen .
Bei mir gibst warmes Wasser und viel reiben
Hat meine R6 8 Jahre lang ohne Probleme überstanden.
Das Mororrad ist doch auch des öffteren Regen/Spritzwasser ausgesetzt von daher liegt das Problem eher am offenen Kabel.
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
			
						Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
- Le Zonki Offline
 - Beiträge: 561
 - Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
 - Motorrad: ZX10R 08
 - Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
 - Wohnort: Raum Leipzig
 
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Regen und Spritzwasser sind aber nicht vergleichbar mit nem Hochdruckreiniger
			
			
									
						
										
						- doof-doofkopp Offline
 - Beiträge: 431
 - Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
 - Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
 - Kontaktdaten:
 
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Das kommt immer darauf an aus welcher Entfernung du drauf hälst.
Ansonsten welche Elektrischen Teile liegen den so offen außer dem Tacho das du was beschädigen könntest?
			
			
									
						
							Ansonsten welche Elektrischen Teile liegen den so offen außer dem Tacho das du was beschädigen könntest?
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
			
						Yamaha R6 und "Trotzdem schneller"
- Le Zonki Offline
 - Beiträge: 561
 - Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
 - Motorrad: ZX10R 08
 - Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
 - Wohnort: Raum Leipzig
 
Re: Hilfe, Motorrad ist dreckig
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Das Wasser ist ja nicht das Problem...der Druck ist es, vorallem auf den Lagern usw. Was die Entfernung dann auch beinhaltet..