Transporter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Transporter
Kontaktdaten:
WoMo-Zulassung für nen 2,5L VW LT Bj. 2004 109PS
macht 140,- Versicherung für 03/10 und Steuer 217,-
Wird bei nem klassichen Trapo aber schwierig bis unmöglich als SonderKfZ eine Zulassung zu erhalten
macht 140,- Versicherung für 03/10 und Steuer 217,-
Wird bei nem klassichen Trapo aber schwierig bis unmöglich als SonderKfZ eine Zulassung zu erhalten
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
Re: Transporter
Kontaktdaten:
so schwer ist das eigentlich nicht. es gibt fertige kleine einbauschränke mit waschbecken (is für womo-zulassung vorschrift) für relativ kleines geld zu kaufen und die schlafmöglichkeit muss fest verbaut sein. das ganze ist auch bei firmen fix und fertig mit tüv-abnahme zu bekommen.SeppmitS hat geschrieben:...
Wird bei nem klassichen Trapo aber schwierig bis unmöglich als SonderKfZ eine Zulassung zu erhalten
muss aber je nach effektiver verwendung für den einzelfall entschieden werden welche zulassungsart sich nun rechnet oder auch nicht
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
Re: Transporter
Kontaktdaten:
Die Minküche muß drin sein und es braucht eine Stehhöhe für ne WoMo Zulassung, also Hochdach oder Faltdachscad hat geschrieben:so schwer ist das eigentlich nicht. es gibt fertige kleine einbauschränke mit waschbecken (is für womo-zulassung vorschrift) für relativ kleines geld zu kaufen und die schlafmöglichkeit muss fest verbaut sein. das ganze ist auch bei firmen fix und fertig mit tüv-abnahme zu bekommen.SeppmitS hat geschrieben:...
Wird bei nem klassichen Trapo aber schwierig bis unmöglich als SonderKfZ eine Zulassung zu erhalten
muss aber je nach effektiver verwendung für den einzelfall entschieden werden welche zulassungsart sich nun rechnet oder auch nicht

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Re: Transporter
Kontaktdaten:
Sehe ich nicht als Problematisch. Sofern der spätere Käufer ein vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer ist zahlt der auch nur den"Netto"Preis von der Privatperson, ohne der MwSt Zugabe. Wenn der Verkäufer die Ust ausweisen kann, dann wird er diese sicherlich erst draufrechnender-bramfelder hat geschrieben:Pauschal schöne Zusammenfassung.Tom-ek hat geschrieben:Bei meinem Trapo war da nicht viel Unterschied zwischen Pkw und Lkw.
Pkw: Steuer viel, Versicherung wenig.
Lkw: Steuer wenig, Versicherung viel.
.
Ergänzend für einen späteren Verkauf eines "LKW", kann die MwSt. ausgewiesen werden?
In den meisten Fällen wird die Antwort bei Privatverkauf nein sein, damit für einen gewerblichen
Aufkäufer eher uninteressant, ergo problematisch und Verkauf nur über den (niedrigeren) VK-
Preis möglich.

Ben Spies #11
Re: Transporter
Kontaktdaten:
Das musst du mir jetzt genauer erklären...Tripple D hat geschrieben:Sehe ich nicht als Problematisch. Sofern der spätere Käufer ein vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer ist zahlt der auch nur den"Netto"Preis von der Privatperson, ohne der MwSt Zugabe. Wenn der Verkäufer die Ust ausweisen kann, dann wird er diese sicherlich erst draufrechnender-bramfelder hat geschrieben:Pauschal schöne Zusammenfassung.Tom-ek hat geschrieben:Bei meinem Trapo war da nicht viel Unterschied zwischen Pkw und Lkw.
Pkw: Steuer viel, Versicherung wenig.
Lkw: Steuer wenig, Versicherung viel.
.
Ergänzend für einen späteren Verkauf eines "LKW", kann die MwSt. ausgewiesen werden?
In den meisten Fällen wird die Antwort bei Privatverkauf nein sein, damit für einen gewerblichen
Aufkäufer eher uninteressant, ergo problematisch und Verkauf nur über den (niedrigeren) VK-
Preis möglich..
Wenn ich als Selbstständiger beim Händler einen Gebrauchtwagen für 11.900 € kaufe, kostet der mich effektiv nur 10.000 €.
Kaufe ich einen Gebrauchten bei privat für 11.900 €, kostet der mich auch 11.900 €......... oder gibst du mir den dann auch für 10.000 € ?
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Hartriggel Offline
- Beiträge: 238
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
- Motorrad: SP2
- Lieblingsstrecke: Boxengasse
Re: Transporter
Kontaktdaten:
jetzt wird's wild 

Re: Transporter
Kontaktdaten:
Zur korrektur und aus eingener Erfahrung zwecks WoMo.
Ich musste haben:
1) fest verbundene Schlafmöglichkeit = Brett (90x200m Fläche) auf einer Radkastenseite mit 2 Schrauben befestigt.
2) fest verbaute Kochmöglichkeit = Elektr. 1fach Herdplatte in einem Schubkasten mit Schraube am Fachboden befestigt.
Ende.
Wasser ist nicht zwingend als Zulassungsvoraussetzung für SonderKfz WoMo nötig. Das stammt aus älteren internen Dokumenten die als Richtlinie ausgegeben waren aber nicht mehr als solche gelten.
Habe aber den Vorteil das der Aufbau eben ein ehemaliger KTW war und damit Schränke und ähnliches schon vorhanden sind.
Ich musste haben:
1) fest verbundene Schlafmöglichkeit = Brett (90x200m Fläche) auf einer Radkastenseite mit 2 Schrauben befestigt.
2) fest verbaute Kochmöglichkeit = Elektr. 1fach Herdplatte in einem Schubkasten mit Schraube am Fachboden befestigt.
Ende.
Wasser ist nicht zwingend als Zulassungsvoraussetzung für SonderKfz WoMo nötig. Das stammt aus älteren internen Dokumenten die als Richtlinie ausgegeben waren aber nicht mehr als solche gelten.
Habe aber den Vorteil das der Aufbau eben ein ehemaliger KTW war und damit Schränke und ähnliches schon vorhanden sind.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
- Lutze Online
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Transporter
Kontaktdaten:
Aber nur wenn der Händler nicht die Differenzbesteuerung anwendet falls er den Wagen von privat gekauft hat.Bastian hat geschrieben:
Wenn ich als Selbstständiger beim Händler einen Gebrauchtwagen für 11.900 € kaufe, kostet der mich effektiv nur 10.000 €.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Transporter
Kontaktdaten:
nicht zu vernachlässigen sind die Gesichtspunkte bei Auslandsfahrten wegen unterschiedlicher/lokaler Regelungen bei Sonn-/Feiertagen, LKW/PKW-Fahrverbote mit/ohne Anhänger .....
Nachdem auch ich zu Beginn meiner Rennkarriere mit meinem ersten Gespann (damals Transit als LKW+WW) den Ablauf des Sonntagsfahrverbotes auf nem badenwürtembergischen Parkplatz abwarten durfte hatte ich ab dann wegen dem ganzen Wirr-Warr sicherheitshalber immer zum Wohnwagen ein PKW-Zugfahrzeug bis 2,5t (Transit, Vito/Viano) verwendet, da ist man auch im Ausland auf der sicheren Seite, auch die Geschichte mit dem "Wohnmobilumbau" wäre mir im Ausland zu undurchsichtig.
Ich vermute stark daß man da nem Polizisten schwer das "Wohnmobil" beibringen kann wenn dort 1/2 Bikes mit Ständer/Reifen/Werkzeug ... geladen sind. Nicht zu vergessen die fahrzeugabhängigen Mautgebühren ...

Nachdem auch ich zu Beginn meiner Rennkarriere mit meinem ersten Gespann (damals Transit als LKW+WW) den Ablauf des Sonntagsfahrverbotes auf nem badenwürtembergischen Parkplatz abwarten durfte hatte ich ab dann wegen dem ganzen Wirr-Warr sicherheitshalber immer zum Wohnwagen ein PKW-Zugfahrzeug bis 2,5t (Transit, Vito/Viano) verwendet, da ist man auch im Ausland auf der sicheren Seite, auch die Geschichte mit dem "Wohnmobilumbau" wäre mir im Ausland zu undurchsichtig.
Ich vermute stark daß man da nem Polizisten schwer das "Wohnmobil" beibringen kann wenn dort 1/2 Bikes mit Ständer/Reifen/Werkzeug ... geladen sind. Nicht zu vergessen die fahrzeugabhängigen Mautgebühren ...


Re: Transporter
Kontaktdaten:
Ladung kann ja durchaus möglich sein. Wenn das Bett nachwievor festverbaut aber klappbar ist ist dies dem WoMogedanken nicht abträglich.
Mein WoMo ist als PKW bis 3,5to klassifiziert. Daher mauttechn. erstmal kein Problem. Viele neuere WoMo's sind ja mit größer 4to zugelassen, da könnte es dann anders aussehen und man benötigt zusätzlich eine andere Fahrerlaubnis neben B.
Mein WoMo ist als PKW bis 3,5to klassifiziert. Daher mauttechn. erstmal kein Problem. Viele neuere WoMo's sind ja mit größer 4to zugelassen, da könnte es dann anders aussehen und man benötigt zusätzlich eine andere Fahrerlaubnis neben B.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!