Erfahrungen mit Autovermietern ?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Erfahrungen mit Autovermietern ?
Kontaktdaten:
Hallo Forum,
für eine Woche in September wollen Nicki und ich uns einen Renntransporter mieten (wäre von Samstag bis zum Montag abend der Folgewoche - also schicke 10 Tage und wir wollen bis nach Brünn, also schon so 2-2500 KM).
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit Vermietern? Fzg.-Modell ist eigentlich wurscht, sollte nur 1 Mopped mit Reifen und Kram reinpassen, und wir sollten drin schlafen können (also so ein T4 oder T5).
Für Sixt und Europcar habe ich jeweils Firmenkarten (Privilege und Platinum), aber ob die helfen...
Sag mal, wie eure Erfahrungen sind...
Thank und greets,
Andi
für eine Woche in September wollen Nicki und ich uns einen Renntransporter mieten (wäre von Samstag bis zum Montag abend der Folgewoche - also schicke 10 Tage und wir wollen bis nach Brünn, also schon so 2-2500 KM).
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit Vermietern? Fzg.-Modell ist eigentlich wurscht, sollte nur 1 Mopped mit Reifen und Kram reinpassen, und wir sollten drin schlafen können (also so ein T4 oder T5).
Für Sixt und Europcar habe ich jeweils Firmenkarten (Privilege und Platinum), aber ob die helfen...
Sag mal, wie eure Erfahrungen sind...
Thank und greets,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
10 Tage und dann noch 2500 Km. Boahhh!
Also hab vor 3 Jahren mal alle Zeitungen bei uns im Landkreis durchgewühlt, so ca. 2-3 Wochen und hab ein gutes Teil für 1100 Flocken bekommen also gekauft. Mein Pimpmobil hab ich heut noch. Und 1100.-eier bist evtl. auch fürs ausleihen los.

Also hab vor 3 Jahren mal alle Zeitungen bei uns im Landkreis durchgewühlt, so ca. 2-3 Wochen und hab ein gutes Teil für 1100 Flocken bekommen also gekauft. Mein Pimpmobil hab ich heut noch. Und 1100.-eier bist evtl. auch fürs ausleihen los.

Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- der Jo Offline
- Beiträge: 824
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
- Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: Gernsheim
probiere mal http://starcar.de/ -dort haben wir Ostern zum ganz guten Kurs einen Vito für die Fahrt zum Pann genommen.
Wichtig ist zu erfragen ob Du mit dem Fahrzeug ins "Osteuropäische" Ausland darfst!
Wichtig ist zu erfragen ob Du mit dem Fahrzeug ins "Osteuropäische" Ausland darfst!

- tommi Offline
- Beiträge: 3000
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Habe über unseren Firmenvertrag bei Budget einen MB Sprinter (Langversion) für Do-Mo zum Lausitzring bekommen, 1300km insgesamt und und hab dafür 248 € gelöhnt. Allerdings habe ich zu den Leuten da einen echt guten Draht
. Das Auto war erste Sahne, habe zwei Gixxen plus massig Material damit transportiert und dann auch noch drinn genächtigt.
Thomas

Thomas
Also wir haben jetzt schon öfters einen Sprinter gemietet um zum Ring
zu kommen.
Meistens über den ADAC bei Sixt. Kosten für vier Tage knapp 240EUR. Da
wir aber zu dritt waren geht das.
Für diese WE haben wir hier bei einem loken Vermieter gemietet und zahlen
250EUR aber für eine Klasse höher.
Worauf man auch achten so ist die Beteiligung im Schadensfall, die kann
von Vermieter zu Vermieter zwischen 750EUR und 5000EUR varieren.
zu kommen.
Meistens über den ADAC bei Sixt. Kosten für vier Tage knapp 240EUR. Da
wir aber zu dritt waren geht das.
Für diese WE haben wir hier bei einem loken Vermieter gemietet und zahlen
250EUR aber für eine Klasse höher.
Worauf man auch achten so ist die Beteiligung im Schadensfall, die kann
von Vermieter zu Vermieter zwischen 750EUR und 5000EUR varieren.
Hab heute ein "Bussle" geordert 70€ für ~1000KM gesamt nach Most und zurück, was für einen weiss ich noch net, ich vertrau da ganz meiner Werkstatt, aber was neues wird das nicht sein 
Nachtrag: hab vorhin nochmals mit meiner Werkstatt telefoniert, die 70€ waren für Tag1 der 2. Tag kostet nochmals 20€ ich finde aber immernoch das dass ein toller Preis ist


Nachtrag: hab vorhin nochmals mit meiner Werkstatt telefoniert, die 70€ waren für Tag1 der 2. Tag kostet nochmals 20€ ich finde aber immernoch das dass ein toller Preis ist


Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
- rumors Offline
- Beiträge: 152
- Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 10:42
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Besigheim
hmmm das sind ja alles traumhafte Preise. Wir haben letztes Jahr nach nem Transporter für Brünn gesucht. Wären für uns 1600km gewesen.
Die meisten großen Vermietungen wollten uns erst garkein Auto für CZ geben.
Dann hab ich noch nen kleinen Vermieter gefunden und da wäre der Sprinter dann auch bei 5 Tagen auf 500,- gekommen.
Seitdem überlegen wir ernsthaft evtl selber was zu kaufen.
Vielleicht zicken die hier im Raum Stuttgart auch mehr als woanders *grübel*
Die meisten großen Vermietungen wollten uns erst garkein Auto für CZ geben.
Dann hab ich noch nen kleinen Vermieter gefunden und da wäre der Sprinter dann auch bei 5 Tagen auf 500,- gekommen.
Seitdem überlegen wir ernsthaft evtl selber was zu kaufen.
Vielleicht zicken die hier im Raum Stuttgart auch mehr als woanders *grübel*
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Hoy Andi,
also ich nutze i.d.R. sixt, da ich auch die Platincard Firmenkonditionen nutzen kann. Das hat bisher immer einwandfrei funktioniert. Genaues Fahrzeug zu mieten ist zwar schwierig, in aller Regel habe ich dann eine Vito 3-Sitzer mit entsprechender Ladewand und Zurrösen bekommen.
War preislich bisher nicht zu schlagen. selbst starcar musste eingestehen, dass sie den Preis auch nicht mitgehen können (und die machen eigentlich sonst auch das unmögliche möglich).
Ich würde es da wieder probieren
Grüße
Verzollnix
also ich nutze i.d.R. sixt, da ich auch die Platincard Firmenkonditionen nutzen kann. Das hat bisher immer einwandfrei funktioniert. Genaues Fahrzeug zu mieten ist zwar schwierig, in aller Regel habe ich dann eine Vito 3-Sitzer mit entsprechender Ladewand und Zurrösen bekommen.
War preislich bisher nicht zu schlagen. selbst starcar musste eingestehen, dass sie den Preis auch nicht mitgehen können (und die machen eigentlich sonst auch das unmögliche möglich).
Ich würde es da wieder probieren
Grüße
Verzollnix