Zum Inhalt

Airbagkombi oder Airbagweste?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henry15 Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
  • Motorrad: SC77
  • Wohnort: Basel

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henry15 »

Magnum1 hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Was auch lästig ist, ist die Versicherungsverlängerung.


Gibt es die noch? Mein Händler sagte mir ich war einer der letzen der diese noch abschließen konnte. Bin zum Glück noch bis anfangs 2019 versichert.
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

:twisted: :twisted: :twisted:

Gerade telefoniert...ja du hast recht Henry, Garantie bzw. Verlängerung gibt es nicht mehr !

Bin nun etwas angesäuert.....

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Henry15 Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
  • Motorrad: SC77
  • Wohnort: Basel

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henry15 »

Ist wirklich ärgerlich. Früher konnten es sich nur die alten Säcke leiste die eh nicht auf die Fresse fallen. Nun wird es einigermassen erschwinglich und die "jungen" Wilden kaufen sich die Kombi und nutzen sie auch :roll: so geht die Versicherung für Dainese nicht mehr auf.

Was kostet ein Airbag-tausch in Deutschland? In der CH glaube ich CHF 250.-
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Ganz ehrlich: Bevor ich meine Knochen kaputt mache bzw. das Risiko dafür größer ist ohne Airbag, zahle ich lieber ein paar €..

Moped schaut ja eh meistens schlimmer aus und kostet deutlich mehr. Da ich wenig stürze (heuer zum ersten mal mit schlimmeren Folgen - noch ohne D-Air) ist es mir das Wert.

Habe aber auch ein super Schnäppchen gemacht mit meiner D-Air Misano :mrgreen: Da kann dir Rep. auch ein paar Kröten kosten wegen mir..
  • Benutzeravatar
  • viper2097 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
  • Motorrad: GSX-R 1000 K2
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
  • Kontaktdaten:

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von viper2097 »

Ich spiele ja auch immer mehr mit dem Gedanken eines Airbags...

Für mich würde aber nur die Dainese oder Alpinestars in Frage kommen die über Sensoren auslöst, eine Variante mit Reißleine würde ich nicht nehmen.
Wenn man einen Highsider hat bei dem man mit den Händen am Lenker, oder direkt in der Nähe bleibt, dann hilft einem die Reißleine gar nichts...
Paradebeispiel: Lorenzos Highsider im vorletzten Rennen. Ein Airbag mit Reisleine hätte da nicht, bzw. viel zu spät ausgelöst...

Wie seht ihr das im Vergleich Reißleine / Sensoren?

Wie sieht es nun im direkten Vergleich Dainese / Alpinestars nach einer Auslösung in Bezug auf Kosten und Zeit aus?
Lg, Chris

30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

ph1l hat geschrieben:Eben, die hat sehr wohl Schulterprotektoren...


meine definitiv auch
BMW RR Air ist ja da identisch
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

Henry15 hat geschrieben:
Was kostet ein Airbag-tausch in Deutschland? In der CH glaube ich CHF 250.-

stand 09/2017 : 250euro
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

Magnum1 hat geschrieben:


Wünsche mir aber für die Zukunft, dass auch andere Anbieter dieses System verbauen dürfen.
Denn die Lederqualität und dieses lästige Innenfutter ist echt ne Zumutung ! Der Rückenprotektor (der dabei ist), ist ne Qual !
da bin ich also nicht der einzige

das ist eine zumutung das innenfutter und der protektor
  • triplechris Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:15

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von triplechris »

Hab auch die dair misano und hab noch im frühjahr die versicherung dabei gehabt. Glaub 200 euro fuer 2 Jahre.

Das mit dem Innenfutter ist wirklich schlecht gelöst bzw schlecht verarbeitet. Bei mir gehen staendig die minireisverschluesse auf vom innenfutter. Bei Protektor bin ich auf einen anderen gewechselt, der Protektor der dabei war flog raus.

In Suedtirol bietet jemand die dairs um 1700 an.

lg

Chris
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

DerUnser#131 hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Eben, die hat sehr wohl Schulterprotektoren...


meine definitiv auch
BMW RR Air ist ja da identisch
Dann muss ich wohl doch nochmal genauer nachschauen :alright:

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
Antworten