Was an Reiti supersympathisch klingt: Er ist echt dankbar.
Zurückhaltend, loyal und froh, dass er ernstgenommen wurde.
Würde sich freuen, wenn es auch KTM was gebracht hat. Hammer, der Kerl.
Das Wichtigste: Er hat nichts kaputtgemacht und sich wohl gut in Szene gesetzt.
Ich hoffe, er hat bei KTM einen ebenso bleibenden Eindruck hinterlassen.
Das ein Typ wie Reiterberger mit seinem Können in der Superstock fahren soll..... traurig, man kann sich für die deutsche Motorrad-Szene nur schämen.
Güdy hat geschrieben:Aber warum verpasst man Reiti einen Maulkorb was die Rundenzeiten angeht??? Das verstehe ich nicht ganz, warum man da so ein Geheimnis macht...
Vllt. war er zu schnell?
In dem einen Artikel stand, dass er handgestoppt ungefähr eine Sekunde langsamer als Kallio war.
Mfg
S0NiC
Zuletzt geändert von s0nic am Mittwoch 27. September 2017, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
gixxn hat geschrieben:Handgestoppt 1 Sekunde langsamer als Testfahrer Kallio (laut Speedweek-Artikel).
Oder bin ich der einzige der sich das durchgelesen hat?
gruß gixxn
Das war nicht meine Frage!
Im Interview mit ihm wurde er direkt nach den Zeiten gefragt, da antwortete er "er darf nichts sagen"
Deshalb würde ich gerne den Hintergrund für diesen Maulkorb verstehen!