Zum Inhalt

GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sebi89 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 22:34
  • Motorrad: gsxr k7 750

GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von sebi89 »

Servus,
habe leider das Problem, dass meine 750 sehr heiß wird, auch während der fahrt. bei 30° außentemp fahre ich teilweise mit 100° spazieren ... kann nicht umbedingt gesund für den motor sein.

Thermostat ist schon draußen.

Wollte meinen Kühler mal rausbauen und wieder auf vordermann bringen... aber ich find hier leider im Forum nicht wirklich eine anleitung wie es richtig geht... bzw was man dazu benötigt

1.Welches mittel bringt was um den Kühler innen sowie außen zu reinigen (ohne ihn zu zerstören) kann auch gerne ein hausmittel sein... es soll halt funktionieren
2. bringt der zusatz von motul was? MOcool oder so
3. bringen andere Kühlerschleuche was ?
4. lamellen gerade stellen ist schon mal klar....
5. verkleidung ist schon bestens angepasst das die luft gut hinkommt.

für sinnvolle tipps bin ich dankbar.
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

wenn bei dir so viele lamellen verbummt sein sollten, dass du der meinung bist die kühlleistung is deshalb eingeschränkt, solltest du dich nach einem ersatzkühler umgucken. beim versuch die verformung zu richten, machst du wahrscheinlich mehr schlecht als recht. ob andere schläuche oder mocool was bringen weiß ich nicht, da hab ich selbst keine erfahrung mit.
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

mit Thermostat drausen und mocool geht die Temp. paar Grad runter, aber eben nur paar grad. Man sollte von dieser Massnahme keine Wunder erwarten. Wobei Deine Gsxr mit ohne Thermostat und trotzdem immernoch um die 100° ist schon viel. Das wirkungsvollste ist eben nur ein Wärmetauscher oder grosser bzw. zusätzlicher,- z.B. Roller-Kühler.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Earl Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 08:20
  • Motorrad: GSX-R 750 K9
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Earl »

Du hast noch die Möglichkeit den kleinen Kühlkreislauf still zulegen damit verhinderst du das dir das Öl das Wasser aufheizt, dient beim Straßenmotorrad die warmlaufzeit zu verkürzen.

Aber 100° im Fahrbetrieb ist schon sehr viel würde gegebenenfalls mal die Lambda Werte checken vielleicht läuft sie zu mager oder die Kofpdichtung hat schon eine Beschädigung oder ein kleiner Haarriß im Kopf...
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Hi, hatte auch lange Zeit Probleme mit dem Bike.

Letzten Endes war der Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet. Das muss sehr sorgfältig gem. WHB passieren. Falls Du keins hast, schick mir ne PN.

Ich hatte ebenfalls das Problem eines zu engmaschigen Schutzgitters. Auch hierbei könnte ich helfen ;-)

Weiterer Tipp, Schalter für den Lüfter verwenden und IMMER laufen lassen.

Fahre auch bei 40 grad mit der K6 mit 85-92 Grad.

Mocool bringt meiner Erfahrung nach nichts. Auch das Abklemmen des Wärmetauschers halte ich mangels Ölkühlung für bedenklich. Und es ist nicht nötig!

Das sorgfältige Reinigen des Kühlers außen, Druckluft, Lange Nähnadel, Feinmechanikerschraubendreher und innen Entkalkung mit Zitronensäure, sind ebenfalls zielführend.

Viel Erfolg, bei Fragen einfach melden.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Hi,

hatte selbes Thema damals bei meiner K8....

Die Maschine lief dauern mit 100 Grad bei 25 Grad Aussentemperatur. Bei 30 Grad ist sie in der Auslaufrunde sogar einmal übergekocht.....da lief sie meistens qauf 110 Grad und mehr

Danach folgendes gemacht:

Richtiges Entlüften
MoCool eingefüllt
Kleinen Kühlkreislauf entfernt
Thermostat ausgebaut
neuen Kühler eingebaut (nach Crash in Brno war dieser defekt)

Ergebnis: ca. 100 Grad......"kühler" war sie nicht zu kriegen.....

Haben sogar geprüft, ob die Wasserpumpe läuft oder ggf. ein Flügel abgebrochen ist......

Also....es gibt bestimmt Maschinen, bei denen funktioniert es...bei meiner hatte damals nichts wirklich genutzt.....

VG
Chilone
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

http://www.hsmotoracing.com/motorradmar ... 3-gfk.html

Gibt es allgemeine Erfahrungen hierzu?
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Choose hat geschrieben:http://www.hsmotoracing.com/motorradmar ... 3-gfk.html

Gibt es allgemeine Erfahrungen hierzu?

Nein!

Aber ich frag mich eig. gerade was das sein soll ?? :roll: :roll:
Wie soll das montiert werden?

Sieht eher nach einem Einzelteil einer Rennverkleidung aus, kann mich aber auch täuschen.
Wenn ja, dann wird ein Teil alleine nicht reichen.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Es gibt Moped's die brauchen einfach einen Zusatzkühler.
Da geht kaum ein / kein Weg dran vorbei.
RN12 ist ein ähnliches Beispiel.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: GSXR K7 750 ... Kühlertemperatur senken!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Fox1103 hat geschrieben:Es gibt Moped's die brauchen einfach einen Zusatzkühler.
Da geht kaum ein / kein Weg dran vorbei.
RN12 ist ein ähnliches Beispiel.
Die 750 gehört, wenn alles richtig gemacht ist, nicht dazu. Kenne 10 Stück und die laufen alle auf einem ordentlichen Temp. Niveau.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
Antworten