Zum Inhalt

Welchen Racing Heckrahmen für R1 RN32?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Welchen Racing Heckrahmen für R1 RN32?

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Hallöle,

nach einem Besuch im Kiesbett brauche ich einen neuen Heckrahmen.

Welchen Racing-Heckrahmen könnt Ihr empfehlen? Es soll möglichst alles an seinem Platz bleiben, was so bei einer Serien R1 im Heck verbaut ist.

Als Verkleidung ist eine Racing-Heckverkleidung montiert.

Danke und Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • Bunsi Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 7. August 2016, 15:41
  • Motorrad: Honda Fireblade SC57

Re: Welchen Racing Heckrahmen für R1 RN32?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bunsi »

Odi, was hast du getan?

Die schöne R1... :alright:

In Most passiert?

Schau mal hier in den Umbau Threads unter anderem von Hesi. Da wirst du vllt fündig.
  • Benutzeravatar
  • Jansen Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 10:24
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: Olching

Re: Welchen Racing Heckrahmen für R1 RN32?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jansen »

ich hätte noch einen neuen Serienrahmen ....
Don´t cry for me, if speed kills me, cause i was smiling
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Welchen Racing Heckrahmen für R1 RN32?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich kenne nur den von TSS. Hier passt die ABS Einheit nicht (war mir egal). Ansonsten OK fürs Geld. Allerdings nicht so schön geschweisst, Aufnahmen brauchten ein paar Striche mit der Feile. Ist auch nicht sehr robust, lässt sich im Gegensatz zum Original hingegen zurückbiegen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Welchen Racing Heckrahmen für R1 RN32?

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

@all
Danke


@Bunsi

Ja, leider.

Im zweiten Cup Rennen von 4 gestartet. Super Start. Als zweiter in die erste Schikane eingebogen und zwei Kurven weiter im Kies gelegen.

Grrrrrrrr.....

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Welchen Racing Heckrahmen für R1 RN32?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Schau doch mal bei CNC-Saller oder Motoholders :wink: den TSS gibt's grad günstig auf
eBay-Kleinazeigen.
Der sieht gegenüber dem Saller & Motoholders etwas Filigran aus und wie der Rufer sagte
ist das Finish wohl nicht so Toll.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Tobi288# Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 10:22
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: LSR
  • Wohnort: Spremberg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi288# »

Hallo,
den von TSS für die RN32 kann ich nur bedingt empfehlen.
Bei mir hat er sich nach unten verbogen nur rein vom Fahren.
Hatte mich gewundert das mein Heck irgenwie komisch aussah und der spalt zwischen Tank und Höcker
immer größer wurde!

Nein und ich wiege keine 100 kg nur 70 kg!!!

einen schönen Tag noch
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Welchen Racing Heckrahmen für R1 RN32?

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

@all

Danke.

Kaum zu glauben, aber ich konnte den Original-Heckrahmen mit einem langen Hebelarm gerade biegen.

Gut, die Abweichung betrug nur ca. 1 cm, aber ich hätte nicht gedacht, dass man Magnesium wieder zurückbiegen kann.

Hab alles genau untersucht. Kein Haarriss, gar nichts.

Scheint alles wieder i.O. zu sein.

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Welchen Racing Heckrahmen für R1 RN32?

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

ja das geht ohne weiteres. Hab meinen RJ15 Heckrahmen auch schon 2x gerade gebogen :wink:
Antworten