Zum Inhalt

Danksagung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mit Verlaub ist vielleicht der falsche Fred, aber Fahrer die nicht R1-Cup fahren haben 100%ig mehr Geld für Gabel + Federbein gezahlt und werden in die "Racer zweiter Klasse" geschoben und sollen auch noch für Telefonsupport zahlen? :roll:

Für Fremdfabrikate oder Serie etwas zahlen - kein Thema volles Verständnis :!:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich denke man muss, wie übrigens in meiner Branche auch ;), Hardware und Service getrennt betrachten.

15€ am Tag finde ich nun wirklich nicht zu viel verlangt, wenn ich denn mit meinen Eindrücken zum geänderten Fahrwerk auch wieder zurück kommen darf und man sich dann gemeinsam weitere Gedanken über dessen Verbesserung macht.

Was wäre denn ansonsten das Resultat?
Weil ich 1x Hardware gekauft habe genieße ich nicht nur kostenlosen Support für immer sondern werde auch noch auf das Produkt geschult?

Ich finds OK.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Jörg> Es ist zwar imho wirklich der falsche Fred, aber egal.... :roll:
Siehst du in den Fahrerlagern der versch. Renntrainings von jedem Fahrwerksspezialisten (WP, Hyperpro und wie sie alle heißen...) öfter mal einen Truck stehen, mit Menschen drin, die sich um die von ihnen verkauften Fahrwerke am Endkunden kümmern???

Ich finde es sensationell, dass die Zupin-Jungs bei fast jedem Training/Rennen vor Ort sind, wobei der Support ja im R1-Cup-Paket inbegriffen ist, und der Tatsache haben es die anderen Öhlins-User wohl hauptsächlich zu verdanken, dass sie überhaupt die MÖGLICHKEIT haben, sich direkt an der Kampfesstätte das Fahrwerk einstellen zu lassen, und dafür sind 15 € für Nicht-Cup-Fahrer nun wirklich nicht zu viel verlangt... :roll: :roll:

Gute Nacht,

34
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Warum kann ich mein Maul nicht halten .... sorry! :oops:

Es geht nicht um 15 Mücken - mein Gott! :roll: Ich hab am WE 30,- für paar Griffe beim billigen Jakob von der Ecke gelatzt, aber die machen 4 Sek. schneller. :lol:

Es geht darum das die 15 Mücken eh nix für Zupin bringen und dann würde ich es als Werbung machen und zwar für ALLE die Öhlins fahren.

WP macht das im Übrigen! Letztes Jahr kompl. bei allen T. Mang und Doc-Shop Veranstaltungen, für alle Fahrwerke, daher kam mir das jetzt bisschen komisch vor.

Is ja gut, ihr Säcke ... :P

Edit: Was hab ich nur angerichtet ...... :?
Zuletzt geändert von Jörg#33 am Dienstag 18. Juli 2006, 13:28, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

15,-Piepen für ne Fahrwerksberatung/Korrektur finde ich sehr Preiswert, mit welcher Begründung sollen die Jungs kostenlos arbeiten?
Ich vermute mal das es nichts kostet wenn man bei denen schon mal was größeres, z.b. federbein gekauft hat.
Gruß,
Karsten
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Re: Danksagung

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Thomas Nützl hat geschrieben:Wir bieten auch kompl. Serviceverträge an, die auch einen Telefonsupport beinhalten.
Diese sind meines Wissens allerdings nicht in sämtlichen Kategorien in unbegrenzter Stückzahl verfügbar...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Die Öhlins Männer sind schon prima. Erstaunlich, wie sie, obwohl ich das ganze Wochenende schimpfte wie ein Rohrspatz, trotzdem aus meiner Gabel kein Auslaufmodell mehr machten und sogar unaufgefordert das Fahrwerk checkten. Könnte schwören, das die beiden jetzt überzeugt davon sind, das ich ein Teilzeit- depressiver, wahnsinniger Chloeriker bin.
Ist ja auch so.

Will auch mal Danken: :wink:
Ich danke Chris für den Danke Threat; allen R1 Cup Fahrern, die mich auf der Strecke verblasen haben wie einen 10 jährigen beim Marathon.
Mein Dank gilt Thth und MD für Albernheiten und Ersatzgabeln, die nicht passten.
Danke an Torsten für Flaggenkunde während des Rennens, Bundy dafür Bundy zu sein und natürlich meinen Ersatz GEC Teamkollege "Fritz" Spenner, der auf meiner R1 eine 36 fuhr und damit eine eine Sekunde schnellere Rundenzeit als ich selbst fuhr.... :shock:
Danke an alle hier aus dem Forum, Normen, Hajo, Jörg.....möge díe Vernunft mit euch sein.
Danke an Teamchef Michi Stamm. In Most gehts weiter!
Yamaha danke ich erst, wenn der Trümmerhaufen unerwarteter Weise das Jahr ohne weitere Defekte und Undichtigkeiten übersteht.
:wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Dann möchte ich auch mal Danken:

- YPSE11 der mich mit nach Oschenbüttel genommen hat
- der Box 7, dass ich mein Lachen wieder gefunden habe
- der Osch-Rennleitung, dass sie uns all die Tage trotz gefühlter 2,0 pro Mille nicht anhalten wollte
- Martin Bauer, Kalle Kellner, Normen, Bundy und Holger44, dass sie sich die Zeit genommen haben mich auf einem Rad zu überholen
- den hässlichen BPs, das sie mir Mut gegeben haben wieder in die Spiegel zu gucken
- Freens der mich mit seinen Weisheiten in anderen Dimensionen steigen läst
- dem Lenzer, dass ich evtl. sein Freund werden kann
- der Gruppe A, dass ich für die meisten ein paar Blümchen pflücken durfte
- Bridgestone, dass ich wieder Spaß am Hinterreifen hab
- Normen der einfach jedem hilft
- meiner Frau, dass sie mein dummes Gelaber nach leer gezündetem Kopf ein bis zwei Tage lang erträgt
- meinem Nachbarn der mich dieses mal beim auf- und abladen nicht voll gequatscht hat
- und den r4f-Betreibern, dass sie hier die Hackfressen zu einer echten Gemeinschaft machen
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Thomas Nützl Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 11:21
  • Wohnort: Forstern
  • Kontaktdaten:

Danksagung und Fahrwerksservice-Kosten

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Nützl »

Ja ist wirklich falsch hier sich auszulassen.
Aber um richtig zu stellen:
15.-€ für´s ganze WE, nicht pro Tag. Dann kann der Fahrer so oft kommen bis es passt, vorausgesetzt wir können an den vorhandenen Komponenten noch was umstellen, verstellen, einstellen wie auch immer.
Dazu gibts noch Tipps und Hilfe bei Geometrie, welches bei anderen Anbietern sehr, sehr teuer bezahlt werden muss.
Nachdem wir nicht Hersteller sind, müssen wir auch von ÖHLINS Kunden etwas verlangen, die unseren Service und unser Know How nutzen wollen.
Einige kaufen Ihr Federbein oder andere Komponente über Ebay, oder im Ausland und wir machen dann den kostenlosen Service? Wer von Euch würde das tun, wenn TGP/ZUPIN seine eigene Firma wäre, die auch überleben und leben muss?
Für Kunden die ein komplettes Fahrwerk kaufen, ist natürlich der Service des richtigen Dreh´s einmal, kostenlos. Eine Anpassung auf andere Reifen in Verbindung mit Streckeneigenschaften und wechselnden Rahmenbedingungen erfordert Wissen und das will vergütet sein.
Für R1 Cup Fahrer ist es im Paket enthalten, wer möchte soll sich doch bitte nächstes Jahr im Cup anmelden, dann profitiert er auch davon. Wir würden uns darüber freuen. :lol:
Auch die Jungs in der IDM, Alpe Adria Cup, WM etc. kaufen die Komponenten und den Service extra dazu. (Rossi vielleicht ausgenommen) :shock:

Also nichts für ungut, wir sind auch dem Quax nicht böse, er hat ja nur seine Meinung wiedergegeben und dafür sage ich danke. Ich/wir haben kein Problem damit, es war ja konstruktiv gedacht! :P

Tom
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Jörg#33 hat geschrieben:- meinem Nachbarn der mich dieses mal beim auf- und abladen nicht voll gequatscht hat
soetwas kenne ich auch. Die bemerken dann noch nichtmal, daß man nur in Wordfetzen anwortet. Werde mir demnächst ein Schild umhängen "Bitte nicht blöd zulabbern, Fahrer befindet sich auf den Weg zum Aufzündhimmel"
Antworten