Ich muss ja sehr lachen über die optimistischen Wunschgedanken für die Zukunft.
Wer glubt das 2018 da noch was möglich ist der Träumt.
Mein guter Freund hatte dieses Jahr eine Fahrzeugpräsentation auf dem Dekra Testoval. Also genau neben dran.
Das ist eine Hochsicherheitsanlage was Blicke der Öffentlichkeit angeht.
Am Eingang muss alles elektronische Abgegeben werden (Handy, Kameras, GoPro)
Es dürfe nur Leute das Gelände betreten die eine aufwändige Anmeldung im Vorfeld gemacht haben. (Große Firmen)
Begleitpersonen sind nicht möglich gewesen.
Und rings um die Präsentation fahren dort den ganzen Tag Autos ohne Fahrer im Oval.
Wer jetzt glaubt das die Öffentlichkeit Zugang bekommt kennt die DEKRA noch nicht.
Das werden die Kartellhersteller der Deutschen Autoindustrie zu verhindern wissen.
Die zahlen im übrigen auch viel viel mehr um da zu testen da brauch die Dekra die paar Kohlen von uns definitiv nicht.
Aber auf der Isle of Man fahren sie ja auch durch Städte..................
Ich war vor zwei Wochen dort KTM X-Bow fahren, mit der dort ansässigen driving acedamy.
Als ich die Instruktoren darauf ansprach meinten diese, dass es keine öffentlichen
Veranstaltungen ab November ´17 mehr geben wird.
Das soll für sie selber und auch für andere Veranstalter gelten.
Der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert für kleinere Rasenmäher liegt bei 96 dB(A), angegeben als Schallleistungspegel. Dies entspricht einem Schalldruckpegel von 78 dB(A) ... http://www.nrw-wird-leiser.nrw.de/filea ... n.pdf[list][/list]
Das lässt wenigstens Raum für Hoffnung. Ich war am Rennsonntag SBK das erste Mal dort, und habe mich geärgert, dort selbst nie gefahren zu sein. Wäre mehr als schade um diese Motorsport-Arena.
wie geärgert? 99€ war das ticket für wsbk und montag 6 turns selber fahren. + mittagessen / ducati und honda probefahrten.
da konnte man doch nicht nein sagen