
Bremsanlage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Le Zonki Offline
- Beiträge: 561
- Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
- Motorrad: ZX10R 08
- Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
- Wohnort: Raum Leipzig
Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Du könntes auch die Zangen und die Pumpe einer Yamaha komplett nehmen...weil die R6 e Radiale 15'er Pumpe hat ....


- viper2097 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
- Motorrad: GSX-R 1000 K2
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
- Kontaktdaten:
Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Nicht ne gute Bremsflüssigkeit vergessen, die macht mehr aus als man denkt...
Lg, Chris
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
- VDW333 Online
- Beiträge: 315
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
- Motorrad: SC59 / S1RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 21524
Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Moin, kenne die YamYam Zangen nicht, aber die SC57 Zangen 04/05 mit Stahlkolben und einer RCS19 sind schonRudi hat geschrieben:Dass viele Gixxer/Honda/Kawa _ Fahrer die haben wollen.
Scheinen die einzigen Serien-Monoblocks zu sein, die auf Rennstrecke keine Probleme machen.
klasse - habe diese auch auf SC59 gefahren weil besser als die Monoblock der 59er !
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
StoWa-X Endurance Racing Team #196
- Ronners369 Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:05
- Motorrad: CBR 1000RR SC57
- Lieblingsstrecke: Aragon, Brno
- Wohnort: Delitzsch
Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Bremsflüssigkeit habe ich 5.1 von Repsol ...
Also gibt es verschiedene Optionen die ich in Angriff nehmen kann, also wird es ne RSC19 und Wavescheiben und dann mal schauen ob es noch andere Zangen werden mit Carbonbremsbelägen ... glaub jetzt habe ich alle zusammen
Wo wir gerade dabei sind Bremsflüssigkeit irgednwelche Vorlieben?
Also gibt es verschiedene Optionen die ich in Angriff nehmen kann, also wird es ne RSC19 und Wavescheiben und dann mal schauen ob es noch andere Zangen werden mit Carbonbremsbelägen ... glaub jetzt habe ich alle zusammen

Wo wir gerade dabei sind Bremsflüssigkeit irgednwelche Vorlieben?

Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln 
https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g

https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Castrol SRF 

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Total Wurscht.Ronners369 hat geschrieben: Wo wir gerade dabei sind Bremsflüssigkeit irgednwelche Vorlieben?
Fürs Bauchgefühl nehme ich RBF660 her.
Die von Louis macht ihren Job aber genauso.
Wichtiger ist es, regelmäßig zu wechseln.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
- That´s Me Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
- Wohnort: Hilden
Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Stonie hat geschrieben:Total Wurscht.Ronners369 hat geschrieben: Wo wir gerade dabei sind Bremsflüssigkeit irgednwelche Vorlieben?
Fürs Bauchgefühl nehme ich RBF660 her.
.
BESTE!!!

MfG
Gerrit #16
Gerrit #16
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Deine Probleme fingen mit den neuen Scheiben an, oder? Dann prüfe die und tausch die bei Bedarf gegen was vernünftiges und gut ist. Und nutz mal die Suchfunktion welche Scheiben mit welchen Belägen harmonieren. Da gab es schon etliche Beiträge.
Hast du auch ein Problem mit der Pumpe oder warum willst du die tauschen? Die Pumpe würde ich dann tauschen, wenn dir die Handkraft nicht passt oder die Pumpe sonst schlecht ist. Und wenn dann tausch erst die Sättel und kauf dann eine passende Pumpe zu den Kolben der Sättel.
Mach doch nicht 10 Änderungen gleichzeitig - dann weisst du nicht was das Problem behoben hat.
Hast du auch ein Problem mit der Pumpe oder warum willst du die tauschen? Die Pumpe würde ich dann tauschen, wenn dir die Handkraft nicht passt oder die Pumpe sonst schlecht ist. Und wenn dann tausch erst die Sättel und kauf dann eine passende Pumpe zu den Kolben der Sättel.
Mach doch nicht 10 Änderungen gleichzeitig - dann weisst du nicht was das Problem behoben hat.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- Ronners369 Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:05
- Motorrad: CBR 1000RR SC57
- Lieblingsstrecke: Aragon, Brno
- Wohnort: Delitzsch
Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Naja ich habe die Bremsscheiben und die Beläge (Sintermetall) komplett neu drauf gemacht, weil die alten auch so gestempelt haben und das ging ne Weile gut und jetzt fing es wieder an ...
Die Pumpe möchte ich eigentlich tauschen wegen dem wandernden Bremspunkt und weil es, finde ich, zu weich ist ...
Die Sättel möchte ich an sich nicht tauschen, auch wenn es wie ich gelesen habe Optionen gibt, aus Kostengründen da die Bremsscheiben und die Pumpe schon für mich sehr teuer sind ...
Die Pumpe möchte ich eigentlich tauschen wegen dem wandernden Bremspunkt und weil es, finde ich, zu weich ist ...
Die Sättel möchte ich an sich nicht tauschen, auch wenn es wie ich gelesen habe Optionen gibt, aus Kostengründen da die Bremsscheiben und die Pumpe schon für mich sehr teuer sind ...

Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln 
https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g

https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Bremsanlage
Kontaktdaten:
Kannst du das "Stempeln" mal besser beschreiben.
Wenn es wirklich von vorne kommt (Hinterrad noch am Boden?) liegt es vermutlch an ner schlechten Paarung Scheibe / Belag (vermutlich Beläge zu bissig), es sei denn die Scheiben sind wirklich hinüber. Kenne auch die "Stino"-Scheiben nicht und ob die was taugen.
Welche Beläge genau bist du denn gefahren? Lucas SRQ und dann CRQ? Dann sollten die ja ihre Mischung auf die eigenen Scheiben abstimmen können und ich würde dort als erstes nachfragen ob das harmoniert...!
Ich würde die Scheiben prüfen (Floater, Schlag, Rundlauf, Verfärbungen durch Überhitzung...), dann würde ich wenn alles OK ist die Oberfläche mit Schmirgel abziehen und reinigen und andere Beläge testen mit denen es i.d.R. keine Probleme gibt (Serie oder 0815-Sinter von EBC oder SBS). Alternativ die alten Scheiben zum Vergleich nehmen.
Wenn die Bremse kalt vor dem Turn zu weich ist, ist entweder Luft im System oder falls nicht kann es je nach Gusto Sinn machen auf ne andere Pumpe zu gehen.
Wird die Bremse im Lauf eines Turns weicher ist das meist ein thermisches Problem des Sattels/der Beläge mit zu viel Eintrag von Wärme in die Flüssigkeit über Kolben/Belag. Luftleitbleche drin / draussen falls Honda so was hat? Auch hier kann ein Belagwechsel schon helfen. Nach Wechsel von CRQ auf EBC GPFAX war bei mir das weicher werden bei meiner alten Möhre schon wesentlich weniger geworden...
Dreht sich das Rad nach 1-2 Runden / einem Turn frei? Falls nein reiben die Beläge dauernd an der Scheibe und überhitzen das System. Dann Kolben penibelst sauber machen / Dichtungen ersetzen, falls saubermachen nicht hilft. Im letzten Schritt Sattel tauschen.
Ich würde aber Stück für Stück vorgehen anstatt wieder Scheiben / Beläge und gleich noch die Pumpe zu tauschen...
Wenn es wirklich von vorne kommt (Hinterrad noch am Boden?) liegt es vermutlch an ner schlechten Paarung Scheibe / Belag (vermutlich Beläge zu bissig), es sei denn die Scheiben sind wirklich hinüber. Kenne auch die "Stino"-Scheiben nicht und ob die was taugen.
Welche Beläge genau bist du denn gefahren? Lucas SRQ und dann CRQ? Dann sollten die ja ihre Mischung auf die eigenen Scheiben abstimmen können und ich würde dort als erstes nachfragen ob das harmoniert...!
Ich würde die Scheiben prüfen (Floater, Schlag, Rundlauf, Verfärbungen durch Überhitzung...), dann würde ich wenn alles OK ist die Oberfläche mit Schmirgel abziehen und reinigen und andere Beläge testen mit denen es i.d.R. keine Probleme gibt (Serie oder 0815-Sinter von EBC oder SBS). Alternativ die alten Scheiben zum Vergleich nehmen.
Wenn die Bremse kalt vor dem Turn zu weich ist, ist entweder Luft im System oder falls nicht kann es je nach Gusto Sinn machen auf ne andere Pumpe zu gehen.
Wird die Bremse im Lauf eines Turns weicher ist das meist ein thermisches Problem des Sattels/der Beläge mit zu viel Eintrag von Wärme in die Flüssigkeit über Kolben/Belag. Luftleitbleche drin / draussen falls Honda so was hat? Auch hier kann ein Belagwechsel schon helfen. Nach Wechsel von CRQ auf EBC GPFAX war bei mir das weicher werden bei meiner alten Möhre schon wesentlich weniger geworden...
Dreht sich das Rad nach 1-2 Runden / einem Turn frei? Falls nein reiben die Beläge dauernd an der Scheibe und überhitzen das System. Dann Kolben penibelst sauber machen / Dichtungen ersetzen, falls saubermachen nicht hilft. Im letzten Schritt Sattel tauschen.
Ich würde aber Stück für Stück vorgehen anstatt wieder Scheiben / Beläge und gleich noch die Pumpe zu tauschen...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
