Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

der wheeliecontrol der RN32 muss man blind vertrauen und ja, sie funktioniert hervorragend
zuckt man allerdings ganz kurz am griff wird sie deaktiviert und man schaut in den himmel
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Wer hatt sich das den ausgedacht :lol:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Soll angeblich aber so sein. 100% Vollgas dann funktioniert das. Halbgas... nicht.

==================================================================

Wir sind gerade am Prüfstand weil mein Auspuff recht weiß war. Wie schon damals,
viel mehr wie knapp 190 PS hat das nicht. Motor Serie, Kit Steuergerät, Kabelbaum und Remus komplett.
Jetzt mal etwas fetter gemacht im Map 1.

Kann mir wer sagen wie das mit dem Map Switch funktioniert?. Ich hatte zwei Maps hinterlegt.
Eine plausibles Map 1, und ein sehr komisches Map 2. Aber bis dato noch nie was gemacht dabei.

An der linken Schaltereinheit ist ja der Map Schalter, der scheint aber nicht aktiv zu sein. Zumindest
ändert sich da nichts. Gehört da noch extra was gemacht, überbrückt oder sonst was?.

Und nein, ich kann gerade niemand von YART fragen, die dümpeln irgendwo in Japan herum :wink:
Dateianhänge
$_1.jpg
$_1.jpg (20.57 KiB) 2737 mal betrachtet
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Nächsten Montag mal schnell zu STC, beim Otto Leirer die Mühle ECU technisch auf den letzten Stand bringen.
Und endlich einen 520er Kettensatz montieren. Sollte nach hinten auch noch 1-2 Pferdchen bringen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Heute auf einen schnellen Besuch bei STC Otto Leirer im schönen Lockenhaus.

Alles auf neuesten Stand bringen, abstimmen, zwei Maps anlegen für 98 und 102 Oktan Sprit.
Leistungswunder wird meine R1 keine mehr, aber 187 PS an der Kupplung und eine schöne Leistungskurve.
Plus 6 Pferde oben raus, plus 8 in der Mitte. Mit Slick gemessen und noch die 525er Kette drauf.

Zum Vergleich haben vergleichbare R1en mit Akra und ähnlichem Setup um die 189-190 PS an der Kupplung.
Eine R1 mit angeblich 225 PS hatte beim Otto dann auch nur knapp 200 pferdchen... :wink: .

https://www.facebook.com/SteirAIR/video ... 491948418/
Dateianhänge
2017-08-07 08.58.03_1024x768.jpg
2017-08-07 08.38.05_1024x768.jpg
2017-08-07 08.19.06_1024x768.jpg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

.....und dann sagen manche meine Wekstatt sieht aus wie Sau....... :mrgreen: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Normen hat geschrieben:.....und dann sagen manche meine Wekstatt sieht aus wie Sau....... :mrgreen: :mrgreen:
Ja der Otto hat da einen eigenen Zugang dazu :D :wink:
Ein sehr schlampiges Genie.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Mal ein Vergleich, Kupplungsleistung.

Blaue Linie: YART RN22, 98 Oktan
Grüne Linie: RN32 Orig. Datensatz, 98 Oktan
Rote Linie: RN32 Optimiert, 98 Oktan

Dazu hab ich noch ein zweites Mapping für hochoktanigen Benzin. Konnten wir dann
nicht mehr runterfahren weil Sprit alle. Sollte nochmals 3-4 PS bringen.

Nächste Woche am Pann dann der Test in freier Wildbahn dazu.
Dateianhänge
R1 RN22, RN32 Serie, RN32 optimiert_600x600.jpg
R1 RN22, RN32 Serie, RN32 optimiert_600x600.jpg (99.3 KiB) 2046 mal betrachtet
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • SlowMo400 Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 18:59
  • Motorrad: ZXR 400

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von SlowMo400 »

Kannst du zufällig die Unterschiede zwischen den Maps für die verschiedenen Oktanzahlen erläutern? Würde mich mal interessieren welche Änderungen da so gemacht werden. 102er von der Tanke oder "Rennbenzin"?
Push it!
  • Benutzeravatar
  • MasterNRW Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Sonntag 3. Januar 2010, 10:50
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Osche/Brünn/Most
  • Wohnort: NRW

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von MasterNRW »

Der Otto hat auf FB mal das geschrieben würde mich mal Intressieren was er damit meint
(Anscheinend sind wir noch immer BETA TESTER der neuen YAMAHA KIT ECU!)
(Wobei ich sagen muss viele wissen gar nicht was alles nicht funktioniert )

:shock: :shock: :shock: :shock:
#321
______________________
Antworten