Für mich sieht das aus als wäre der obere Winglet mit dem unteren verbunden, aber nicht in die Verkleidung integriert wie bei Honda oder Yamaha.
Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
Ja und das Motorrad sieht auch nicht gut aus. 
Für mich sieht das aus als wäre der obere Winglet mit dem unteren verbunden, aber nicht in die Verkleidung integriert wie bei Honda oder Yamaha.
Für mich sieht das aus als wäre der obere Winglet mit dem unteren verbunden, aber nicht in die Verkleidung integriert wie bei Honda oder Yamaha.
Gruss Ray
-
- frrranky Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
- Motorrad: RGV, Laverda Cup
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
Fesch !

und naechste Woche die Schlagzeile:
Spielberg 2018 - Sensation !!! Dalligna bringt Ducati mit Schubumkehr !!!
f

und naechste Woche die Schlagzeile:
Spielberg 2018 - Sensation !!! Dalligna bringt Ducati mit Schubumkehr !!!
f
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
Und wenn es aerodynamisch nix gebracht hat, dann wenigstens mehr Fläche für die Sponsoren und Klicks.
Aber im Ernst:
Überraschenderweise hat der Wadi recht.
Prototypen Klasse, erlaubt sollte sein was schnell macht und sicher ist.
Wer mal den Blick über den Tellerrand wagt, wird feststellen, dass die F1 Autos deutlich bessere Rundenzeiten fahren.
Und das liegt nicht am Leistungsgewicht, sondern an der Aerodynamik.
Die F1 erreicht fast 6G und das hauptsächlich durch die Aerodynamik.
Mit 130 km/h können die in einer Röhre schon kopfüber fahren.
Aber im Ernst:
Überraschenderweise hat der Wadi recht.
Prototypen Klasse, erlaubt sollte sein was schnell macht und sicher ist.
Wer mal den Blick über den Tellerrand wagt, wird feststellen, dass die F1 Autos deutlich bessere Rundenzeiten fahren.
Und das liegt nicht am Leistungsgewicht, sondern an der Aerodynamik.
Die F1 erreicht fast 6G und das hauptsächlich durch die Aerodynamik.
Mit 130 km/h können die in einer Röhre schon kopfüber fahren.
- madsin Offline
- Beiträge: 1556
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
Was die Rundenzeiten angeht, muss man allerdings dazu sagen, dass die schon deutlich mehr Gummifläche auf dem Asphalt habenPSW hat geschrieben:Und wenn es aerodynamisch nix gebracht hat, dann wenigstens mehr Fläche für die Sponsoren und Klicks.
Aber im Ernst:
Überraschenderweise hat der Wadi recht.
Prototypen Klasse, erlaubt sollte sein was schnell macht und sicher ist.
Wer mal den Blick über den Tellerrand wagt, wird feststellen, dass die F1 Autos deutlich bessere Rundenzeiten fahren.
Und das liegt nicht am Leistungsgewicht, sondern an der Aerodynamik.
Die F1 erreicht fast 6G und das hauptsächlich durch die Aerodynamik.
Mit 130 km/h können die in einer Röhre schon kopfüber fahren.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
Dem Jorge scheint der Nasenbär zu liegen...der sah optisch sehr angriffslustig aus...da er kein Typ für Chaosrunden ist, muss er sich wohl fühlen.
Sagt Mal kam euch die letzte Minute von Q1 auch komisch vor?
Eben fuhr noch jemand über die Ziellinie, Bautista/Rins und es waren noch 1.09min auf der Uhr und im nächsten Moment war die auf Null.
Jonas ist ja genau das zum Verhängnis geworden. Er ist in der Runde seine Beste Zeit gefahren..1.56.2
Sagt Mal kam euch die letzte Minute von Q1 auch komisch vor?
Eben fuhr noch jemand über die Ziellinie, Bautista/Rins und es waren noch 1.09min auf der Uhr und im nächsten Moment war die auf Null.
Jonas ist ja genau das zum Verhängnis geworden. Er ist in der Runde seine Beste Zeit gefahren..1.56.2
Zuletzt geändert von SuperSic am Samstag 5. August 2017, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Taurus Online
- Beiträge: 1468
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
Die Aerodynamik ist also der Grund dafür, warum die F1 so wahnsinnig spannend ist.!? 
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
Mit der letzten Minute war alles in Ordnung, sie hatte genau 60 Sek.SuperSic hat geschrieben:Dem Jorge scheint der Nasenbär zu liegen...der sah optisch sehr angriffslustig aus...da er kein Typ für Chaosrunden ist, muss er sich wohl fühlen.
Sagt Mal kam euch die letzte Minute von Q1 auch komisch vor?
Eben fuhr noch jemand über die Ziellinie, Bautista/Rins und es waren noch 1.09min auf der Uhr und im nächsten Moment war die auf Null.
Jonas ist ja genau das zum Verhängnis geworden. Er ist in der Runde seine Beste Zeit gefahren..1.56.2
Als die Qualyzeit abgelaufen war befand sich Folgas am Anfang vom 4. Sektor laut Sektorenanzeige unterm Fahrernamen. Sein Verhängnis war sein Dashboard.
Ich denke die F1 ist so langweilig wegen der Aufkleber.
Gruss Ray
- froetz Offline
- Beiträge: 2294
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
Ne, Aufkleber machen doch schnell...
Wenn es technisch und sicherheitsmäßig vertretbar ist und evtl. was bringt, sollte es auch irgendwie erlaubt sein, aber schön ist das auf keinen Fall. Vom Topspeed her ist Lorenzo die zweitlangsamste Duc, wenn das richtig überflogen hab. War wohl zu viel Downforce, wenn die dann noch Knöpfe am Lenker haben um die Flügel aufzumachen... Gigi ließt hier hoffentlich nicht mit...
Ergebnisse Q1 und Q2 zusammengefasst:


Wenn es technisch und sicherheitsmäßig vertretbar ist und evtl. was bringt, sollte es auch irgendwie erlaubt sein, aber schön ist das auf keinen Fall. Vom Topspeed her ist Lorenzo die zweitlangsamste Duc, wenn das richtig überflogen hab. War wohl zu viel Downforce, wenn die dann noch Knöpfe am Lenker haben um die Flügel aufzumachen... Gigi ließt hier hoffentlich nicht mit...
Ergebnisse Q1 und Q2 zusammengefasst:


- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1137
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
mir fällt jetzt erst auf das die Flügel von Petrux und JL unterschiedlich sind 
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Sendezeiten MotoGP - Brünn 04.08.-06.08.2017
Kontaktdaten:
Wenn ich diese Scheißse sehe, dann denke ich, dass das nicht lange dranbleiben wird wg. (berechtigtem) Protest der Mitbewerber. Das Reglement ist ja eigentlich ziemlich eindeutig:frrranky hat geschrieben:Fesch !
"Devices or shapes protruding from the fairing or bodywork and not integrated in the body streamlining (eg. wings, ns, bulges, etc.) that may provide an aerodynamic effect (eg. providing downforce, disrupting aerodynamic wake, etc.) are not allowed."