Zum Inhalt

Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 706
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R (2016)
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Ich war im Juni mit Speer in Most und kann dir das mit der roten Flagge auch bestätigen. Auch bei uns war es so, dass man kaum einen Turn durchfahren konnte. Es waren eine Menge übermotivierte Fahrer am Start. Es war das Toni Mang Training das über 3 Tage ging. Ab dem zweiten Tag kamen noch einige übermotivierte Fahrer von einem anderen Veranstalter "Dannhoff Motorsport" dazu und trotz allem Appell an die Vernunft der Leute, dass es hier um die goldene Ananas geht, hatten fast immer rote Flaggen. Das wurde erst ab Sonntag Nachmittag besser, wenn mehr als die Hälfte der Teilnehmer meist ab Mittag verschwindet um zeitig zum Abendessen daheim zu sein.

Das ging soweit, dass im Nachgang sogar per E-Mail an alle Teilnehmer eine Entschuldigung von Speer kam, dass so viel Fahrzeit wegging und ein Gutschein als Nachlass auf die nächste Veranstaltung. Das fand ich mal richtig super.
20.04.24 - 21.04.24: Oschersleben / BP
03.05.24 - 05.05.24: Brünn / Hafeneger
16.05.24 - 19.05.24: Oschersleben / Hafeneger
16.08.24 - 18.08.24: Mugello / FVP Moto
30.08.24 - 01.09.24: HHR / Speer

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Wenn es danach geht...

Osche vor kurzem ..schnellste Gruppe So oft wie sich da umgedreht wird auf der Geraden auf der Ideallinie ..da kommen so viele einfach mal aus der Verkleidung hoch und drehen sich gemütlich so um , um einfach mal zusehen was hinter einem so geboten wird...

Oder ich fahre ,Turn wurde durch Rot abgebrochen was auch rechtzeitig angezeigt worden ist... ich sehe dann vor mir in der Kurve am Curb den Kollegen liegen daneben das Bike .. Ich setze mich auf, hebe an der Stelle extra die Hand das keiner drüber nagelt und werde dann von Links und Rechts volles Ballet überholt und BEIDE schütteln noch den Kopf :alright: Teilweise fragt man sich echt was in den Köpfen der Leute vorgeht.

Ich bin da ganz mein Meyer Kurt
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 2971
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Spatz hat geschrieben:Pannonia Ring mit Bikeroffice - schnellste Gruppe:
https://youtu.be/7v2aeEfMsJ4

So dauert eine Runde dann auch mal über 3 Minuten. Ich habe mich brav hinten angestellt.
Der gleiche Kollege im Rossi-Design mit Startnummer #(1)75 meinte sich übrigens auch mit 2:17 in der schnellsten Gruppe anmelden zu müssen.

Was soll man da machen?
:lol: :lol: :lol: Du hast da jetzt nicht ernsthaft gehupt, oder???? :lol: :lol: :lol:

Hoffe du hast den Kollegen in der Box dann aufgeklärt.... Unglaublich.

Bei solchen Pfeiffen überhol ich dan schon und mach dass ich von der Piste komm....
Agenda 2023:
Pitbiken mit Ride2slide - Hockenheim und Wittgenborn
Chambley mit Hardtwald Racing / 4T
Cheneviers mit Hardtwald Racing / 3T
Pitbike outdoor
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2051
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

tommi hat geschrieben: Bei solchen Pfeiffen überhol ich dan schon und mach dass ich von der Piste komm....
So mach ich das auch. Hilft ja keinem, wenn alle hinter so einem 5 min lang herzuckeln...
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3154
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Zu Most ist ja schon einiges angemerkt worden.

Bitte bedenkt auch, dass gerade in Most bei Bergungsarbeiten einiges passiert ist und die Racecontrol für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter verantwortlich ist.
Dann kommt das, was der Herr Meyer Kurt beschrieben hat, es gibt leider Hirnis, bzw Blinde, die die gelben Flaggen nicht sehen (wollen), da sie auf einer "schnellen" Runde sind. Man sollte sich vor Augen halten, dass da, wo ein Möppi liegt auch ein 2. hinkommen kann.
Der Schandkarren kann z.T. nur über die Srecke zu Bergungsarbeiten an(ab)fahren. Selbst unter einer "weissen" Flagge, die einige nicht sehen (wollen), wäre das sicherlich nicht gefahrlos. Es würde interessieren, welcher Aufschrei durch die Teilnehmer ( Foren) geht, wenn es da scheppert !
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Chris79 hat geschrieben:Ich war im Juni mit Speer in Most und kann dir das mit der roten Flagge auch bestätigen. Auch bei uns war es so, dass man kaum einen Turn durchfahren konnte. Es waren eine Menge übermotivierte Fahrer am Start. Es war das Toni Mang Training das über 3 Tage ging. Ab dem zweiten Tag kamen noch einige übermotivierte Fahrer von einem anderen Veranstalter "Dannhoff Motorsport" dazu und trotz allem Appell an die Vernunft der Leute, dass es hier um die goldene Ananas geht, hatten fast immer rote Flaggen. Das wurde erst ab Sonntag Nachmittag besser, wenn mehr als die Hälfte der Teilnehmer meist ab Mittag verschwindet um zeitig zum Abendessen daheim zu sein.

Das ging soweit, dass im Nachgang sogar per E-Mail an alle Teilnehmer eine Entschuldigung von Speer kam, dass so viel Fahrzeit wegging und ein Gutschein als Nachlass auf die nächste Veranstaltung. Das fand ich mal richtig super.
Okay. Ich war letztes Jahr zum ersten mal in Most und dann dieses Jahr mit Fiala.
Letztes Jahr war es eine Cup Veranstaltung von Hafeneger. Ich denke mal das war unser Glück. Denn durch die in den schnelleren Gruppen routinierteren Fahrern wird es wahrscheinlich deutlich weniger Stürze gegeben haben.
Das Niveau war dort auch deutlich höher.

Ich werde in Zukunft wahrscheinlich eher wieder solche Veranstaltungen buchen bei denen ein flottes Fahrerfeld wahrscheinlich ist. Obwohl der Preis bei Fiala immer noch verlockend ist.
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1196
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Tja, früher war alles besser... ;)

Aber ernsthaft, wie schon geschrieben, nehmen die Rotbummler immer mehr zu, anscheinend ist es schwierig zu verstehen, das man zügig von der Strecke kommen sollte, damit die Rettung/Bergung möglichst schnell auf dieStrecke kann. Ebenso diejenigen, die sich immer wieder während der Fahrt umdrehen.
Diese Dinge sollten wieder eindringlicher und deutlich in den Fahrerbesprechungen angesprochen werden.

Auszug einiger "Highlights" dieses Jahr:
- In Most schwerer Unfall auf der SZ, großer Run aus den Boxen zur Mauer, doch einer stoppte den Sprint ab und kehrte zur Box zurück - nur um sein Handy für den Sensationsfilm zu holen!
- gleiche Veranstaltung 1. Rennrunde auf der Zufahrt zum Matadorbogen, dort konnte jeder im hinteren Feld den Sturz im Vorderfeld sehen, natürlich gelbe Flaggen - aber ein Kollege nutzte die Gelegenheit, um einige Plätze gut zu machen
-und in Brünn hatte ich im Rennen einen Konkurrenten vor mir, der eigentlich schneller war als ich - aber er drehte sich auf jeder Geraden um, weil er die Lage peilen wollte...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

..........darf man sich jetzt nicht mehr umdrehen oder was ?
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2054
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Wird so in den Fahrerbesprechungen einiger Veranstalter gesagt, und ist wie ich finde auch richtig.

In Mettet mit Eybis wurde gedroht Teilnehmer die sich wiederholt auf der Strecke umdrehen von der Veranstaltung auszuschließen.

Das Umschauen geht halt meist mit einem abbremsen und unvorhersehbaren Wechseln der Linie einher.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Ständig rote Flagge in Most / Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Windy hat geschrieben:..........darf man sich jetzt nicht mehr umdrehen oder was ?
Wenn du es kannst :
ohne andere zu gefährden oder mit mal langsamer zu werden oder deine Linie zu wechseln

Dann mag das harmlos sein aber viele können es eben nicht
In Osche mit Hafeneger wurde es strikt untersagt und wurde morgends auch so in der Fahrerbesprechung angesagt
Antworten