Danksagung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Danksagung
Kontaktdaten:
Nachdem meine Saison nicht wirklich erfreulich verläuft und mir wieder unglaublich viele Leute geholfen haben das Motorrad doch immer wieder in Gang zu bekommen, möchte ich mich an dieser Stelle bedanken bei:
- meiner Freundin Ellen, die mir immer fleißig beim Schrauben hilft und mich erträgt
- meinem Teamkollegen Dude
- Ketchup, der mir nun schon drei Wochenenden rettete
- Normen, für eine tadellose Teileversorgung
- Reidi, für seine schnellen Lackierungen
- Lars, Schrauber für uns Cuppies
- thth und md für alles
- den Zupin Fahrwerkstechnikern für ihr Engagement
- und danke an alle, die ich vergessen hab.
Danke
Ich hoffe, ich muß Euch in Zukunft nicht weiter so beanspruchen...
- meiner Freundin Ellen, die mir immer fleißig beim Schrauben hilft und mich erträgt
- meinem Teamkollegen Dude
- Ketchup, der mir nun schon drei Wochenenden rettete
- Normen, für eine tadellose Teileversorgung
- Reidi, für seine schnellen Lackierungen
- Lars, Schrauber für uns Cuppies
- thth und md für alles
- den Zupin Fahrwerkstechnikern für ihr Engagement
- und danke an alle, die ich vergessen hab.
Danke
Ich hoffe, ich muß Euch in Zukunft nicht weiter so beanspruchen...


Ich als Schraub- und Werkzeugdepp (und seit dem letzten WE auch noch Reifenwechsel-, Pacecar-, kurz: Volldepp) kann nur von Glück sagen, dass sich im BiPro-Lager so endlos coole und hilfsbereite Menschlinge tummeln, mit denen nicht nur das Aufzünden, sondern auch das Apres-Zünding einen Heidenspaß macht!
Und für den hässlichen Chris wünsch ich mir, dass seine Pechsträhne ab sofort beendet sein mag....
Bis bald ihr hässlichen Kreaturen,
34
- Holger44 Offline
- Beiträge: 466
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
- Wohnort: Bad Rothenfelde
- Kontaktdaten:
Bundy hat geschrieben:Apres-Zünding
34



- Thomas Nützl Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 11:21
- Wohnort: Forstern
- Kontaktdaten:
Danksagung
Kontaktdaten:
Hallo Chris,
vielen Dank für die "Blumen",
Gruss
Tom & Kollegen
Zupin Moto-Sport & TGP
vielen Dank für die "Blumen",
Gruss
Tom & Kollegen
Zupin Moto-Sport & TGP
@Tom> Eigentlich müsste man euch mit Blumen überschütten!!
Es ist wirklich gigantisch, dass ihr immer an der Strecke präsent seid und für jedes Fahrwerksproblem ein offenes Ohr habt!!!
Deine Änderungen in Oschersleben haben meinen gefühlten Fahrspaß nochmal um 69% erhöht, und ich ziehe meinen Helm vor eurem Know-How und eurer Hilfsbereitschaft. Sowas erlebt man heutzutage leider viel zu selten....
Bleibt so schön,
34, mit grenzgenialem Fahrwerk

Es ist wirklich gigantisch, dass ihr immer an der Strecke präsent seid und für jedes Fahrwerksproblem ein offenes Ohr habt!!!
Deine Änderungen in Oschersleben haben meinen gefühlten Fahrspaß nochmal um 69% erhöht, und ich ziehe meinen Helm vor eurem Know-How und eurer Hilfsbereitschaft. Sowas erlebt man heutzutage leider viel zu selten....
Bleibt so schön,
34, mit grenzgenialem Fahrwerk

- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Möchte mich dem Dank ebenfalls anschliessen - schön, daß immer kompetente Ansprechpartner vor Ort sind ! Da die erfolgte Einstellung meiner öhligen Komponenten von "viel zu hart" auf "ungefähr Standard" keine Veränderung der Zeiten mit sich gebracht hat weiß ich jetzt, daß ich den Fehler bei mir suchen muss.Bundy hat geschrieben:@Tom> Eigentlich müsste man euch mit Blumen überschütten!!
Als - bitte konstruktiv zu verstehende - Manöverkritik möchte ich allerdings anmerken, daß der Obolus von 15 € für die Fahrwerksgrundeinstellung bei einem Öhlins-Neukunden in Einzelfällen auf Unverständnis stossen könnte.
Edith sagt zu Tom : Sehe gerade, daß Du selbständig bist - das erklärt natürlich die Sache mit dem "Obolus" . Auf meine Nachfrage sagtet Ihr allerdings, Ihr kämt direkt von Zupin ...
Gruß vom Fahrwerksdepp
Quax
Zuletzt geändert von Quax am Dienstag 18. Juli 2006, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas Nützl Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 11:21
- Wohnort: Forstern
- Kontaktdaten:
Danksagung
Kontaktdaten:
Danke auch Dir Bundy,
wir werden uns bemühen!
Allerdings beim letzten Event in Brünn, wenn ich eventuell mitfahre, muss ich Eure Fahrwerke nochmal kompl. umstellen, Ihr habt hoffentlich Verständnis dafür..... ´
Gruss
Tom
wir werden uns bemühen!
Allerdings beim letzten Event in Brünn, wenn ich eventuell mitfahre, muss ich Eure Fahrwerke nochmal kompl. umstellen, Ihr habt hoffentlich Verständnis dafür..... ´
Gruss
Tom
- Thomas Nützl Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 11:21
- Wohnort: Forstern
- Kontaktdaten:
Danksagung
Kontaktdaten:
Hallo Quax,
um nicht eine zu große Diskussion zu starten, hier nur kurz eine Erklärung zu den 15.-€ für die Fahrwerkeinstellung.
Wir sind als Fahrwerksservice mit unserem Fahrzeug samt Ersatzteile und Werkzeug vor Ort.
Wenn wir 15.-€ verlangen für Fahrer die nicht zum R1 Cup gehören, finde ich das nicht sehr teuer, denn unser Wissen und Know How, sollte nach dem Fahrzeug, Werkzeug, Kosten für An-u. Abreise, Übernachtung, Lohnkosten usw. auch ein wenig bezahlt sein. Jeder der ein wenig rechnen kann, erkennt sehr schnell, dass man mit den 15.-€ nicht weit kommt. Das ist sozusagen nur der Tropfen auf den heißen Stein. Wenn Deine Reifen das dreifache oder 10 fache an Verschleiß haben, wenn DU stürzt wegen einem nicht funktionierendem Fahrwerk, kostet das mehr als die 15.-€.
Und als weitere Erklärung, wir sind zwar Importeur von Öhlins, bekommen aber von ÖHLINS keinen cent für diesen Service, und wir stellen Fahrwerkskomponenten anderer Hersteller oder Serie ein, ...so gut wie möglich eben.
Die 15.-€ bezahlt man am WE nur einmal.
Wir bieten auch kompl. Serviceverträge an, die auch einen Telefonsupport beinhalten.
Frag mal Leute die meinen/unseren Service bisher angenommen hatten, unser Service beschränkt sich unter anderem ja nicht auf Fahrwerk, sondern wir sehen das Motorrad als "GANZES" und geben hierzu auch noch Tipps und Tricks. Also ich denke unsere Leistung und das Ergebnis daraus ist eigentlich mehr Wert wie 15.-€ !
Gruss
Tom
TGP/ZUPIN MotoSport
um nicht eine zu große Diskussion zu starten, hier nur kurz eine Erklärung zu den 15.-€ für die Fahrwerkeinstellung.
Wir sind als Fahrwerksservice mit unserem Fahrzeug samt Ersatzteile und Werkzeug vor Ort.
Wenn wir 15.-€ verlangen für Fahrer die nicht zum R1 Cup gehören, finde ich das nicht sehr teuer, denn unser Wissen und Know How, sollte nach dem Fahrzeug, Werkzeug, Kosten für An-u. Abreise, Übernachtung, Lohnkosten usw. auch ein wenig bezahlt sein. Jeder der ein wenig rechnen kann, erkennt sehr schnell, dass man mit den 15.-€ nicht weit kommt. Das ist sozusagen nur der Tropfen auf den heißen Stein. Wenn Deine Reifen das dreifache oder 10 fache an Verschleiß haben, wenn DU stürzt wegen einem nicht funktionierendem Fahrwerk, kostet das mehr als die 15.-€.
Und als weitere Erklärung, wir sind zwar Importeur von Öhlins, bekommen aber von ÖHLINS keinen cent für diesen Service, und wir stellen Fahrwerkskomponenten anderer Hersteller oder Serie ein, ...so gut wie möglich eben.
Die 15.-€ bezahlt man am WE nur einmal.
Wir bieten auch kompl. Serviceverträge an, die auch einen Telefonsupport beinhalten.
Frag mal Leute die meinen/unseren Service bisher angenommen hatten, unser Service beschränkt sich unter anderem ja nicht auf Fahrwerk, sondern wir sehen das Motorrad als "GANZES" und geben hierzu auch noch Tipps und Tricks. Also ich denke unsere Leistung und das Ergebnis daraus ist eigentlich mehr Wert wie 15.-€ !
Gruss
Tom
TGP/ZUPIN MotoSport