Zum Inhalt

Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Domi_1234 hat geschrieben:
Del_Pinguino hat geschrieben:In der BMW mit Race ECU und Akra ist ja das Standardmapping aufeinander. Somit ist hier Leistungstechnisch schon gemappt. Ja geht nochmals feiner usw. aber das ist ein anderes Thema.

In der BMW mit Standard-ECU ist garnichts gemacht vom Mapping. Ich fahre im Grunde nur diese und denke sehr wohl, dass ich merke wo und wann mir Leistung genommen wird. Die empfehlung mit Datenlogger ist ja seitens BMW so ausgegeben, ich wollte jedoch hier die Meinung mal dazu raus hören. Wie ist der nutzen ohne Datenlogger? Bezüglich RCK1 und RCK2 unterscheiden sich auch hier die Aussagen, der eine Anbieter sagt RCK2 geht auf den 2010er der nächste sagt nein...

Was die Frage mit RCK und Hinterradfelge bedeutet: Wo ist das Geld besser Investiert? Ich würde wenn die ECU´s flashen lassen. Sprich somit kostet die Möglichkeit RCK nutzen zu können, ähnlich wie Felgen. Daher die Frage: Geld für RCK ausgeben oder anders ausgeben?

Lg Del_P
Ja genau da ist nichts gemacht vom Mapping her. Ja sicher merkt man teilweise, dass Leistung weggenommen wird. Aber das merk ich auch mit der Race ECU und dem RCK2. Wenn der Reifenradius stimmt ist das ganze schon mal etwas besser, aber da gibt es noch mehrere Parameter, man kann Werte kaufen ( Pirelli, Dunlop) die passen aber auch nicht zu deinem Fahrstil .

RCK2 geht auch bei 09-11 hab selbst eine 11er mit RCK2 und Race Ecu, Alpha Racing kann das z.B. Es kann nicht jeder das stimmt ;)

Gute Frage, ich sag mal so, RCK ohne Datenlogger ist sinnlos !
Sprich du müsstest flashen lassen und einen Logger kaufen und selbst dann bräuchtest du noch jemanden der dir alles erklärt oder du lest dich ein ;) bzw. würde auch mal die Möglichkeit bestehen ein Training von einer Firma. Ich hab mal angefragt, alle die Interesse haben könnten sich mal melden, da bringt man sicher was zustande.

Ich hatte das Glück, dass bei mir bereits die Race Ecu drinnen war und auch das RCK2 . Es lohnt sich aber definitiv da du auch Fehlerspeicher lesen kannst, Launch Control einstellen kannst und vor allem was machst du wenn du mal den Reifen wechselst? Der Abrollumfang hängt ja vom Reifen ab , je nach Marke und Größe etc. ?

Ich würde es in das RCK investieren! Die zweite Felge, ja ist nett, aber du kannst auch einfach den Reifen tauschen soviel Arbeit ist das ja jetzt nicht
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

aus meiner Sicht kommt es auch darauf an, wie intensiv ich das Hobby betreibe.
Für 1-2x Im Jahr auf der Rennstrecke, reicht "Standard" sehr wahrscheinlich aus.
Möchte ich mich aber stetig verbessern, bemerke Potential (da geht mehr), dann würde ich auch die heutigen Möglichkeiten einsetzen wollen.
Gerade RCK1/RCK2 mit Reifenumfanganpassung als auch LeanAngleControl bietet einfach die Möglichkeit "Verbesserungen" zu erzielen. Vielleicht auch ohne Datenlogger.

Doch meine Empfehlung wäre auch hier: Datenlogger, weil erst dann sieht man, was wirklich passiert.
Übrigens sind so Daten eine herrliche Winterabend-Beschäftigung.

Achja, einen 2. Felgensatz - den braucht man dann auch irgendwann. :-)
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

spatz,
er wird wohl darauf hinauslaufen, dass du mal einen intensiven workshop anbietest!

ich stelle die location und die verpflegung.
:fag:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die Marktlücke: Statt auf der Rennstrecke zu instruieren und Reifen und Sprit zu verballern, einfach Workshop-Seminare für "Datenfreaks" anbieten.

Abends an der Rennstrecke:
Wie vergleiche ich verschiedene Runden?
Wie interpretiere ich meine Starlane, AIM oder RaceChrono Daten?
Und als Add-On für BMW Fahrer: Was sagt mir der BMW-Datenlogger und wie kann ich daraus Schritte/Einstellungen für das RCK ableiten?Wie optimiere ich mein RCK mit Hilfe des BMW-Datenloggers?

Das Ganze kann man dann auch noch als Winter-Seminare mit Aufbaukursen versehen:
a) das 1x1 der GPS Laptimer
b) Videos aufhübschen mit GPS Overlays
c) Intensivkurs Datenlogger Interpretation und Ableitungen - auch für MotoGP Fahrer oder die, die es werden möchten
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Spatz hat geschrieben:die Marktlücke: Statt auf der Rennstrecke zu instruieren und Reifen und Sprit zu verballern, einfach Workshop-Seminare für "Datenfreaks" anbieten.

Abends an der Rennstrecke:
Wie vergleiche ich verschiedene Runden?
Wie interpretiere ich meine Starlane, AIM oder RaceChrono Daten?
Und als Add-On für BMW Fahrer: Was sagt mir der BMW-Datenlogger und wie kann ich daraus Schritte/Einstellungen für das RCK ableiten?Wie optimiere ich mein RCK mit Hilfe des BMW-Datenloggers?

Das Ganze kann man dann auch noch als Winter-Seminare mit Aufbaukursen versehen:
a) das 1x1 der GPS Laptimer
b) Videos aufhübschen mit GPS Overlays
c) Intensivkurs Datenlogger Interpretation und Ableitungen - auch für MotoGP Fahrer oder die, die es werden möchten
Das ist echt ne geile Sache !

Ich fahre mit RCK1, ohne datalogger und race ecu. Hab lediglich den Reifenumfang geändert und den lean angle für die modi mal geändert. Aber Sport und race braucht man ja als Modi eh nicht. Wenn ich mal Geld übrig habe, was wohl nie so kommen wird, kaufe ich auch ein datalogger für die Auswertung. Bzw mal ein race ecu ... Sinnlos dass das für die 12er so teuer ist.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Nur zur Info :

Es würde echt jemanden geben, der solche "Kurse" anbietet (RS2 Engineering ich hab mal gefragt vor kurzem dort). Nur leider kann man sich das als Einzelperson nicht unbedingt leisten in einer Gruppe würde es gehen.

Falls wirklich mal jemand Interesse daran haben sollte, dann sollte man sich da vielleicht zusammen reden...
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

Sind die beiden hier im Forum auch vertreten?
Könntet ihr euch mal melden bzw. einen Kommentar abgeben?
:D
:fag:
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Onkel hat geschrieben:Sind die beiden hier im Forum auch vertreten?
Könntet ihr euch mal melden bzw. einen Kommentar abgeben?
:D
Ich weiß nicht ob Sie hier vertreten sind. Ich hatte meine ECU dort und hab dann im Gespräch mal gefragt, ob so etwas angeboten wird. Die haben sich dann auch echt sehr bemüht und mich ein paar mal noch angerufen, leider sind meine Kollegen abgesprungen :banging:
Have FUN :P
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Rs2e ist wirklich Top! Hatte meine ECU bei denen und vorher ein laaaaaanges Telefonat mit denen geführt. Die können dieses wirklich schwierige Thema toll rüber bringen und auch für Leute mit weniger tiefen Wissen verständlich machen.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Soll ich mal anfragen zwecks Workshop?
Antworten