Hab mich mal kurz mit dem RS10 beschäftigt. Irgendwie scheint es auch noch einen Type-R davon zu geben.
So richtig viel hab ich aber nicht dazu gefunden. Könnten sich die Reifengötter dazu mal äußern
Bridgestone RS10
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- BeneVTR Offline
- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone RS10
Kontaktdaten:
Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto
- Didi1306 Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 09:52
- Motorrad: ZX6RR 03
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
- Wohnort: Gütersloh
Re: Bridgestone RS10
Kontaktdaten:
http://www.rieger-ludwig.de/Aktionen/Mo ... mpfehlung/
Du meinst wahrscheinlich den R10 Evo. Ist ein anderer Reifen und nur für die Strecke.
Oder manchmal schreiben die Verkäufer RS10R - das letzte R steht dann für "rear" also Hinterreifen. Das Gleiche dann für die Front RS10F.
Du meinst wahrscheinlich den R10 Evo. Ist ein anderer Reifen und nur für die Strecke.
Oder manchmal schreiben die Verkäufer RS10R - das letzte R steht dann für "rear" also Hinterreifen. Das Gleiche dann für die Front RS10F.
- FireTires.de Offline
- Beiträge: 252
- Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29
Re: Bridgestone RS10
Kontaktdaten:
Korrekt erklärt!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
-
- Herr der Ringe Offline
- Beiträge: 164
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 12:54
Re: Bridgestone RS10
Kontaktdaten:
Eins vorweg, ihr habt beide Recht
Es gibt aber tatsächlich einen Rs10R Type R.
Dieser Reifen wurde als OE Reifen für die Yamaha R1 entwickelt. Diese Version ist in Europa nicht erhältlich.
Zu der ursprünglichen Frage des TE: Mit dem RS10 kann man sicherlich das Motorrad flott auf der Rennstrecke bewegen, aber -und das meine ich speziell auf den Sachsenring bezogen- wenn Du auf dieser Strecke zwei Tage lang deinen Spaß haben möchtest, würde ich auf jeden Fall zum Slick raten.
Im Falle Bridgestone dann vorne und hinten med-hard.
Grüße,
Michael Flügel
BRIDGESTONE Motorsport

Es gibt aber tatsächlich einen Rs10R Type R.
Dieser Reifen wurde als OE Reifen für die Yamaha R1 entwickelt. Diese Version ist in Europa nicht erhältlich.
Zu der ursprünglichen Frage des TE: Mit dem RS10 kann man sicherlich das Motorrad flott auf der Rennstrecke bewegen, aber -und das meine ich speziell auf den Sachsenring bezogen- wenn Du auf dieser Strecke zwei Tage lang deinen Spaß haben möchtest, würde ich auf jeden Fall zum Slick raten.
Im Falle Bridgestone dann vorne und hinten med-hard.
Grüße,
Michael Flügel
BRIDGESTONE Motorsport
- chbchb Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 26. März 2017, 09:17
- Motorrad: KTM SDR 990;SDR1290
- Wohnort: Nähe Coburg
Re: Bridgestone RS10
Kontaktdaten:
Hallo,
Da hier sich jetzt min. 2 Reifenexperten zum RS10 geäußert haben hätte ich da auch noch eine Frage.
Habe vor den RS10 mit Reifenwärmern vorzuwärmen um mir die 2 Runden Aufwärmphase zu sparen.
60 oder 80 Grad ?
Oder gar nicht zu Empfehlen ?
Vielen Dank im Voraus
Christian
Da hier sich jetzt min. 2 Reifenexperten zum RS10 geäußert haben hätte ich da auch noch eine Frage.
Habe vor den RS10 mit Reifenwärmern vorzuwärmen um mir die 2 Runden Aufwärmphase zu sparen.
60 oder 80 Grad ?
Oder gar nicht zu Empfehlen ?
Vielen Dank im Voraus
Christian
Grüsse Christian
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone RS10
Kontaktdaten:
RS10 spielt doch überhaupt keine Rolle , ein K3 kann alles besser und länger
es gibt keinen Grund einen RS10 zu kaufen
du wolltest eine Profimeinung, hier ist sie
es gibt keinen Grund einen RS10 zu kaufen
du wolltest eine Profimeinung, hier ist sie

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- chbchb Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 26. März 2017, 09:17
- Motorrad: KTM SDR 990;SDR1290
- Wohnort: Nähe Coburg
Re: Bridgestone RS10
Kontaktdaten:
Das ist mal ein klares Statement
Drauf isser schon seit 2016 aber der hält ja auch nicht ewig

Drauf isser schon seit 2016 aber der hält ja auch nicht ewig
Grüsse Christian
-
- Andre46 Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2014, 17:39
- Motorrad: Yamaha Rn 22
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Oschatz
Re: Bridgestone RS10
Kontaktdaten:
Grüße,
ich bin nun den RS10 einige Kilometer gefahren.
Zuerst 800km Landstraße. Dabei gab es keine Probleme oder Auffälligkeiten. Der Grip war perfekt.
Anschließend 3 Tage auf der Rennstrecke (Most, ca. 450km gesamt) bei warmen Verhältnissen (ca. 25-30 Grad Lufttemperatrur). Die ersten 2 Tage liefen problemlos. Der Reifen hatte super Grip und gab gutes Feedback. Am 3. Tag kam er jedoch an seine Grenzen, da die rechte Seite sehr verschlissen war. Meine Rundenzeiten lagen zwischen 1.55min und 1.58min.
Nun werde ich dem Reifen auf der Landstraße noch den Rest geben und dann gibt es hinten einen neuen.
ich bin nun den RS10 einige Kilometer gefahren.
Zuerst 800km Landstraße. Dabei gab es keine Probleme oder Auffälligkeiten. Der Grip war perfekt.
Anschließend 3 Tage auf der Rennstrecke (Most, ca. 450km gesamt) bei warmen Verhältnissen (ca. 25-30 Grad Lufttemperatrur). Die ersten 2 Tage liefen problemlos. Der Reifen hatte super Grip und gab gutes Feedback. Am 3. Tag kam er jedoch an seine Grenzen, da die rechte Seite sehr verschlissen war. Meine Rundenzeiten lagen zwischen 1.55min und 1.58min.
Nun werde ich dem Reifen auf der Landstraße noch den Rest geben und dann gibt es hinten einen neuen.