Ich habe auch schon etwas den Glauben aufgegeben.
Wenn´s noch bissal dauert, ist die Saison wieder vorbei und so wie es aussieht werd ich ab
nächsten Jahr ein paar Jahre Pause machen müssen und dann brauch ich eigentlich keine
Ich habe meine Weste vor 1,5 Wochen bekommen. Bei 1,83m Größe und 80kg passt mir die L ganz gut.
Ich bin damit 2 Tage in OSL gefahren. Die Weste sitzt gut und stört null. Flattern tut auch nix. Von dem Aspekt her top. Bin nur gespannt wie lange der Klettverschluss hält, weil man die ja doch relativ oft an bzw auszieht.
Einziges Manko ist die Reißleine, die kratzt schon erheblich am Tank und ohne Schutzmaßnahmen ist der schnell versaut. Als Notmaßnahme habe ich Panzertape an die betroffenen Stellen des Tanks aufgebracht, aber selbst das Panzertape wird innerhalb eines Turns von der Leine ziemlich abgekratzt und der Kleber vom Tape hat dann schon dazu geführt dass das Weiße Leder vorn an der Weste sich ablöst, bzw die Färbung des Leders.
Hier muss ich mir noch was einfallen lassen, ggf eine großflächige Folie auf den Tank oder eine Tankhaube montieren wo es nicht stört.
Habe einige Male beim Absteigen vergessen die Leine zu lösen, aber die 30Nm zum Auslösen des Airbags habe ich zum Glück dabei nicht erreicht.
Interessant wäre noch wie sich die Weste bei über 30°C anfühlt, da die Front aus Leder ist und sehr windundurchlässig ist. In OSL waren nur um die 20° und da war alles schön...
Es gab schon bei den normalen Westen Probleme mit verktatzten Tanks, ich hab auch leider tiefe Kratzer in meinem.
Find es schade das Helite das immer noch nicht geändert hat.
Nu in die 700€ Weste noch mal 100€ investiernen ....... schade
Bei den alten Westen war ja das Problem dass die Aufnahme für die Kartusche am Tank kratzt, bei der GP-Air sitzt der Mechanismus ja hinter dem Leder. Einzig der Anschluss an die Reißleine verursacht den Schaden jetzt.
Hab mit Leder-Speed telefoniert, und deren Lösung ist nur für die alten Westen anwendbar.
Hab meine Weste jetzt auch seit 3 Wochen oder so.
Die Kartusche hat ja am Tank gedrückt und die ist ja jetzt innen.
Ok, das Band selbst ist draussen und der Clip, aber der pendelt sowieso hin und her und bei jeglicher untersch. Sitzhaltung auch irgendwo immer anders.
Ich hab bei meiner RSV4 und Tuono das Band rechts bei der Tankkante rausverlegt.
Größe hab ich XL ... größer gibts eh keine, aber durch den sehr groß ausgelegtem Stretch ist die Weste auch bei echten Männern kein Problem.
Bin übernächste Woche am Slovakia 3 Tage ... wenn´s ein schönes Bild in Action gibt, kann ichs ja hochladen für Leute die ein bisschen mehr auf den Rippen haben.