Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Von Änderung der Vorspannung habe ich ja nix gesagt. Einzige Änderung war Gabel von 2 sichtbaren Ringen auf 1 sichtbareren Ring nach unten herausgelassen. Somit steht die Front höher. Dadurch könnte das Reifenbild entstanden sein.
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

tobi88 hat geschrieben:Von Änderung der Vorspannung habe ich ja nix gesagt. Einzige Änderung war Gabel von 2 sichtbaren Ringen auf 1 sichtbareren Ring nach unten herausgelassen. Somit steht die Front höher. Dadurch könnte das Reifenbild entstanden sein.
EDIT: Aneinander vorbei geredet
Zuletzt geändert von Fox1103 am Dienstag 4. Juli 2017, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Fox1103 hat geschrieben: Du brauchst auch nichts vor Vorspannung SAGEN.
Diese "Ringe" zeigen dir deine VORSPANNUNG.
Und da du dran rumgedreht hast, hast du die Vorspannung verändert.
du glaubst auch bei einer RSV4 sieht alles genau so aus wie bei deiner RN01 oder?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Ihr redet aneinander vorbei. Tobi wird nichts an der Vorspannung geändert haben, sondern die Position der Gabel in der Gabelbrücke.
Die RSV4 hat Ringe im Gabelholm an denen man sich beim durchstecken der Gabel orientieren kann. Tobi wird wahrscheinlich von diesen Ringen sprechen und Fox von denen der Verstellung der Vorspannung. Das sind aber zwei verschiedene Dinge.
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

sonixx hat geschrieben:Ihr redet aneinander vorbei. Tobi wird nichts an der Vorspannung geändert haben, sondern die Position der Gabel in der Gabelbrücke.
Die RSV4 hat Ringe im Gabelholm an denen man sich beim durchstecken der Gabel orientieren kann. Tobi wird wahrscheinlich von diesen Ringen sprechen und Fox von denen der Verstellung der Vorspannung. Das sind aber zwei verschiedene Dinge.
Achsööö. Das macht natürlich auch Sinn.
Woher soll ich den bitte auch wissen, dass jedes Hans und Franz Moped sowas mittlerweile hat :D

Danke für's erklären.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Lutze hat geschrieben:
Fox1103 hat geschrieben: Du brauchst auch nichts vor Vorspannung SAGEN.
Diese "Ringe" zeigen dir deine VORSPANNUNG.
Und da du dran rumgedreht hast, hast du die Vorspannung verändert.
du glaubst auch bei einer RSV4 sieht alles genau so aus wie bei deiner RN01 oder?
Erstmal ja - aber ich wurde ja grade erleuchtet
Hab aber auch ehrlich gesagt nicht drauf geachtet welches Moped er fährt.... :axed:

*Immer diese neumodischen Dinger*
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Du hast ja eine RR ... also Sachs Gabel.

Ich kenne ähnliche Bilder von RSV 4 Fahrern ... ein paar Sachen rein von mir persönlich die du ausprobieren kannst.

In den meisten Fällen war eine zu harte Feder am Heck oder zu wenig Negativweg hinten eingestellt.
Sprich die Karre war zu steil und hat das Vorderrad überfordert.
Parallel hat es auch in den ersten Turns die Hinterreifen leicht aufgerissen.
Ich fahre/fuhr auf der RR 5 Klicks Druckstufe und 4 Klicks Zugstufe und das ist eher weich.
4 Umdrehungen vorgespannt ..... und das bei über 100kg.
Ich finde generell, dass die Sachs Gabel eher wenig Luftpolster haben und somit im unteren Bereich (2cm vor Gabelfuss) schon ordentlich progressiv arbeiten.

Hatte selbst auch mal vorne ein Thema, hatte dann hinten mehr Negativweg eingestellt (12mm) und dann war vorne das Thema weg und hinten auch mehr Grip.
Am Hungaro und Slovakia war das Thema ... hinten weniger Vorspannung und mehr in die Dämpfung und Ruhe war.

Von 2 auf 1 Ring könnte es auch verbessern, Freunde von mir wollen mehr mit der Front arbeiten und deshalb stehen die generell auf 1 Ring.
Ich fuhr und fahre jetzt auch auf meiner 11er Factory 2 Ringe, aber auch hier 12mm stat. Negativweg, dynamisch 28mm.

Ich würde generell die RSV 4 hinten etwas tiefer stellen, aber das sieht vielleicht jeder anders.

mfg
max
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Ok, unter normalen Umständen würde ich davon ausgehen, die Negativfederwege passen. Ich habe das am Lausitzring vom Profi (Lars Sänger) einstellen lassen. Der betreut ja auch die RSV4 von Grebenstein im DLC. Hinten ist sicherlich das Sachs Federbein überfordert, Druckstufe ist schon komplett zu, aber es ist immer noch zu weich.
Subjektiv passt es aber für mein Speed noch (OSL 1:38).
Hinten sieht der Reifen auch bombastisch aus und ich kann den V02 med gut 3 Tage fahren.

Ich werde die Hinweise demnächst in Brünn mal probieren und Berichten
  • Benutzeravatar
  • Ronners369 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:05
  • Motorrad: CBR 1000RR SC57
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Brno
  • Wohnort: Delitzsch

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Ronners369 »

Was sagt ihr denn zu dem Bild? Geht der noch für OSL?
Dateianhänge
IMAG1243.jpg
IMAG1244.jpg
Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln :band:

https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
  • Benutzeravatar
  • Bami535 Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Sonntag 26. April 2015, 09:23
  • Wohnort: München

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Bami535 »

Ronners369 hat geschrieben:Was sagt ihr denn zu dem Bild? Geht der noch für OSL?

wieso nicht? der ist doch neu! :axed:
#535
Antworten