Zum Inhalt

Mal ein ganz neues Thema!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stefan R1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 12:44

Mal ein ganz neues Thema!

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan R1 »

So! Mal ein ganz neues Thema! Die Übersetzung!!! :D

Ich habe eine R1 Bj 00. Ich fahre auf den Rennstrecken Brünn, Pannonia, Salzburg, Rijeka. Auf keiner der Strecken brauche ich den 6sten Gang bin zum Ende, daher will ich sie Kürzer übersetzen! Vielleicht auch deshalb weil ich ca. 100 kg wiege und das Teil da etwas mehr Kraft braucht!?!? :D

Frage: Was hat die R1 RN04 Original? Soweit ich das im Kopf habe hinten 46 oder 43 und vorne???

Wie viel Zähne ändert man in so einem Fall? Vorne ODER Hinten??? Vorne UND hinten?? Nur Kettenrad und Ritzel tauschen oder auch gleich die Kette (haben 22000km drauf, Kette schaut aber noch ganz gut aus). Alu Kettenrad oder ist das nicht so wichtig ob Alu oder nicht??? Verschleißt das Alu nicht schneller?

Viele Fragen und ich habe keine Antwort darauf, da ich mit dem Thema Übersetzung noch nichts zu tun hatte und da gar keine Ahnung habe! Einen Zahn weniger?? 5 Zähne mehr!?!?!?!?!?

Hilfe!!

Besten Dank im Voraus für die Unterstützung!

Stefan R1
P.s. Noch ein Wichtiges Detail die R1 ist blau Ich hoffe das Hilft! :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Hi!

Als kleiner einstieg: http://www.schmidt-sven.de/texte/geardata.htm Mit diesem kleinen tool kannst Du sehen,
wie sich eine änderung der übersetzung auf die abgedeckten geschwindigkeitsbereiche der gänge auswirkt.

Kürzer übersetzen heisst immer vorne "kleiner" hinten "größer". Was eine
empfehlung für Deine maschine betrifft werden sich bestimmt noch die
R1 fahrer hier zu wort melden.

mfg
David

P.S Die farbe des motorrades ist natürlich essentiell bei der übersetzungsfrage :lol:
  • Benutzeravatar
  • Stefan R1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 12:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan R1 »

Und noch ne Frage! Die die Geschwindigkeit (Tacho) wird ja irgendwo beim Getriebeausgang gemessen, wenn man also die Übersetzung ändert stimmt auch der Tacho nicht mehr, oder!?

Gruß
Stefan R1
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Hi!

Das mit dem tacho ist richtig. Der gehört eh abegebaut oder abgeklebt,
wenn man zeit hat drauf zu schauen, fährt man nicht schnell genung :twisted:

mfg
David

P.S Es gibt jedoch tachokonverter die die änderung ausgleichen können
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

DavidK hat geschrieben:...... wenn man zeit hat drauf zu schauen, fährt man nicht schnell genung :twisted:....
ohhh Scheiße, dann muß ich mir das unbedingt abgewöhnen. :wink: :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Original 16/42.
Viel kürzer als 15/46 geht nicht da bei einem 14er Ritzel die Kette die Schwinge durchsägt und ein noch größeres Kettenrad sich negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
In Rijeka, Pann und Brünn passt das 1a.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

DavidK hat geschrieben: Das mit dem tacho ist richtig. Der gehört eh abegebaut oder abgeklebt,
wenn man zeit hat drauf zu schauen, fährt man nicht schnell genung :twisted:
nee, falsch! das stimmt nich. ich guck z.B. nach der spitzkehre am HHR schon mal drauf, also direkt beim rausbeschleunigen. ich seh dann, ob ich gut rausgekommen bin mit schwung oder weniger. bzw. es bestätigt nochmal das gefühl
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Abendessen hat geschrieben: nee, falsch! das stimmt nich. ich guck z.B. nach der spitzkehre am HHR schon mal drauf, also direkt beim rausbeschleunigen. ich seh dann, ob ich gut rausgekommen bin mit schwung oder weniger. bzw. es bestätigt nochmal das gefühl
ok, aber das geht über die drehzahl ja genauso und spätestens beim nächsten bremspunkt
merkt man ja ob man aus der letzten kurve eher gut oder schlecht rausgekommen ist :D

mfg
David
  • Benutzeravatar
  • Stefan R1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 12:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan R1 »

Original sind laut meiner Werkstatt 16/43 bei allen R1 bis Bj. 03. Ich habe jetzt bei meiner nachgeschaut, ich habe hinten auch 43. Vorne hab ich den Deckel jetzt nicht runter geschraubt, aber dann wird das schon mit den 16/43 passen. Mein Schrauber hat gemeint, dass nur ein 15er Ritzel (also 15/43) schon genug ist, er würde nicht auf 15/46 gehen wie von HaneBub geschrieben, er denkt das ist schon ein sehr großer Unterschied. Nichts für ungut HaneBub, ich schreib hier nur den aktuellen Meinungsstand der mir bis jetzt empfohlen worden ist und nicht dass das nicht stimmt was du sagst. Ich weiß wie gesagt bis auf diese zwei Meinungen nicht viel über dieses Thema, daher würden mich auch noch andere Meinungen interessieren!

Schöne Grüße und gutes Wetter!!

Stefan R1
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Hi!

Ich hab mal geardata für Dich gefüttert:

original (16/43)
Bild

Vorschlag HaneBub (15/46)
Bild


Mit HaneBub´s vorschlag ist die maschine noch immer auf mehr als (echte) 250 km/h im 6. gang übersetzt.
Das dürfte für die meisten geraden bis auf sehr wenige ausnahmen (z.b. Mugello) ausreichend sein.

mfg
David
Antworten