Zum Inhalt

Übernachten mit offenem Anhänger in der Slowakei/Ungarn

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16910
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

slemens hat geschrieben:Hi,
erstmal danke für eure Antworten, aber ich glaub ich hab mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Die Möglichkeit bereits Dienstags auf den Pan zu können besteht bestimmt, aber wir wollten ja noch absichtlich 2 Tage ins Hotel ;). Nur die Mopeds am Pan parken und wieder ins Hotel fahren ist wahrscheinlich genauso dämlich wie Mopeds auf nem offenen Hänger vorm Hotel stehen lassen...
Am Pan gibt es ein Hotel und in Savar ein schönes Freibad wo man es sich gut gehen lassen kann.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Übernachten mit offenem Anhänger in der Slowakei/Ungarn

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Wenn du in den Nachbarort beim Slovakia fährst ... also bei der Kreuzung gerade drüber, gibt es beim Bahnhof ein Apartment Hotel.
Die Zimmer sind komplett neu mit kompletter Küche, Wohnzimmer etc. und sind seeehr billig.

Beim Pann wenn man hier nach Sarvar fährt bekommst auch viel zu wenig Geld inkl. Frühstück.

Ich spreche allgemein von Preise zwischen 15-30.- je Nacht.

Kommt halt drauf an was man will.
Mein Dad begleitet mich immer und schläft immer in Hotels in der Umgebung. Ich selbst, schlafe ausser am HungaroRing in meinem Kofferanhänger den ich mir dafür umgebaut hab.

mfg
  • slemens Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 18:03
  • Motorrad: Yamaha R1M 2015

Re: Übernachten mit offenem Anhänger in der Slowakei/Ungarn

Kontaktdaten:

Beitrag von slemens »

Vielen Dank für euere Antworten und natürlich auch für das Angebot sogar in Österreich die Mopeds unter zu bringen ;). Ich konnte mittlerweile in Sarvar ne Pension finden die mir Angeboten hat, deren private Garage für die Tage zu benutzen. Hab dann dort natürlich auch direkt ein Zimmer gebucht.

Viele Grüße
Sebastian
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Übernachten mit offenem Anhänger in der Slowakei/Ungarn

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Hoffentlich ist deren Garage kein von 4 Seiten einsehbarer Carport :D :D
Antworten