Schönes Wetter, angenehme Temperatur (ok noch etwas heiss), schlüpf ich nach der Arbeit in meine Kombi, setz meinen Allerwertesten auf meine KTM LC4 640 Sumo, die ich auf der Strasse fahre und wähle den schönen, kurvigen, schattigen Weg nach Hause.

Ein paar KM bevor ich Zuhause ankomme hör ich dann beim Runterschalten zum ersten Mal so ein komisches Geräusch..."hm ist ein Eintopf, die scheppern halt manchmal seltsam" denk ich mir. Ca. 500m weiter vor 'nem Lichtsignal - ich komm da ca. mit 80km/h - schalt ich runter....
*Tschonk, kchhrrrrrrrr, gschhhhhhhh, kuiiiiiiiiiiitsch*


Heilige Scheisse, Hinterrad blockiert. Easy, kein Problem Alter, ziehste halt die Kupplung - man hat ja was gelernt auf der Renne. ....

Nichts passiert, Rad blockiert weiter... na dann halt vorne noch auf die Bremse, sonst reichts nämlich nicht mehr vor der Kreuzung zu halten und von rechts kommt ein grauer, hässlicher LKW.

Als die "Benne" (Schweizer Ausdruck, sorry) ändlich hält und ich sie zur Seite zerre seh ich auch den Übeltäter....


Ich hab das Motorrad mit 5500km von nem Händler gekauft (jg. 01) und hab seither ca. 700km gemacht.... sowas ist doch nicht normal?!

Was meint Ihr dazu... Ist die Halteschraube wohl gebrochen? Rausdrehen ist doch kaum möglich, die sollte dann doch an die Ritzelabdeckung stossen und "hängenbleiben" oder?

*glücklich, dass meine Knochen noch heile sind...*
Philipp