Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

ist das das Yamaha Datarecording über die CCU wenn ja funktioniert dann der Boardeigene Laptimer über gps?

Danke und Gruß
Markus
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Genau ist die CCU. Und der Laptimer geht über GPS.
Man muss in nur jedesmal mit einer kleinen Tastenkombination
starten. Recht lässiges Tool muss ich sagen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Das hört sich interessant an und wie geht diese Tastenkombi?


welche CCU einheit hast du bestellt?
die ausm Yec Katalog 2KS-85800-70 1.430,05 €
oder die ausm normalen Yamaha Katalog CCU-KITR1-00-00 1.189,95 €

ist ja doch ein signifikanter Preisunterschied

Gruß
Markus
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Wüsste nicht mal das es zwei verschiedene gibt :-). Steht da ein Unterschied?.
Tastenkombi ist einmal kurz das Rädchen drücken, dann eins rauf
und nochmal drücken.

Edit: Meine hat noch zusätzliche Eingänge für z.b. Federwegsensoren.
Das könnte der Unterschied sein.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Die Beschreibungen sind Yamaha Typisch ungenau :D

ja dann wirds dass sein auf der Yec Seite steht irgendwas von zwei Analogen Eingängen.

Danke schon mal für deinen Tipp.
  • Benutzeravatar
  • MasterNRW Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Sonntag 3. Januar 2010, 10:50
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Osche/Brünn/Most
  • Wohnort: NRW

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von MasterNRW »

Normen hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Die RSV4 ist aus den Kurven raus so lasch...die kannst du auch ohne TC problemlos fahren - smother geht nicht!, Grüße Normen
Also die Aprilias in meiner Gruppe bei BTR gehen jetzt nicht soooo schlampert :wink:

Gehen tut sie, aber in der Beschleunigung könnte es schon mehr sein. Man darf aber auch nicht vergessen, daß an meiner alles original ist und bei den meisten die man so sieht ist da eher auch schon was geändert, was ich aber nicht vor habe :wink:

Also Normen du brauchst auch nichts ändern was du am Montag und Dienstag da rein gebrannt hast im Asphalt.
War schön dich mal endlich kennen gelernt zu haben,hatten tolles Gesprächsthema beim Manni :-)
#321
______________________
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

MasterNRW hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Die RSV4 ist aus den Kurven raus so lasch...die kannst du auch ohne TC problemlos fahren - smother geht nicht!, Grüße Normen
Also die Aprilias in meiner Gruppe bei BTR gehen jetzt nicht soooo schlampert :wink:

Gehen tut sie, aber in der Beschleunigung könnte es schon mehr sein. Man darf aber auch nicht vergessen, daß an meiner alles original ist und bei den meisten die man so sieht ist da eher auch schon was geändert, was ich aber nicht vor habe :wink:

Also Normen du brauchst auch nichts ändern was du am Montag und Dienstag da rein gebrannt hast im Asphalt.
War schön dich mal endlich kennen gelernt zu haben,hatten tolles Gesprächsthema beim Manni :-)

:D :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Dieses Wochenende war ich bei BTR am Hungaroring.

Hauptziel war die Langstrecke am Samstag. Leider hat unser Startfahrer gleich
mal die Airfence besucht, und mit drei Runden Rückstand startend war dann nur mehr ein 13 Platz möglich.

Meine Yamsn dürfte leistungstechnisch eine von einem Montag gewesen sein. Mit meiner alten R1 war
ich auf Start Ziel gute 10-15 km/h schneller.

Dafür haben wir das Fahrwerk schon recht gut beieinander. Ich habe noch einiges an Sitzposition, Höhe usw probiert.
Und es ist schon erstaunlich was solch kleine Änderungen für Auswirkungen haben. Am besten funktioniert bei
mir Sitzhöhe + 20mm, am Tank ca. 5cm Schaumstoff damit ich nicht so weit nach vorne rutschen kann.

Diesmal eine Kamera mitlaufen lassen. Am Sonntag Vormittag war aber dann kein fahren mehr. Bis Mittag
grad mal 6 Runden in drei Turns geschafft da immer nach zwei Runden Rot/Abbruch.

Viele haben Hitze wohl streng unterschätzt. Aber auch bei diesen Temperaturen beim Fahren kaummehr
wie 85 Grad. Dafür dann in der Box 120 :shock: :shock: :shock: .

https://www.youtube.com/watch?v=L3-xFg576-0

Jetzt geht es zum Highlight des Jahres. Dieses Wochenende drei Tage RedBullRing mit Rehm Racing.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hungariaring?? :mrgreen: :mrgreen:
Änder das mal auf Hungaroring, dann dürfte man das Video besser finden über die SuFu.

Geiles Moped mit vielen Spielereien, würde mich schon auch reizen muss ich ehrlich zugeben!

Auf der anderen Seite hört man jetzt schon immer öfter im Fahrerlager das die Leute über
Probleme mit der Elektronik klagen, Tendenz steigend !
Dann ist guter Rat teuer .... :roll: :roll: :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Gibt ja auch genug Motorschäden schaut aus. Allerdings greif ich bei meiner nicht rein,
die ist so wie sie ist.

Ah danke für den Hinweis, Titel unbenannt :-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten