Zum Inhalt

Bremse weich ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Dennis Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 00:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis »

Ob 2 oder 3 Teilig ist egeal :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tom Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 19:04
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Hallo,

habe die 3tlg. von Spiegler dran.....

Wie gesagt, bei anderen Motorädern von mir.... hatte ich so was noch nie !!

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich kenn das Problem an meiner 750er in geringeren Ausmaßen aber auch.... am Anfang eiens Turns ist die Bremse perfekt und nach vielleicht 10 Runden wandert der Druckpunkt.... :? :?
ich weiß aber noch nicht, wo dran das liegt....
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

ob der druckpunkt bei heißer bremse wandert hängt meines wissens nach von mehreren faktoren ab:

1. die bremsflüssigkeit wird heiß und dehnt sich aus. das bedeutet das die leitungen auch heiß werden. bei nichtstahlfelx leitungen kann das halt bedeuten, dass sich die leitungen mit ausdehnen --> druckpunkt wird weich.

2. die bremsflüssigkeit wird heiß und fängt an zu kochen. dadurch bilden sich bläschen in den bremsleitungen. gas ist in seiner dichte allerdings deutlich weniger konstant (lässt sich leichter komprimieren) -- druckpunkt wird weich.

3. die bremsbeläge werden heiß. dadurch dehnen sie sich aus und werden weicher. auch dadurch kann der druckpunkt weich werden.

d.h. man muss unter umständen gute bremsflüssigkeit, stahlflexleitungen und rennbremsbeläge haben. halt komponenten die bei hohen temperaturen nicht so reagieren wie oben beschrieben. wenn allerdings eine komponente den belastungen nicht standhält kann die bremse weich werden.

@hugo: bei dir sind es meiner meinung nach die beläge die weich werden. d.h. du brauchst welche die bei hoher temperatur ihre eigenschaften behalten bzw. bei hohen temperaturen eigenschaften bekommen die erwünscht sind (die crq's müssen nämlich heiß sein um korrekt zu funktionieren)

soweit hab ich das mit den heißen bremsen verstanden. sollte jemand fehler oder unvollständigkeiten in meinen ausführen bemerken bitte korrigieren und/oder ergänzen.

monthu
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • Hugo Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 23:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Hugo »

Hallo Leute
Danke erst mal für eure Unterstützung. :P
Ich habe mir seit vielen Wochen den Kopf zerbrochen,warum und wieso..
Ich habe heute neue Beläge bekommen SRQ .Ich weis das es bessere gibt
das einzige was ich mir erklären kann das es an den Belägen liegt.
Was ich mir nicht erklären kann warum es von Motorrad zu Motorrad unterschiede gibt????????
Normalerweise darf es doch sowas nicht geben.Neue Bremsflüssigkeit,neues Motorrad,neue Stahlflex usw...
und so scheiß Bremsen.
Und das auf einem Sportmotorrad.
würde mich interressieren was die in der IDM oder so anderst machen??
Ich kann doch nicht in einen Porsche ,Fiat Bremsen verbauen!!!!!!
:crazy:

werde euch dann berichten ob es mit der Bremse besser geworden ist

GRUß HUGO
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

die Jungs in der IDM fahren einfach ohne Bremse.... :roll: :roll: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

@hugo ... die sache ist halt, dass serienmotorräder normalerweise nicht so bewegt werden wie man das nunmal auf einer rennstrecke tut. dementsprechend werde auch komponenten verbaut die für die straße gut funktionieren und preiswert sind. rennbremsbeläge haben normalerweise höheren verschleiß und/oder schlechtes kaltbremsverhalten, was für den normal-straßenfahrer nicht zumutbar ist. so sind wir rennstreckenfahrer halt auf zubehörkomponenten angewiesen die unseren speziellen ansprüchen gerecht werden (und normalerweise teurer sind). :D
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • Hugo Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 23:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Hugo »

Hallo Leute

So,heute habe ich die Beläge eingebaut, und es hat nichts gebracht!
Jetzt ist alles neu:Stahlflex,Bremslüßigkeit,Beläge.

was kann man noch probieren?
Es hat mit der Temperatur zu tun aber was dehnt sich so aus das der Druckpunkt so wandert. :huh:
was ich nicht verstehe ist das wenn sich etwas ausdehnt ,müßte doch alles
näher anliegen und die Bremse müßte härter werden,weil der weg dann kürzer wird. :-k

Gruß Hugo
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

die Bremspumpe oder die Zangen, ist dein Bremshebel verstellbar ?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

irgendwo bilden sich Luftbläschen --> Luft ist komprimierbar...

bist du sicher, dass alles dicht ist??? Die Entlüftungsnippel sind gern mal etwas undicht....
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten