Reifenbild
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Bei mir war es der Medium.
@ Beau Riese
bei 52°C Asphalt, vorn 1,60 bar
Hersteller sagte 2,2-3 Bar heiß.
@ Beau Riese
bei 52°C Asphalt, vorn 1,60 bar
Hersteller sagte 2,2-3 Bar heiß.
- marq Offline
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@sradibusa: Kann es sein dass Du in dem Turn mit dem Instruktor auch an deiner Position auf dem Motorrad etwas geändert hast?
Hier mal etwas zum Thema "zu leichte Front" vom Guru Dave Moss (sogar mit Untertitel!
)
Und hier noch eins der OnTheThrottle.com Videos generell über unterschiedliche Reifenbilder (@sradubisa: ab 4'40 spricht er über eine überlastete Front... Könnte auch das sein)
https://www.youtube.com/watch?v=JutNhZw ... CO&index=4
Hier mal etwas zum Thema "zu leichte Front" vom Guru Dave Moss (sogar mit Untertitel!
Und hier noch eins der OnTheThrottle.com Videos generell über unterschiedliche Reifenbilder (@sradubisa: ab 4'40 spricht er über eine überlastete Front... Könnte auch das sein)
https://www.youtube.com/watch?v=JutNhZw ... CO&index=4
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Ich fasse das ganze mal ein bisschen zusammen, dann kommt vielleicht etwas Licht ins Dunkel, als immer nur ein kurzer Sonnentrahl zwischen den Bäumen durch:
Die gezeigten Bilder der "aufreissenden" Reifen resultieren fast immer von einer unausgewogenheit des Verhältnisses Zugstufe zur Druckstufe, und zwar in die Richtung das Zugst.zu viel oder Druckstufe zu wenig ist. Dann passiert folgendes:
Gabel und Schwinge kommen nicht schnell genug raus, und die Reifen haben immer wiederkehrenden Gripverlust wenn sie über "Senken" rollen, bzw. beschleunigt werden, das für am VR zu dem seitlich "abgeschobenen" Bild, und am HR zu dem in Antriebsrichtung. Natürlich wird das dann durch Geometrie-, Luftdruck-, Federhärte- und Temperaturfehler begünstigt und/oder verstärkt, aber das Fehlerprinzip bleibt. Zum Schluß kommt dann noch der Speed, bzw. das fahrkönnen und die daraus resultierende Belastung des Reifens dazu, warum dann bei einem das funktioniert, und beim anderen nicht.
Übrigens, wem die Infarottemperaturmessung nicht genau genug ist, weill sie an der Oberfläche misst, den frage ich mit welchem Teil des Reifens er denn die Fahrbahn berührt? Na klar muss man ein paar wenige Grad Änderung berücksichtigen, aber so viel sollte man mitdenken können, sonst ists gefährlich,grins...
Gruß,
Karsten
Die gezeigten Bilder der "aufreissenden" Reifen resultieren fast immer von einer unausgewogenheit des Verhältnisses Zugstufe zur Druckstufe, und zwar in die Richtung das Zugst.zu viel oder Druckstufe zu wenig ist. Dann passiert folgendes:
Gabel und Schwinge kommen nicht schnell genug raus, und die Reifen haben immer wiederkehrenden Gripverlust wenn sie über "Senken" rollen, bzw. beschleunigt werden, das für am VR zu dem seitlich "abgeschobenen" Bild, und am HR zu dem in Antriebsrichtung. Natürlich wird das dann durch Geometrie-, Luftdruck-, Federhärte- und Temperaturfehler begünstigt und/oder verstärkt, aber das Fehlerprinzip bleibt. Zum Schluß kommt dann noch der Speed, bzw. das fahrkönnen und die daraus resultierende Belastung des Reifens dazu, warum dann bei einem das funktioniert, und beim anderen nicht.
Übrigens, wem die Infarottemperaturmessung nicht genau genug ist, weill sie an der Oberfläche misst, den frage ich mit welchem Teil des Reifens er denn die Fahrbahn berührt? Na klar muss man ein paar wenige Grad Änderung berücksichtigen, aber so viel sollte man mitdenken können, sonst ists gefährlich,grins...
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
-
- bla Offline
- Beiträge: 685
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hiddenhausen
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Vielen Dank für die Erklärung! Dann setze ich mal dort an und werde beobachten.
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@zx10speed
Danke für die Erklärung.
ich versteh nur nicht, wieso das Fahrwerk am ersten Tag super funktioniert hat
Ich hatte nie Problme die Linie zu halten oder Sonstiges.
Der Instruktor wunderte sich, wieso ich mit dem Vorderreifen die Linie so gut halten konnte.
@Marq
Danke für die Links...sehr hilfreich.
Ich habe nichts verändert,Sitzpostion etc. alles wie am ersten Tag.
Danke für die Erklärung.
ich versteh nur nicht, wieso das Fahrwerk am ersten Tag super funktioniert hat
Ich hatte nie Problme die Linie zu halten oder Sonstiges.
Der Instruktor wunderte sich, wieso ich mit dem Vorderreifen die Linie so gut halten konnte.
@Marq
Danke für die Links...sehr hilfreich.
Ich habe nichts verändert,Sitzpostion etc. alles wie am ersten Tag.
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@sradibusa: warst Du vielleicht am ersten Tag ein bisschen langsamer? könnte schon den Unterschied machen....
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
naja....von 1:38 am ersten Tag folgte eine 1:37 am 2. Tag.
vielleicht kannst du dir mal meine Fahrwerksdaten anschauen,evtl findest du den Fehler
Gabelumbau
25mm cartridge,größere Kolbenstange(HH-Racetech)
105 Feder
Federvorspannung 3 Ringe sichtbar
Gabel bündig
Druckstufe 6 clicks
Zugstufe 11 clicks
Federbein
Serie
95 Feder(Öhlins)
Federvorspannung 12mm
Druckstufe 8 clicks
Zugstufe 15 clicks
Negativfederweg mit Fahrer
vorne 34mm
hinten 24mm
Gruß
vielleicht kannst du dir mal meine Fahrwerksdaten anschauen,evtl findest du den Fehler
Gabelumbau
25mm cartridge,größere Kolbenstange(HH-Racetech)
105 Feder
Federvorspannung 3 Ringe sichtbar
Gabel bündig
Druckstufe 6 clicks
Zugstufe 11 clicks
Federbein
Serie
95 Feder(Öhlins)
Federvorspannung 12mm
Druckstufe 8 clicks
Zugstufe 15 clicks
Negativfederweg mit Fahrer
vorne 34mm
hinten 24mm
Gruß
- robby95 Offline
- Beiträge: 198
- Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:35
- Motorrad: Yamaha RJ11
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
NAbend Leute,
mal ne kleine Frage zum Verschleißbild.
Mopped: R6 Luftpumpe
Reifen Bridgestone V01 medium
Luftdruck 1,7Bar heiß
Asphalt 35°C
nach 18 Runden Groß Dölln ABC (1,54min-1,52min)
Das Fahrwerk wurde 2 mal vom Fahrwerksmann nachgebessert.
Hab lang die Berichte vom Dave Moss gelesen. Er hat in seinen Artikeln ähnliche Reifenbilder und empfiehlt den Druck zu erhöhen.
Andere im Forum schreiben, dass bei gleichem Verschleißbild der Druck abgesenkt werden soll?!
Über die Meinung des Dave Moss lässt sich streiten. Vergleicht man jedoch seine Aussagen und Änderungen mit den Reifenbildern muss man sagen, dass diese sehr ordentlich aussehen...
Wie sollte das Setup angepasst werden in dem Fall?
mal ne kleine Frage zum Verschleißbild.
Mopped: R6 Luftpumpe
Reifen Bridgestone V01 medium
Luftdruck 1,7Bar heiß
Asphalt 35°C
nach 18 Runden Groß Dölln ABC (1,54min-1,52min)
Das Fahrwerk wurde 2 mal vom Fahrwerksmann nachgebessert.
Hab lang die Berichte vom Dave Moss gelesen. Er hat in seinen Artikeln ähnliche Reifenbilder und empfiehlt den Druck zu erhöhen.
Andere im Forum schreiben, dass bei gleichem Verschleißbild der Druck abgesenkt werden soll?!
Über die Meinung des Dave Moss lässt sich streiten. Vergleicht man jedoch seine Aussagen und Änderungen mit den Reifenbildern muss man sagen, dass diese sehr ordentlich aussehen...
Wie sollte das Setup angepasst werden in dem Fall?
- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
robby95 hat geschrieben:NAbend Leute,
mal ne kleine Frage zum Verschleißbild.
Mopped: R6 Luftpumpe
Reifen Bridgestone V01 medium
Luftdruck 1,7Bar heiß
Asphalt 35°C
nach 18 Runden Groß Dölln ABC (1,54min-1,52min)
Das Fahrwerk wurde 2 mal vom Fahrwerksmann nachgebessert.
Hab lang die Berichte vom Dave Moss gelesen. Er hat in seinen Artikeln ähnliche Reifenbilder und empfiehlt den Druck zu erhöhen.
Andere im Forum schreiben, dass bei gleichem Verschleißbild der Druck abgesenkt werden soll?!
Über die Meinung des Dave Moss lässt sich streiten. Vergleicht man jedoch seine Aussagen und Änderungen mit den Reifenbildern muss man sagen, dass diese sehr ordentlich aussehen...
Wie sollte das Setup angepasst werden in dem Fall?
Bin ja nicht gerade nen fahrwerksspezialist jedoch denk ich eher das es mit deinem fahrstil zu tun hat
Und zwar durch die kurve durchrollen in voller schräglage und beim aufstellen bzw leichte schräglage gibst du erst gas
Kann das sein?
- sonixx Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
- Motorrad: Triumph Daytona 675
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Reifen sieht doch top aus.
V01 hinten heiß gefahren eher auf 1.6 einstellen aber sonst so lassen und Spaß haben solltest du beim fahren keine Probleme haben
V01 hinten heiß gefahren eher auf 1.6 einstellen aber sonst so lassen und Spaß haben solltest du beim fahren keine Probleme haben